

Radtour nach Sylt, Rømø und Hooge
Radeln über deutsche und dänische Nordseeinseln
- Radweg-Reisen Tour
- Weltnaturerbe Wattenmeer, Hallig Hooge, Sandstrand satt auf Sylt & Rømø
- Fähr- und Bahnfahrten inklusive!
- Etappenlänge ●●●○○, Höhenprofil ●○○○○
Tage
8
Ø km pro Tag
45
Egal zu welcher Uhrzeit, auf Ihrer Radtour nach Sylt, Rømø und Hallig Hooge werden Sie immer mit einem herzlichen „Moin, Moin“ begrüßt. Atmen Sie die frische Nordseeluft ein und spüren das Salz auf Ihrer Haut. Flach wie ein Blatt Papier breitet sich das Land vor Ihnen aus und macht die Radtour zu einem gemütlichen Erlebnis. Die Weite des Meeres, die weißen langen Sandstrände und das endlose Grün hinter den Deichen werden Sie begeistern. Gehen Sie bei Ebbe auf dem Meeresgrund spazieren und beobachten die reiche Tierwelt der Küstenlandschaft. Die Radtour nach Sylt, Rømø und Hallig Hooge führt Sie vorbei an vielen bunten Leuchttürmen. Ebenso erkunden Sie kleine gemütliche Städtchen und Dörfer. Knipsen Sie ein Erinnerungsfoto vor einem typischen Reetdachhaus, die Sie zahlreich auf Ihrem Weg sehen werden. Lassen Sie sich keinesfalls die leckeren Fischbrötchen mit fangfrischem Fisch, ein Stück Friesentorte und einen Parisäer, das Nationalgetränk der Friesen, entgehen.
Reiseverlauf
- Buchungscode
OS-NOHUHU7 - Start / Ziel
Husum - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 235 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 10 und 65 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●○○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Husum
Das kleine Städtchen Husum ist geprägt vom Wechselspiel der Gezeiten. Die Nordsee reicht bis in den Husumer Binnenhafen hinein. Beobachten Sie Ebbe und Flut inmitten der Stadt hautnah. Spazieren Sie durch die engen Straßen und Gässchen und bestaunen die malerischen, verschieden farbigen Giebelhäuser. Rund um den Hafen haben sich zahlreiche Restaurants und Cafés angesiedelt. So können Sie sich am Abend vor der maritimen Kulisse auf Ihre Radtour nach Sylt einstimmen.
2. Tag: Husum – Schlüttsiel, ca. 55 – 60 km
Die erste Etappe Ihrer Radtour nach Sylt führt Sie – immer am Deich entlang – durch Nordfriesland. Sie radeln auf dem Nordseeradweg durch zahlreiche Natur- und Vogelschutzgebiete. Bestimmt begegnen Sie den zahlreichen Schafen, die sich auf den Deichen tummeln. Zu Ihrer Linken blicken Sie auf den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer mit den weltweit einzigartigen Halligen. Gönnen Sie sich eine Pause auf dem Deich oder machen Sie einen Abstecher über den Plattenweg zur Hamburger Hallig für eine Tasse Kaffee und genießen den tollen Ausblick, bevor Sie Ihr Etappenziel erreichen.
3. Tag: Ausflug auf die Hallig Hooge, ca. 10 km + Schifffahrt
Die Halligen sind kleine Marschinseln im Wattenmeer, welche jedes Jahr mehrfach vollständig überflutet werden. Durch die Warften – künstliche Aufschüttungen – können die Inseln ganzjährig bewohnt werden. Mit der Fähre fahren Sie und Ihr Rad zur Hallig Hooge, der größten Hallig in der Nordsee. Im Sturmflutkino erleben Sie auf eindrucksvolle Weise ein typisches Landunter auf einer Großbildleinwand. Genießen Sie die einzigartige Landschaft, bevor es mit der Fähre wieder aufs Festland geht.
4. Tag: Schlüttsiel – Sylt – Havneby, ca. 60 km + Bahn- und Schifffahrt
Zunächst steigen Sie samt Ihrer Räder heute in die Bahn und fahren über den Hindenburgdamm zur Königin der Nordsee. Die Radtour auf Sylt gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen. Im Süden der Insel wartet der Hörnumer Leuchtturm auf Sie. Sylt eignet sich aber auch perfekt für einen relaxten Strandtag. Wenn Sie sich bisher noch kein Fischbrötchen oder ein Stück Friesentorte gegönnt haben, sollten Sie den heutigen Tag hierfür nutzen! Anschließend geht es mit der Fähre auf die Dänische Insel Rømø.
5. Tag: Havneby – Højer / Tønder, ca. 40 / 55 km
Entdecken Sie heute die Schönheit und Ruhe der südlichsten und größten dänischen Nordseeinsel. Auf der beliebten Ferieninsel Rømø ist eines besonders beeindruckend: Der Strand! Der Sandstrand ist der längste und breiteste seiner Art in ganz Nordeuropa und auch mit dem Rad gut befahrbar. Das Festland erreichen Sie dann über einen circa zehn Kilometer langen Damm. In Tønder angekommen, genießen Sie den Abend in der Stadt mit ihren gut erhaltenen Patrizierhäusern im Stile des Barocks und Rokokos.
6. Tag: Tønder – Niebüll / Schlüttsiel, ca. 30 – 65 km
Auf dem Nordseeküstenradweg verlassen Sie Dänemark. Gleich hinter der Grenze lohnt sich ein Besuch des Emil-Nolde-Museums in Neukirchen. Die Ausstellung bietet Einblicke in Leben und Werk eines der bedeutendsten Maler des Expressionismus. Auf ruhigen Wegen radeln Sie durch Wiesen und Felder bis Niebüll. Dort angekommen, empfehlen wir einen Besuch des Naturkundemuseums. Sie übernachten in Niebüll oder Schlüttsiel.
7. Tag: Niebüll – Husum, ca. 55 / 40 km
Schon steht die letzte Etappe Ihrer Radtour an. Sie verlassen Niebüll Richtung Süden. Wenn Sie noch keine schweren Beine von den letzten Tagen haben, können Sie den etwas längeren Weg über die Halbinsel Nordstrand wählen. Nordstrand ist übrigens die Geburtsstätte des nordfriesischen Nationalgetränks Pharisäer. Das süße Kaffeegetränk mit einem ordentlichen Schuss Rum passt bestens zu einem Stück Friesentorte.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2024
Anreise samstags und sonntags ab 27.04.2024 bis zum 05.10.2024Frühbucherrabatt: -15 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* Niveau und dänische Gästehäuser (Kro)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Schifffahrt Schlüttsiel – Hallig Hooge und zurück inkl. Rad
- Bahnfahrt Niebüll – Westerland (Sylt) inkl. Rad
- Fährfahrt List – Havneby inkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kinderrabatt
Da wir bei dieser Reise leider keine Familienzimmer buchen können, gibt es keine Kinderermäßigung.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
299 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Husum
|
DZ |
|
69 € |
EZ |
|
109 € |
Mieträder
Mieträder



Mietradtypen
- 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,80 m)
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
- Kinder- / Jugendrad (20 – 26 Zoll), Kindersitz
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
8- oder 27-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
259€ |
Kinder- / Jugendrad |
49 € |
Kindersitz |
gratis |
Kurzinfo
- Buchungscode
OS-NOHUHU7 - Start / Ziel
Husum - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 235 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 10 und 65 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformationen
Hafenparkhaus: Am Binnenhafen, 470 Parkplätze, zeitlich unbegrenzt, Kosten ca. 8 Euro / Tag.
Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF