

Radtour von Villach über Grado nach Triest
Auf dem Alpe-Adria-Radweg von Kärnten zum Mittelmeer
Villach – Venzone – Grado – Triest
- Bergpanorama im Kanaltal, historische Hafenstädte Grado und Triest
- Etappenlänge ●●●●○
- Höhenprofil ●●●○○
- Geheimtipp!
Tage
7
Ø km pro Tag
55
Die Radtour von Villach über Grado nach Triest bildet den zweiten Teil des Alpe-Adria-Radwegs. Sie verbindet die rauen Gipfel der Alpen mit der faszinierenden Küstenlandschaft entlang des Golfs von Venedig. Das Kanaltal führt Sie auf einfachen Wegen durch die Karnischen und Julischen Alpen sowie die Karawanken, bevor Sie die Reise in der Ebene von Friaul-Julisch Venetien fortsetzen. Vorbei an kristallklaren Seen, romantischen Wasserfällen, durch weite Wälder und Felder bis hin zu steilen Klippen und kilometerlangen Stränden – die landschaftliche Vielfalt macht diese Radtour von Villach über Grado nach Triest zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Reiseverlauf
- Buchungscode
OE-ITVT6 - Start / Ziel
Villach / Triest - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 275 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 35 und 70 km, Ø 60 km
Höhenprofil ●●●○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Villach
Erkunden Sie die zweitgrößte Stadt Kärntens am Zusammenfluss von Drau und Gail. Genießen Sie das beinah mediterrane Flair inmitten der Alpen. Der mittelalterliche Stadtkern und die großzügigen Parks stehen für die Mischung aus Weltoffenheit und Kärntner Tradition. Gebuchte Räder stehen im Hotel bereit.
2. Tag: Villach – Tarvis, ca. 35 km
Los geht es in Richtung Italien. Sie radeln entlang der Gail stets umgeben von den Gailtaler und den Karnischen Alpen. Bald können Sie sich von Österreich mit einem Servus verabschieden und Italien mit einem temperamentvollen Ciao begrüßen. Die Tour führt durch das Kanaltal, dessen Zentrum Tarvis ist. Hier leben Österreicher, Italiener, Slowenen und Friulaner seit Jahrhunderten zusammen und sorgen für ein lebhaftes Sprachengewirr.
3. Tag: Tarvis – Region Venzone, ca. 60 km
Heute erreichen Sie den Predil-See mit seinem kalten, teilweise intensiv grünen Wasser. Hier eröffnet sich Ihnen ein wunderschönes Panorama. Genießen Sie die Atmosphäre und lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit dieser Region. Durch die fast unberührte Natur mit ausgedehnten Wäldern radeln Sie in Ihr Etappenziel an den Ausläufern der Julischen Alpen.
4. Tag: Venzone – Udine, ca. 55 km
Am südlichen Ausgang des Kanaltals befindet sich das hübsche Städtchen Gemona. Bei einem Erdbeben in den 1970er Jahren wurde es weitgehend zerstört, danach aber liebevoll wieder aufgebaut. Der Dom Santa Maria Assunta, dessen Säulen seit dem Beben schief stehen, dominiert das Stadtbild. Auf den folgenden Kilometern ändert sich die Landschaft, statt rauhem Gebirge säumen nun von Weinreben bewachsene Hügel den Weg.
5. Tag: Udine – Grado, ca. 55 km
Bei einem Bummel durch die Hauptstadt der Provinz Udine versteht man, warum die Bewohner gerne hier leben. Es ist eine gesellige Stadt mit imposanten Bauwerken, in der man sich nach der Arbeit in einer der typischen Weinstuben auf einen Schwatz trifft. Durch Schilflandschaften und entlang von Wasserkanälen radeln Sie in Richtung Adria, die Sie in Grado erreichen. Nehmen Sie ein Sonnenbad an einem der Strände auf der Goldenen Insel.
6. Tag: Grado – Triest, ca. 70 km
Durch weite Felder und entlang steiler Küsten radeln Sie gemächlich in Richtung Triest. Auf einer Felsenklippe in der Bucht von Grignano liegt das prunkvolle Schloss Miramare. Im Zentrum der Habsburgerstadt Triest erinnert die Architektur an Wien, Prag oder Budapest, wäre da nicht das typisch südländische Flair. Lassen Sie Ihre Tour in einem traditionellen Kaffeehaus gemütlich ausklingen.
7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour auf dem Alpe-Adria-Radweg von Villach nach Triest. Gerne verlängern wir auch Ihren Aufenthalt in Triest.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise sonntags ab 30.04.2023 bis zum 08.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau, in Villach und Triest 4* Hotel
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Triest, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
299 € |
Rücktransfer inkl. eigenes Rad, Triest – Villach |
149 € |
Rücktransfer exkl. eigenes Rad, Triest – Villach |
119 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Triest
|
DZ |
|
99 € |
EZ |
|
159 € |
|
Villach
|
DZ |
|
89 € |
EZ |
|
145 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Mietrad
|
|
---|---|
7- oder 21-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
OE-ITVT6 - Start / Ziel
Villach / Triest - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 275 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 35 und 70 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●●○○ - Parkinformationen
Es stehen unbewachte Parkplätze in Hotelnähe sowie eine öffentliche Parkgarage (ca. 40 € / Woche) zur Verfügung, zahlbar vor Ort.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Villach
Optional mit dem Kleinbus (nur samstags vormittags), Dauer ca. 2,5 Stunden, muss bei Buchung mit angegeben werden.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen mehrmals täglich, Dauer ca. 4 Stunden, 1 x Umsteigen - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
