

Radurlaub in der Nord-Bretagne
Imposante Burgen und die Côte d’Émeraude
Saint-Malo – Fougères – Saint-Malo
- Dinan, Fougères,
- Festungskloster Mont-Saint-Michel
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●●○○
Tage
8
Ø km pro Tag
40
Auf Ihrem Radurlaub in der Nord-Bretagne erleben Sie den herben Charme der bretonischen Landschaft unmittelbar. Die Rundtour ab Saint-Malo führt Sie zunächst abseits der Touristenströme in das grüne Hinterland der Bretagne. Die kleinen Orte entlang der Strecke sind voller Historie und beeindrucken mit spektakulären Festungen und Burgen. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte des einst mächtigen Herzogtums Bretagne. Im zweiten Teil der Reise radeln Sie längs der bretonisch-normmanischen Grenze bis zur berühmten Klosterburg Mont-Saint-Michel. Zum Abschluss Ihrer Reise erleben Sie an der traumhaften Côte d’Émeraude herrliche Aussichtspunkte und breite Sandstrände. Abgerundet wird der Radurlaub in der Nord-Bretagne durch die leckeren Spezialitäten der frischen lokalen Küche. Ob Meeresfrüchte aller Art, Crêpes, Galettes oder ein Glas bretonischer Cidre: In jedem Fall ein Genuss!
Reiseverlauf
- Buchungscode
FR-MM7 - Start / Ziel
Saint-Malo - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 245 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 25 und 55 km, Ø ca. 40 km
Höhenprofil ●●●○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Saint-Malo
Als „granitene Zitadelle“ beschrieb der französische Dichter Chateaubriand einst seine an der Mündung des Rance gelegenen Geburtsstadt Saint-Malo. Die historische Altstadt der Seefahrerstadt ist von imposanten Festungsmauern umgeben, die auf drei Seiten vom Atlantik umspült werden. Auf einem Rundgang über die Wehrmauer stimmen Sie sich auf Ihren Radurlaub in der Bretagne ein. Genießen Sie den Ausblick über den lebendigen Hafen, die weißen Sandstrände und das smaragdgrüne Meer. Die heimelige Altstadt mit ihren schmalen Pflastergassen beherbergt zahlreiche Restaurants die bretonische Spezialitäten anbieten. Hier finden Sie sicherlich ein hübsches Plätzchen für das erste Abendessen auf Ihrer Radreise!
2. Tag: Saint-Malo – Dinan, ca. 35 km
Auf wunderschönen kleinen Sträßchen mit malerischen Ausblicken radeln Sie entlang der Rance-Mündung. Schon von weitem erspähen Sie Ihr Etappenziel Dinan mit seiner Burg und den hohen Stadtmauern. Dinan ist eine der ältesten Städte der Bretagne. Steigen Sie vom Rad und erkunden Sie die Altstadt mit ihren zahlreichen farbenfrohen Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter zu Fuß. Die steile gepflasterte Rue du Jerzual begeistert mit traditionellen Werkstätten und Läden von Webern, Glasbläsern und Holzvergoldern.
3. Tag: Dinan – Combourg, ca. 35 km
Zunächst führt die Strecke auf einem Treidelpfad direkt am Rance-Ufer entlang. Kurz hinter Dinan passieren Sie das kleine Dörfchen Léhon mit der malerischeren Abtei Saint-Magloire. Weiter radeln Sie durch die herrlich grüne Landschaft im Landesinnern der Nord-Bretagne bis nach Combourg. Der idyllisch am Tranquille-See gelegene beschauliche Ort ist eng mit Chateaubriand verbunden. Der berühmteste französische Schriftsteller der Romantik verbrachte auf der Burg von Combourg seine Kindheit. Eine Besichtigung des wie aus einem Bilderbuch anmutenden Bauwerks sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Vom mit Zinnen bestückten Wehrgang genießen Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Umgebung.
4. Tag: Combourg – Fougères, ca. 55 km
Die heutige Etappe Ihres Radurlaubes in der Nord-Bretagne führt Sie vorbei an traumhaften Weide-und Flusslandschaften bis nach Fougères. Das Wahrzeichen der Stadt am Nançon ist die imposante mittelalterliche Burg. Sie diente einst der Verteidigung des bretonischen Herzogtums und gilt als Meisterwerk der Militärarchitektur. Besichtigen Sie die Burg und spazieren Sie durch die hübschen Gassen und Straßen von Fougères. Sehenswert ist das mittelalterliche Viertel mit Fachwerkhäusern sowie Überresten von Walk- und Lohmühlen am Ufer des Nançon.
5. Tag: Fougères – Pontorson, ca. 50 km
Von Fougères radeln Sie langsam wieder in Richtung Küste und entdecken das Grenzgebiet zwischen Bretagne und Normandie. Genießen Sie die Schönheit der Landschaft und die Idylle der kleinen bretonischen Dörfer entlang des Weges. Zunächst enthält die wald-und schluchtenreiche Strecke einige Steigungen. Das letzte Stück der Etappe rollen Sie längs des Couesnon, dem Grenzfluss zwischen beiden Regionen. Ihr Etappenziel Pontorson liegt in der Normandie. Die Stadt gilt als zur circa zehn Kilometer entfernten weltberühmten Klosterburg Mont-Saint-Michel.
6. Tag: Pontorson – Cancale, ca. 45 km
Nach kurzer Zeit auf dem Sattel erreichen Sie den Mont-Saint-Michel, der kulturelle Höhepunkt Ihres Radurlaubes in der Nord-Bretagne. Schon von weitem beeindruckt dieses Meisterwerk romanischer und gotischer Baukunst. Pilger, Mönche und Ritter lebten einst auf dem mächtigen Granitfelsen im Wattenmeer. Nehmen Sie sich ausgiebig Zeit und erkunden Sie die ineinander verschachtelten Bauten und engen Gässchen. Anschließend radeln Sie durch Polderlandschaften und entlang der Küste bis nach Cancale. Der malerische Hafenort ist berühmt für seine Austern-Zucht. Ob in einem Restaurant oder an einem der zahlreichen Verkaufsstände im Hafen: Ums probieren der Delikatesse kommen Sie nicht herum!
7. Tag: Cancale – Saint-Malo, ca. 25 km
Entlang der Côte d’Émeraude – die Smaragdküste – erleben Sie die raue Schönheit der bretonischen Küstenlandschaft hautnah. Nach wenigen Radkilometern erreichen Sie den Pointe du Grouin. Die Landzunge bietet tolle Panoramablicke und verfügt über eine reiche Vogel- und Pflanzenwelt. Sie radeln vorbei an traumhaften Stränden und Steilküsten. Bei schönem Wetter ist ein Badestopp ein Muss. Ein besonders schöner Ort hierfür ist der feine Sandstrand der Anse du Guesclin. Erfrischt nehmen Sie den letzten Abschnitt Ihres Radurlaubes in der Nord-Bretagne in Angriff. In der Ferne erkennen Sie bereits die einzigartige Silhouette Ihres Etappenziels Saint-Malo.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihr Radurlaub in der Nord-Bretagne. Falls Sie sich heute noch nicht von der wunderschönen bretonischen Küste verabschieden möchten, verlängern wir gerne Ihren Aufenthalt in Saint-Malo.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise freitags, samstags und sonntags ab 17.03.2023 bis zum 29.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 2 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 3 bis 11 Jahren |
-30% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 16 jahren |
-10% |
Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
399 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Saint-Malo
|
DZ |
|
85 € |
EZ |
|
135 € |
Mieträder
Mieträder

Mietradtypen
- 21-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Fahrradschloss, Reparaturkit, Luftpumpe, Kilometerzähler
auf Wunsch: Helm (bei Buchung anzugeben)
21-Gang Mietrad |
109 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
FR-MM7 - Start / Ziel
Saint-Malo - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 245 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 25 und 55 km, Ø ca. 40 km
Höhenprofil ●●●○○ - Wegbeschaffenheit
Immer Asphaltiert auf Nebenstraßen und Wirtschaftswegen. - Hinweise
Falls Sie Ihre Reise an einem anderen Tag als ausgeschrieben beginnen möchten, fällt ein kleiner Aufpreis an. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
In Frankreich gilt für Kinder unter 12 Jahren Helmpflicht. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
