2025
Radtour von Salzburg nach Prag

Radtour von Salzburg nach Prag

Von der Mozartstadt zur Goldenen Stadt

Salzburg – Linz – Krumau – Budweis – Prag

  • Mozarts Geburtshaus, Ur- und Kulturlandschaften, zahlreiche Burgen und Schlösser
  • Etappenlänge ●●●●○, Höhenprofil ●●●○○

Tage
9

Ø km pro Tag
60

Die Radtour von Salzburg nach Prag verbindet die Mozartstadt mit der Goldenen Stadt. Nicht nur diese beiden Städte haben vieles zu bieten – auch während der Tour werden Sie einiges erleben! Zunächst radeln Sie durch das traumhafte Salzkammergut vorbei an Berggipfeln und glitzernden Seen bis in die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Traun gelangen Sie nach Linz und von dort über das romantische Mühlviertel bis nach Südböhmen. Sie folgen der Moldau und radeln durch herrliche Ur- und Kulturlandschaften und idyllische böhmische Dörfer. Auch die Altstädte von Krumau und Budweis werden Sie entzücken. Vorbei an schönen Flusslandschaften passieren Sie zahlreiche Burgen und Schlösser, die Sie zurück in die Vergangenheit reisen lassen. Die Radtour von Salzburg nach Prag ist zwar recht anspruchsvoll, jedoch können Sie sich durch einen Sprung ins kühle Nass immer wieder abkühlen. Auch die wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft wird Ihre Anstrengungen mehr als belohnen.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    OE-CZSP8
  • Übernachtungsniveau
    Kategorie B: nationales 3*-Niveau (OE-CZSP8b)
    Kategorie A: nationales 4*-Niveau (OE-CZSP8a)
  • Dauer
    9 Tage / 8 Nächte
  • Anreisetage
    täglich 30.05.-04.09.2025
    samstags 05.04.-10.04.2025 und 27.09.-04.10.2025
    freitags, samstags und sonntags 11.04.-29.05.2025
    und 05. 09.-26.09.2025
  • Reiseunterlagen Sprachen
    Deutsch, Englisch
  • Druckversion PDF
    inkl. Hotelbeispiele
  • Hinweis
    In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht. In der Tschechischen Republik besteht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Helmpflicht.
  • Parkinformation
    Hotelparkplätze, Kosten je nach Kategorie zwischen 8 € - 20 € / Tag, zahlbar vor Ort.
    Keine Reservierung durch Radweg Reisen möglich und erforderlich.
  • Rückreise nach Salzburg
    Optional mit dem Kleinbus (samstags und sonntags), Abfahrt: ca. 14 Uhr (samstags) bzw. 10 Uhr (sonntags), Dauer: ca. 5,5 Stunden, muss bei Buchung mit angegeben werden, beschränktes Platzangebot.
    Den Transfer von Prag nach Salzburg können Sie auch vor der Radreise buchen. Schreiben Sie bitte Ihren Buchungswunsch im Online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
    Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen mehrmals täglich, 1x umsteigen, Dauer: ca. 6-7 Stunden, Fahrradmitnahme reservierungspflichtig.
Karte zur Radtour von Salzburg nach Prag

1. Tag: Individuelle Anreise nach Salzburg

Herzlich willkommen auf Ihrer Radtour von Salzburg nach Prag! Nutzen Sie die Zeit, die facettenreiche Mozartstadt zu erkunden. Bei einem Spaziergang zur Festung Hohensalzburg, dem Wahrzeichen der Stadt, haben Sie vom Festungsberg einen wunderbaren Blick auf die Stadt und die Umgebung. Auch das Herzstück der Salzburger Altstadt, die Getreidegasse, hat einiges zu bieten. Dort reisen Sie in Mozarts Geburtshaus zurück in die Vergangenheit.

Salzburg

Salzburg

2. Tag: Salzburg – St. Gilgen am Wolfgangsee, ca. 50 km

Schweren Herzens verlassen Sie Salzburg. Aber seien Sie sich bewusst, die nächsten Tage Ihrer Radtour von Salzburg nach Prag werden nicht weniger aufregend! Die erste Etappe führt Sie durch das Salzburger Flachgau. Entlang der ehemaligen historischen Ischlerbahntrasse radeln Sie durch sehenswerte Orte wie Eugendorf und Thalgau bis zum Mondsee. Nutzen Sie die Zeit für eine ausgiebige Mittagspause am Ufer, bevor es weiter an den Wolfgangsee geht. Mit St. Gilgen haben Sie Ihr heutiges Tagesziel erreicht. Obwohl Mozart nie hier war, ist er trotzdem allgegenwärtig. Schließlich wurden hier nicht nur sein Großvater und seine Mutter geboren, auch seine Schwester fand hier ihre neue Heimat.

St. Gilgen

St. Gilgen

3. Tag: St. Gilgen – Traunsee – Linz, ca. 60 km + Bahnfahrt

Zunächst radeln Sie am Ufer des Wolfgangsees entlang. Der Blick auf den in Berglandschaften eingebetteten See wird Sie begeistern. Bei einem Sprung ins kühle Nass können Sie sich vor der Weiterfahrt erfrischen. Die Ischler Ache leitet Sie in die Kaiserstadt Bad Ischl. Nutzen Sie die Zeit für einen Besuch der Kaiservilla, in der einst Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph die Sommermonate verbrachten. Entlang des Flusslaufs der Traun geht es weiter, bis Sie bald Ebensee am Traunsee erreichen. In Gmunden heißt es dann Auf Wiedersehen Salzkammergut. Mit der Bahn geht es in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz an der Donau.

Schloss Gmunden

Schloss Gmunden

4. Tag: Linz – Aigen – Český Krumlov, ca. 70 km + Bahnfahrt

Den heutigen Tag Ihrer Radtour von Salzburg nach Prag starten Sie entspannt mit einer Bahnfahrt nach Aigen im Mühlviertel. Mit dem Rad überqueren Sie schon bald die Grenze zur Tschechischen Republik. Heute haben Sie einige Anstiege zu bewältigen. Die ungemein schöne und abwechslungsreiche Landschaft wird Sie jedoch entschädigen. Bevor Sie der Moldau in Richtung Český Krumlov folgen, haben Sie am Lipno-Stausee nochmals die Möglichkeit sich zu erfrischen. Ihr heutiges Etappenziel Český Krumlov, auch bekannt unter dem deutschen Namen Krumau, gehört zu den schönsten Städten Tschechiens. Ein Spaziergang durch die mit historischen Gebäuden im Renaissance- und Barockstil gesäumte Altstadt wird Sie beeindrucken.

Cesky Krumlov

Cesky Krumlov

5. Tag: Český Krumlov – Budweis, ca. 30 km

Die vierte Etappe Ihrer Radtour von Salzburg nach Prag ist bewusst kürzer gehalten. In Krumau können Sie einiges entdecken. Die weitläufige Schlossanlage hoch über der Moldau müssen Sie gesehen haben. Sie zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern Mitteleuropas. Voller neuer Eindrücke steigen Sie aufs Rad und setzen Ihre Reise vorbei an zahlreichen kleinen Bauerndörfern fort. Genießen Sie nochmals die Ruhe und Abgeschiedenheit in der Natur. Schon bald erreichen Sie die für ihr Bier bekannte Stadt Budweis. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die schmucke Altstadt, bevor Sie eine Kostprobe des leckeren Bieres nehmen. Zum Wohl!

Budweis

Budweis

6. Tag: Budweis – Písek, ca. 70 km

Am Ufer der Moldau entlang verlassen Sie Budweis und radeln durch die traumhafte Landschaft Südböhmens. Hoch über der Moldau thronend, erblicken Sie bald das Schloss Hluboká. Es zählt zu den schönsten Schlössern Südböhmens. Ursprünglich eine Burg, erhielt es nach zahlreichen Umbauten sein heutiges Aussehen. Als Vorbild diente das englische Schloss Windsor. Genießen Sie einen Spaziergang durch den traumhaften Schlosspark und besichtigen Sie das mit vielen Türmchen, Zinnen und verspielten Details versehene Bauwerk. Das letzte Stück Ihrer Etappe führt Sie durch reizvolle Fluss- und Kulturlandschaften entlang der goldhaltigen Otava nach Písek.

Schloss Hluboka

Schloss Hluboka

7. Tag: Písek – Příbram / Umgebung, ca. 70 km

Ihre heutige Radtour führt Sie durch die ursprüngliche Landschaft entlang der Moldau. Schon bald erreichen Sie die imposante Burg Zvíkov, die malerisch auf einer Landzunge am Zusammenfluss von Moldau und Otava thront. Aufgrund ihrer strategisch günstigen Lage war diese Stelle bereits in vorhistorischer Zeit besiedelt. Im Mittelalter zählte die Burg zu den bedeutendsten und am schwersten einnehmbaren Festungen Böhmens. Weiter geht es durch den tiefgrünen böhmischen Wald und vorbei an zahlreichen kleinen Dörfern, die den Charme der Region widerspiegeln. Die Übernachtung ist im Raum Příbram vorgesehen.

Zvikov

Zvikov

8. Tag: Příbram / Umgebung – Prag, ca. 65 km

Heute erwartet Sie eine sanft hügelige und abwechslungsreiche Etappe. Unterwegs laden urige Gasthäuser zu einer Pause bei einem erfrischenden Getränk ein. Der Höhepunkt des Tages ist die Ankunft in der Goldenen Stadt Prag. Die tschechische Hauptstadt steht für Musik, mittelalterliches Flair, Kafka, deftige Hausmannskost und natürlich für ausgezeichnetes Bier. Entdecken Sie den gut erhaltenen Stadtkern mit seinen verwinkelten Gassen, den prachtvollen Bauten, dem Blick von der Karlsbrücke und der über der Stadt thronenden Prager Burg. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um dieses einzigartige Flair in Ruhe auf sich wirken zu lassen.

Prag

Prag

9. Tag: Individuelle Abreise

Sie benötigen noch mehr Zeit, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Prags zu besichtigen? Kein Problem! Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt mit einer Zusatznacht. Ansonsten endet Ihre Radtour von Salzburg nach Prag nach dem Frühstück bereits und Sie treten die Heimreise an.

Prag

Prag

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2025

Anreise täglich vom 05.04.2025 bis zum 04.10.2025

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kategorie B

Saison A
05.04.
27.09. - 04.10.
ab1149 €
Saison B
06.04. - 25.05.
05.09. - 26.09.
ab1249 €
Saison C
30.05. - 04.09.

ab1299 €

Kategorie A

Saison A
05.04.
27.09. - 04.10.
ab1369 €
Saison B
06.04. - 25.05.
05.09. - 26.09.
ab1469 €
Saison C
26.05. - 04.09.

ab1519 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 8 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau,
    Kategorie B (OE-CZSP8b)
  • 8 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 4*-Niveau,
    Kategorie A (OE-CZSP8a)
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Prag, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Bahnfahrt Gmunden – Linz, inkl. Rad
  • Bahnfahrt Linz – Aigen, inkl. Rad
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.

 

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Kategorie B
Kategorie A

Einzelzimmerzuschlag

379 €

579 €

Rücktransfer exkl. eigenes Rad, Prag – Salzburg (Samstag, Sonntag)

135 €

Rücktransfer inkl. eigenes Rad, Prag – Salzburg (Samstag, Sonntag)

175 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Kategorie B
Kategorie A
Prag
 DZ

89 €

99 €

 EZ

169 €

195 €

Salzburg
 DZ

105 €

119 €

 EZ

149 €

189 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
99 €
E-Bike
E-Bike
269 €

Mietradtypen

  • 21-Gang Unisex- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
  • E-Bike / Pedelec
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Fahrradschloss, Pannenset

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Streckenprofil

  • Start / Ziel
    Salzburg / Prag
  • Länge
    ca. 410 km
    Etappenlänge ●●●●○
    zwischen 30 und 70 km, Ø 60 km
    Höhenprofil ●●●○○
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Karte zur Radtour von Salzburg nach Prag

Tage
9

Ø km pro Tag
60