

Radurlaub am Canal du Midi
Entlang des prächtigen Canals zum Mittelmeer
Toulouse – Carcassonne – Sète
- Festungsanlage in Carcassonne
- Schleusentreppe von Fonserannes
- Bischofsstadt Narbonne
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●●○○
Tage
10
Ø km pro Tag
45
Bei Ihrem Radurlaub am Canal du Midi fahren Sie entlang einem der schönsten Kanäle Europas. Damals wie heute schlängelt er sich durch herrliche Landschaften. Bäume säumen die Ufer und beschatten so die Sträßchen und Wege, auf denen Sie in gemütlichem Tempo radeln. In Toulouse starten Sie zu einer Reise voller Kultur und Genuss. Entdecken Sie Orte, an denen die Zeit still zu stehen scheint, sowie römische Kathedralen und mittelalterliche Bauten. Nicht nur die Kultur hat hier Tradition, in den vielen Jahren entstand auch eine hervorragende Küche. Kennen Sie Cassoulet, Garbure oder Aligot? Nein? Diese Gerichte werden noch heute nach alten überlieferten Rezepten gekocht und schmecken ausgezeichnet. Ebenso die guten Weine aus der Region, die bei keinem Essen fehlen dürfen. Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind auf die zahlreichen unterschiedlichen Reichtümer der Region, dann machen Sie sich auf zum Radurlaub am Canal du Midi.
Reiseverlauf
- Buchungscode
FR-TS9 - Start / Ziel
Toulouse / Sète - Dauer
10 Tage / 9 Nächte - Länge
ca. 350 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●●○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Toulouse
Wenn Sie frühzeitig nach Toulouse anreisen, haben Sie die Möglichkeit, die quirlige ville rose zu besichtigen. Diesen Namen bekam Toulouse aufgrund der zahlreichen Bauwerke aus roten Ziegelsteinen. So auch die Basilika St-Sernin, die zu den schönsten romanischen Kirchen Südfrankreichs gehört. Am Nachmittag findet ein Informationsgespräch und die Radausgabe für Ihren Radurlaub am Canal du Midi statt.
2. Tag: Toulouse – Castelnaudary, ca. 60 km
Mit dem Rad geht es raus aus dem Trubel der Stadt und hinein in die wunderschöne Landschaft. Genießen Sie die Ruhe und den herrlichen Blick auf den Kanal und die vorbeifahrenden Boote. Sie erreichen das Lauragais, eine fruchtbare Ebene auch bekannt als pays de Cocagne, was so viel bedeutet wie Schlaraffenland. Sie radeln durch typisch südfranzösische Dörfer bis nach Castelnaudary. In der einstigen Stadt der Mühlen entdecken Sie die bis heute gut erhaltene Moulin de Cugarel.
3. Tag: Castelnaudary – Carcassonne, ca. 40 km
Beeindruckende mittelalterliche Städte liegen auf Ihrer heutigen Etappe. In Bram befindet sich ein Museum, das alle in der Umgebung gefundenen archäologischen Stücke sammelt. Carcassonne entführt Sie mit seiner Cité, einer eindrucksvollen Festungsanlage, in die Vergangenheit. Im Mittelalter lebten hinter der drei Kilometer langen Ringmauer bis zu 4000 Menschen. Spazieren Sie durch die schmalen Gassen und genießen das bunte Treiben in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants, nachdem Sie das Museum besucht und über die Burgmauer gelaufen sind.
4. Tag: Ausflug nach Montolieu, ca. 40 km
Am Rande des Montagnes Noires liegt auf einem Felsvorsprung das kleine Örtchen Montolieu. Seinen Kosenamen als „Bücherstadt“ hat es mehr als verdient – findet man hier 15 Antiquariate mit mehr als 200.000 Büchern. Im Museum Michel Braibant wird die Geschichte des Buches von den ersten Schriften bis zum Buchdruck erzählt. Nicht nur Bücherwürmer, auch Weinliebhaber kommen ins Schwärmen. Aus den Rebsorten Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon entstehen vollmundige Rotweine.
5. Tag: Carcassonne – Region Olonzac, ca. 45 km
Auf Ihrem Radurlaub am Canal du Midi fahren Sie heute durch eines der ältesten Weinanbaugebiete Frankreichs. Die Radwege durch das Minervois liegen landschaftlich sehr reizvoll, meist in Höhenlagen mit wunderschönem Ausblick auf die Weinberge. Sie führen durch alte Dörfer mit romanischen Kirchen. Lassen Sie es sich auf keinen Fall entgehen, ein Gläschen des guten Weines zu probieren. Dazu passende Speisen wie Fisch oder Meeresfrüchte finden Sie in den zahlreichen Restaurants in Olonzac.
6. Tag: Region Olonzac – Narbonne, ca. 45 km
Nach einem kurzen Stück auf dem Rad, lohnt es sich schon nach wenigen Kilometern eine Pause einzulegen. Das malerische Dörfchen Homps, direkt am Canal du Midi gelegen, besitzt den drittgrößten Hafen entlang des Kanals. Sie fahren weiter bis in die alte Bischofsstadt Narbonne. Besichtigen Sie außer der großartigen Kathedrale auch die zahlreichen römischen Zeugnisse, die in den Gassen der Stadt zu finden sind.
7. Tag: Narbonne – Béziers, ca. 45 km
Zunächst erreichen Sie Capestang. Erklimmen Sie den 43 Meter hohen Kirchturm der Stiftskirche Saint-Étienne und staunen über den einmaligen Ausblick auf die umliegenden Weinberge. Wieder unten angekommen radeln Sie weiter entlang des Kanals, bis Sie kurz vor Ihrem Tagesziel Béziers ein historisches Bauwerk entdecken. Die Schleusentreppe von Fonserannes hebt bzw. senkt Schiffe in neun nacheinander geschalteten Schleusen um fast 14 Meter. Sicherlich ein besonderes Erlebnis auf Ihrem Radurlaub am Canal du Midi.
8. Tag: Béziers – Cap d’Agde, ca. 40 km
Auf einsamen Straßen und Wegen radeln Sie gemütlich durch schattige Pinienwälder. Je weiter Sie radeln, desto salziger wird die Luft. Ein Zeichen, dass das Meer nicht mehr weit ist. Haben Sie Lust auf eine Erfrischung im kühlen Nass? Oder möchten Sie einfach nur entspannen? Beides ist an den langen Stränden in Cap d’Agde kein Problem. Auch kulinarisch hat die Stadt viel zu bieten. Probieren Sie die frischen Spezialitäten wie Oliven, Ziegenkäse und Muscheln auf einem der zahlreichen Märkte.
9. Tag: Cap d’Agde – Sète, ca. 35 km
Cap d’Agde und Sète sind durch eine 15 km lange Sandbank miteinander verbunden. Auf allen Seiten vom Wasser umgeben und von Kanälen durchzogen – unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Stadt und Sie werden merken, warum die charmante Hafenstadt Sète auch „Venedig des Langeudoc“ genannt wird. Einen atemberaubenden Blick über die Häuser, den Hafen und das Meer genießen Sie vom Mont Saint-Clair aus.
10. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück ist Ihr Radurlaub am Canal du Midi leider schon zu Ende. Mit der Bahn oder dem Transfer kommen Sie zurück nach Toulouse.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise samstags ab 25.03.2023 bis zum 07.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Kategorie B
Kategorie A
Leistungen
- 9 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3* Niveau, Kategorie B (FR-TS9b)
- 9 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4* Niveau, Kategorie A (FR-TS9a)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Sète, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Gepäckstück
- Persönliche Toureninformation
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.
Es werden zumeist getrennte Betten gebucht
Mehr erfahren Weniger anzeigen
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Kategorie B
|
Kategorie A
|
|
---|---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
329 € |
379 € |
Rücktransfer exkl. eigenes Rad (ab 2 Personen), Sète – Toulouse |
119 € |
|
Rücktransfer inkl. eigenes Rad (ab 2 Personen), Sète – Toulouse |
149 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Kategorie B
|
Kategorie A
|
|
---|---|---|---|---|
Sète
|
DZ |
|
79 € |
115 € |
EZ |
|
139 € |
205 € |
|
Toulouse
|
DZ |
|
79 € |
85 € |
EZ |
|
119 € |
129 € |
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 185 cm)
- 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 185 cm)
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Luftpumpe, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7- oder 21-Gang Mietrad |
119 € |
Elektrorad |
279 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
FR-TS9 - Start / Ziel
Toulouse / Sète - Dauer
10 Tage / 9 Nächte - Länge
ca. 350 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●●○○ - Wegbeschaffenheit
Sie fahren auf Sand- und Kieswegen direkt neben dem Kanal, sowie wenig befahrenen Nebenstraßen. - Parkinformation
Es sind Parkmöglichkeiten in einem Parkhaus in der Nähe vom Starthotel vorhanden, ca. 15 € / Tag.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Toulouse
Optional mit einem Kleinbus (mind. 2 Personen, max. 6 Personen) von Sète (nur montags und samstags), muss bei Buchung angegeben werden.
Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Toulouse noch Zusatznächte buchen.
Den Transfer von Sète nach Toulouse können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Sète aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im Online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen mehrmals täglich, ohne Umsteigen. - Hinweis
In Frankreich besteht für Kinder unter 12 Jahren Helmpflicht. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir aber generell das Tragen eines Helmes. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
