

Radtour am Untersee und zum Rheinfall
Der romantische Abschnitt des Bodensee-Radwegs
- Radweg-Reisen Tour
- Europas größter Wasserfall, Stein am Rhein, Pfahlbauten
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
6
Ø km pro Tag
40
Der südwestliche Arm des Bodensees, der Untersee, gilt unter vielen Einheimischen als der schönste Teil des Bodensees und das nicht ohne Grund: Sie radeln mit Blick auf die Vulkankegel der Hegauberge, vorbei an den Fachwerkhäusern der mittelalterlichen Dörfer entlang des Schweizer und deutschen Ufers zu Europas größtem Wasserfall, dem Rheinfall. Bereits Hermann Hesse und Otto Dix waren von der Landschaft so fasziniert, dass sie sich für einige Jahre niederließen. Entdecken Sie auf der Radtour am Untersee und zum Rheinfall eine andere Seite der Bodensee-Region: Ruhig, naturnah und sehr romantisch.
- Buchungscode
BO-U5 - Start / Ziel
Konstanz - Dauer
6 Tage, 5 Nächte - Länge
ca. 150 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 25 und 50 km, Ø 35 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz
Sie beginnen Ihre Radreise in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee. Vor 600 Jahren war sie Schauplatz eines Kirchenkonzils und der einzigen Papstwahl nördlich der Alpen. Der Rhein fließt hier aus dem Bodensee: Kilometer 0 auf seinem Weg zur Nordsee. Wenige Gehminuten von der mittelalterlichen Altstadt entfernt liegt die Schweizer Stadt Kreuzlingen mit einem lebhaften Hafen.
2. Tag: Konstanz – Stein am Rhein / Gailingen, ca. 30 / 40 km
Der Bodensee-Radweg führt Sie auf dem Schweizer Südufer nach Stein am Rhein. Unterwegs passieren Sie das Schloss Arenenberg, die Klosterinsel Werd und radeln durch hübsche Fischerdörfer wie Gottlieben und Steckborn. Freskengeschmückte Fachwerkhäuser und enge Gassen erwarten Sie in Stein. Nach einer ausführlichen Besichtigung folgen Sie bei einer Übernachtung in Gailingen dem Rhein.
3. Tag: Ausflug zum Rheinfall, ca. 50 / 30 km
Eine Fahrradtour zum Rheinfall ist fast ein Muss im Rahmen einer Radtour am Untersee. Sie bleiben auf der nördlichen Seite des Rhein und folgen dem Flussverlauf bis in die Stadt der 171 Erker: Schaffhausen. Der Rheinfall ist nicht mehr weit, dem Sie bei einer Bootsfahrt ganz nahe kommen. Hoch über dem tosenden Wasserfall thront das Schloss Laufen, von dessen Känzeli sich eine einmalige Aussicht auf die Umgebung eröffnet. Am späten Nachmittag kehren Sie mit dem Rad nach Gailingen oder Stein am Rhein zurück.
4. Tag; Stein am Rhein – Radolfzell, ca. 35 / 25 km
Ihre heutige Radetappe führt Sie von Gailingen oder Stein am Rhein auf die Halbinsel Höri. Da heißt es kurz kräftig in die Pedale treten, bevor Sie sich vollständig auf die Schönheit der Landschaft konzentrieren können, die bereits Hermann Hesse faszinierte. Entlang des Weges haben Sie unzählige Möglichkeiten sich im Bodensee zu erfrischen oder einem der lauschigen Biergärten einzukehren.
5. Tag: Radolfzell – Meersburg – Konstanz, ca. 45 km + Fährfahrt
Über den Bodanrück radeln Sie nach Bodman-Ludwigshafen. Auf dem Bodensee-Radweg fahren Sie weiter nach Überlingen mit der bekannten Uferpromenade. Vorbei an der barocken Wallfahrtskirche Birnau geht es nach Uhldingen, wo sich ein Pfahlbautendorf befindet. In Meersburg erwartet Sie die beeindruckende, jahrhundertealte Burg. Die Fähre bringt Sie über den See zurück nach Konstanz.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 15.04.2023 bis zum 01.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 5 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz inkl. 1 Tasse Kaffee
- Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
- Fähre Meersburg – Konstanz inkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
219 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Konstanz
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
95 € |
|
übrige Orte
|
DZ |
|
69 € |
EZ |
|
109 € |
Mieträder
Mieträder





Mietradtypen
- 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,75 m)
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
- Familienkutsche (E-Lastenrad mit zwei Kindersitzplätzen)
- Tandem
- Kinder- / Jugendrad (20 – 26 Zoll), Kinderanhänger, Mitfahr-Anhänger Weehoo, Kindersitz
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
8- oder 27-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
E-Lastenrad |
239 € |
Tandem |
199 € |
Kinder- / Jugendrad, Kinderanhänger |
49 € |
Kindersitz |
gratis |
Kurzinfo
- Buchungscode
BO-U5 - Start / Ziel
Konstanz - Dauer
6 Tage, 5 Nächte - Länge
ca. 150 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 25 und 50 km, Ø 40 km
Höhenprofil ●●○○○ - Parkinformation
Umzäunter Parkplatz bei uns am Büro, Kosten: 45 € / Reise, online buchbar, muss vorab gebucht und bezahlen werden.
Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF