

Radtour entlang der Weichsel
Von der Hauptstadt Polens zur Ostsee
- Inklusive: Halbpension und Stadtbesichtigungen in Warschau und Danzig!
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
8
Ø km pro Tag
45
Serdecznie witamy – so werden Sie auf Ihrer Radtour entlang der Weichsel von Warschau an die Ostsee begrüßt. Unternehmen Sie eine Zeitreise durch die Geschichte entlang Polens größtem Fluss. Majestätisch schlängelt sich die Weichsel durch das Land. An ihrem Ufer treffen Sie immer wieder auf sehenswerte Städte wie Toruń, Chelmno oder Kwidzyn. Malerische Altstädte, gut erhaltene Burgen sowie anmutig wirkende Bürgerhäuser aus unterschiedlichen Epochen werden Sie begeistern. Lassen Sie sich verzaubern von Polens einzigartiger, ursprünglicher Natur. Der Verlauf der Weichsel wurde kaum geregelt, so verläuft sie – mal wild, mal ruhig – quer durch das Land. Beobachten Sie seltene Fischotter sowie zahlreiche Biber an den Ufern und auf den Inseln des Flusses. Hin und wieder werden Sie begleitet von unzähligen Vogelschwärmen. Je weiter Sie nach Norden radeln, desto stärker weht Ihnen ein salziger Duft um die Nase. Die polnische Ostseeküste bei Danzig fasziniert durch die langen weißen Sandstrände und den herrlichen Blick über das blaue Meer.
Diese Radtour an der Weichsel ist eine teilgeführte Reise. Sie werden von einem Fahrer begleitet, mit dem Sie sich zu festen Transferzeiten treffen. Sie haben sowohl die Freiheiten einer individuellen Radreise, was Fahrtempo und Pausenzeitpunkte angeht, als auch die Sicherheit einer geführten Reise. Denn sollten Sie doch einmal Hilfe benötigen, ist immer jemand in Ihrer Nähe.
Reiseverlauf
- Buchungscode
EN-PLWD7 - Start / Ziel
Warschau / Danzig - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 265 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 35 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Warschau
Nach der Anreise zu Ihrer Radtour entlang der Weichsel an die Ostsee entspannen Sie zunächst im Hotel. Um 17.15 Uhr treffen Sie sich mit Ihrem Reiseleiter, mit dem Sie einen interessanten Stadtrundgang durch Warschau unternehmen. Entdecken Sie historische Gebäude, wie das Königsschloss und den modernen Kulturpalast. Auf 114 m Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform, von welcher Sie einen herrlichen Blick über die Stadt haben. Nach dem Stadtrundgang genießen Sie das Abendessen in einem gemütlichen Restaurant in der Altstadt.
2. Tag: Warschau – Płock, ca. 35 km + Transfers
Nach einem kräftigen Frühstück steigen Sie in den Zug, der Sie in ca. 1 Stunde nach Sochaczew bringt. Mit dem Rad fahren Sie weiter nach Zelazowa Wola. Schauen Sie, dass Sie dort um 12 Uhr vor dem Geburtshaus Frederic Chopins stehen, um bei einem Recital den Werken des Komponisten zu lauschen. Beschwingt radeln Sie durch den Nationalpark Kampinos, der mit seinen einzigartigen Binnenlanddünen die „grüne Lunge“ der Warschauer ist. Sie werden beeindruckt sein von den bis zu 30 Meter hohen Dünen. Am Nachmittag erreichen Sie Wyszogród, von wo aus Sie ein Transferbus nach Płock bringt.
3. Tag: Płock – Włocławek – Ciechocinek – Toruń, ca. 40 km + Transfers
Ihr Tag beginnt mit einem Bustransfer von Płock nach Włocławek, wo Ihre heutige Radtour an der Weichsel beginnt. Unterwegs überqueren Sie den Fluss per Fähre (nicht inkludiert) in Nieszawa. Auf dem Rad erreichen Sie anschließend bald Ciechocinek. In dem wohl bekanntesten Kurort Polens haben Sie die Möglichkeit die mächtigen Gradierwerke, welche zur Salzgewinnung aufgebaut wurden, zu besichtigen. Per Transfer geht es nun weiter bis Toruń. Nehmen Sie sich Zeit, die wunderschöne Altstadt mit den gotischen Kirchen und barocken Speichern zu besichtigen. Zu den Aushängeschildern der Stadt gehört Nikolaus Kopernikus, der berühmte Astronom, der in Toruń geboren wurde.
4. Tag: Toruń – Ostromecko, ca. 45 km
Mit einem letzten Blick auf die Altstadt verlassen Sie Toruń. Radeln Sie durch die wunderschöne Natur im Tal der Weichsel. Ruhig und gemächlich verläuft die Route auf einem neu gebauten Radweg entlang eines stillgelegten Bahndamms. Besichtigen Sie das Schloss Bierzgłowski, ein gotisches Kreuzritterschloss in Łubianka. Am Nachmittag erreichen Sie Ostromecko. Hier erwartet Sie eine spannende Besichtigung im Palast von Ostromecko.
5. Tag: Ostromecko – Chełmno – Grudziądz, ca. 60 km
Nach dem Frühstück radeln Sie entlang der Weichsel nach Chełmno / Kulm, ein Städtchen mit zahllosen Sehenswürdigkeiten. Verlieren Sie keine Zeit und bestaunen Sie die Kirchen, das Renaissance-Rathaus und die fast vollständig erhaltene Stadtmauer. Am Nachmittag fahren Sie weiter in die nahe gelegene Stadt Grudziądz. Von weitem erkennen Sie die mächtigen Kornspeicher, die vom einstigen Wohlstand der Stadt zeugen.
6. Tag: Grudziądz – Kwidzyn – Malbork, ca. 50 km + Transfer
Von Grudziądz werden Sie mit einem Bus nach Kwidzyn / Marienwerder gebracht, wo Ihre heutige Radetappe beginnt. Sie radeln durch ausgedehnte Wald- und Wiesengebiete entlang der Weichsel. Gönnen Sie sich eine Pause am Ufer und genießen den schönen Blick über den Fluss. Sie erreichen bald Malbork / Marienburg an der Nogat, einem Mündungsarm der Weichsel. Hier befindet sich die Marienburg, die weltweit größte Backsteinburg. Wussten Sie, dass der riesige Komplex einst Hauptsitz des Deutschen Ritterordens war?
7. Tag: Malbork – Danzig, ca. 35 km + Transfer
Nach dem Frühstück können Sie erst einmal in Ruhe die Burg besichtigen. Über eine Zugbrücke betreten Sie das Innere der Burg und begeben sich über alte Kopfstein gepflasterte Wege auf einen außergewöhnlichen Spaziergang durch das Mittelalter. Anschließend werden Sie mit einer kurzen Busfahrt nach Tczew gebracht. Ab hier radeln Sie entlang der Motlawa. Gemächlich fließt der kleine Nebenfluss der Weichsel. Genauso gemächlich scheint das Leben in den kleinen Dörfern. Lassen Sie sich anstecken von der Ruhe in einer Gegend, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Bald sticht Ihnen ein salziger Duft in die Nase. Sie haben mit Danzig an der Ostsee das Ziel Ihrer Radtour entlang der Weichsel erreicht. Weil es so viel zu sehen gibt, ist ein einstündiger geführter Stadtbummel inklusive. Anschließend genießen Sie ein spätes Abendessen in Danzigs Altstadt.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour entlang der Weichsel bis zur Ostsee leider schon. Wenn Sie Danzig noch länger erkunden möchten, buchen wir Ihnen gerne eine Zusatznacht.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise samstags ab 03.06.2023 bis zum 09.09.2023Frühbucherrabatt: -15 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungenn, nationales 2* / 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Danzig
- 7 x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Stadtbesichtigung in Warschau
- Bahnfahrt Warschau – Sochaczew inkl. Rad
- Bustransfer Wyszogród – Płock inkl. Rad
- Bustransfer Płock – Włocławek inkl. Rad
- Bustransfer Ciechocinek – Toruń inkl. Rad
- Bustransfer Kwidzyn – Marienwerder inkl. Rad
- Bustransfer Marienburg – Tczew inkl. Rad
- Besichtigung im Palast Ostromecko
- Führung in der Burg in Marienburg
- Stadtführung in Danzig
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
189 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Danzig / Warschau
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
89 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Mietrad
|
|
---|---|
7- oder 21-Gang Mietrad |
59 € |
Elektrorad |
179 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
EN-PLWD7 - Start / Ziel
Warschau / Danzig - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 265 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 35 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○ - Mindestteilnehmerzahl
4 Personen - Rückreise von Danzig nach Warschau
In Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen stündlich, ohne Umsteigen, Dauer ca. 3 Stunden. - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Druckversion PDF
