

Radtour auf den Ostfriesischen Inseln
Rundtour ab Emden mit zwei Nächten auf der Insel Langeoog
- Inseln Borkum, Norderney und Langeoog
- Fährfahrten auf die drei Inseln inklusive!
- Etappenlänge ●●●○○, Höhenprofil ●○○○○
Tage
8
Ø km pro Tag
50
Wo die Gezeiten den Lebensrhythmus bestimmen, der Wind etwas kräftiger weht und der Tee doppelt so gut schmeckt, wie anderswo sind Sie bei uns goldrichtig. Unsere Radtour auf den Ostfriesischen Inseln nimmt Sie mit in die nordwestlichste Region Deutschlands. Sie verbindet in acht Tagen das maritime Flair des Binnenlandes rund um Emden und Aurich, die rauere Nordseeküste und den Charme der Ostfriesischen Inseln Borkum, Norderney und Langeoog miteinander. Abwechselungsreiche Landschaften, das Wattenmeer, kilometerlange Sandstrände, die plattdeutsche Sprache und der friesische Humor machen unsere Radtour auf den Ostfriesischen Inseln einzigartig. Begleitet von salziger Nordseeluft fahren Sie auf leicht zu radelnden Radwegen – ideal für Radreisen-Einsteiger. Entdecken Sie unterwegs den einen oder anderen Leuchtturm, sich auf Sandbänken rekelnde Kegelrobben und Stammsitze ehemaliger Häuptlinge, die Ostfriesland einst beherrschten. Stärken Sie sich auf unserer Radtour auf den Ostfriesischen Inseln mit der bodenständigen, deftigen, aber auch süßen ostfriesischen Küche. Neben Emdener Matjes, Greetsieler Krabben, Snirtjebraten und Prüllkes hält diese noch viele weitere Leckereien für Sie bereit.
Reiseverlauf
- Buchungscode
NW-NOEE7 - Start / Ziel
Emden - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 155 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 65 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●○○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Emden
Moin Moin in Ostfriesland! Die an der Ems-Mündung liegende Seehafenstadt Emden ist der ideale Ort, um Ihre Radtour auf den Ostfriesischen Inseln zu beginnen. Die Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Ostfrieslands. Unternehmen Sie einen entspannten Spaziergang auf dem Wall, der ehemaligen Stadtbefestigung. Er zieht sich halbkreisförmig um die Innenstadt. In Ihrem Starthotel findet am späten Nachmittag eine persönliche Toureninformation statt. Haben Sie ein Mietrad gebucht, erhalten Sie es ebenfalls zu diesem Zeitpunkt.
2. Tag: Ausflug auf die Insel Borkum
Die erste Etappe Ihrer Radtour auf den Ostfriesischen Inseln führt Sie auf die Insel Borkum. Per Fährfahrt ab Emden erreichen Sie die westlichste und größte der Ostfriesischen Inseln. Sie haben bei einem 130 Kilometer langen Radwegenetz die Qual der Wahl. Ob Sie sich für eine längere Tour rund um die Insel oder eine kurze Tour inklusive Strandaufenthalt entscheiden, genießen Sie die unberührte Natur, die herrliche Dünenlandschaft und die einzigartigen Aussichten auf die Nordsee. Die Fähre bringt Sie zurück nach Emden.
3. Tag: Emden – Norden / Umgebung, ca. 55 km
Zahlreiche Windräder im Blick radeln Sie entlang der Ems und des Wattenmeeres zum Pilsumer Leuchtturm. Rot-gelb gestrichen, ist er eines der bekanntesten Wahrzeichen Ostfrieslands. Das nahe gelegene Greetsiel lohnt einen weiteren Zwischenstopp. Malerische Ostfriesenhäuser rund um den Hafen und die Greetsieler Zwillinge, zwei Holländerwindmühlen, prägen das Ortsbild. In Ihrem Etappenziel Norden kommen Sie Seehunden und Robben ganz nah. Die Seehundstation ist Teil des Waloseum. Es beschäftigt sich mit dem Leben und Verhalten von Walen.
4. Tag: Ausflug auf die Insel Norderney
Der dritte Etappentag Ihrer Radtour auf den Ostfriesischen Inseln beginnt mit einer Fährfahrt auf die Insel Norderney. Das Wahr- und Wappenzeichen der Insel ist das Kaap. Es diente vor der Erbauung des Leuchtturms als Seezeichen. Auf rund 26 Kilometern Radweg ist es ein Leichtes die Insel zu entdecken. Die lebhafte Stadt Norderney erinnert mit ihren Biedermeier- und klassizistischen Bauten an die Kaiserzeit. Der Norden und Osten der Insel beeindruckt mit ausgedehnten Salzwiesen, Dünenlandschaften und einem 14 Kilometer langen Sandstrand. Wenn Sie mehr über die Badetradition des Nordseeheilbades erfahren möchten, besuchen Sie das bade-museum. Die Fähre bringt Sie zurück nach Norden.
5. Tag: Norden – Insel Langeoog, ca. 35 km + Fährfahrt
Gemütlich radeln Sie entlang der Nordseeküste nach Bensersiel. Bevor Sie mit der Fähre auf die Insel Langeoog übersetzen, unternehmen Sie einen Abstecher nach Dornum. Das dortige Wasserschloss und die Beningaburg sind Zeugnisse der einstigen dort angesiedelten Häuptlinge, die über die Region herrschten. Auf Langeoog heißt es Abschalten und Genießen. Die autofreie Insel verfügt über einen 14 Kilometer langen weißen feinsandigen Strand. Das Wahrzeichen der Insel ist der 1909 erbaute Wasserturm. Die Aussichtsplattform des Turms kann bestiegen werden und bietet einen herrlichen Blick über die Insel und die Nordsee.
6. Tag: Inseltag auf Langeoog
Den heutigen Tag Ihrer Radtour auf den Ostfriesischen Inseln verbringen Sie auf Langeoog. Schnappen Sie sich Ihr Rad und erkunden Sie die Insel. Ob Sie sich für eine kurze Tour rund um den Ort Langeoog entscheiden oder bis zur Ostspitze der Insel radeln möchten, genießen Sie die frische Meeresluft und den Duft der den Radweg säumenden Heckenrosen und Sanddornbüsche. An der Ostspitze der Insel befindet sich eine Seehund-Beobachtungsplattform. Mit etwas Glück können Sie Seehunde und Kegelrobben dabei beobachten, wie diese am Strand liegen oder es sich auf den nahe gelegenen Sandbänken gemütlich machen.
7. Tag: Insel Langeoog – Aurich – Emden, ca. 65 km + Fährfahrt
Per Fährfahrt kehren Sie in Bensersiel aufs Festland zurück. Unterwegs lohnt in Aurich ein längerer Zwischenstopp. Die ehemalige Hauptstadt Ostfrieslands blickt auf eine Geschichte zurück, die sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Einen Einblick in die Stadtgeschichte und die ostfriesische Kultur erhalten Sie im Historischen Museum. Das Museum wurde aus den Steinen des abgebrochenen Klosters im nahe gelegenen Ihlow erbaut. Das ehemalige Kloster erhebt sich heute als Teilkonstruktion aus Stahl und Holz. Es nimmt seine Besucher mit in eine Zeit, in der das Gotteshaus eines der größten Norddeutschlands war. Unternehmen Sie zum Abschluss Ihrer Radtour auf den Ostfriesischen Inseln in Emden eine Grachtenfahrt, die Ihnen die Stadt von der Wasserseite zeigt.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2024
Anreise montags, donnerstags und samstags ab 20.04.2024 bis zum 07.10.2024Frühbucherrabatt: -15 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*/4* Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, max. 1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg / Stück
- Fährfahrt Emden – Borkum und zurück inkl. Rad
- Fährfahrt Norddeich – Norderney und zurück inkl. Rad
- Fährfahrt Bensersiel – Langeoog und zurück inkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kinderrabatt
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
279 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Emden
|
DZ |
|
79 € |
EZ |
|
119 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,85 m)
- 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,85 m)
- 30-Gang Trapezrahmenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad mit Rücktritt
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7- / 21-Gang Mietrad |
99 € |
30-Gang Mietrad |
169 € |
E-Bike / Pedelec |
259 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
NW-NOEE7 - Start / Ziel
Emden - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 155 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 65 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformation
Öffentliches Parkhaus Wasserturm in Emden. Kosten: ca. 35 € pro Woche. Kostenlose Parkmöglichkeiten in Nebenstraßen in Hotelnähe. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF