

Radtour am Oberrhein im Elsass und in Baden
Die Elsässer Weinstraße und der Breisgau
Freiburg – Colmar – Straßburg – Freiburg
- Schwarzwaldhauptstadt Freiburg, Weinstadt Colmar, Straßburger Münster
- Etappenlänge ●●●●○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
7
km pro Tag
55
Lernen Sie auf einer Radtour am Oberrhein die abwechslungsreiche Landschaft, die bedeutende Kultur und die Lebensart des Elsass und Badens kennen. Ihre Rundtour startet in Freiburg im Breisgau. Nachdem Sie den Oberrhein, die fließende deutsch-französische Grenze, überqueren, besuchen Sie Colmar, die Hauptstadt des elsässischen Weins. Entlang der Elsässischen Weinstraße radeln Sie durch sanft geschwungene Weinberge. Gönnen Sie sich ein Glas Crémant D’Alsace in den charmanten Fachwerkdörfern Riquewihr und Obernai. Sie werden sehen, urige Weinkeller mit schmackhaften Weinproben gibt es reichlich. Einer der Höhepunkte Ihrer Radtour am Oberrhein ist Straßburg, die Hauptstadt Europas, mit ihrem beeindruckenden Münster. Probieren Sie den deftigen elsässischen Eintopf Baeckeoffe und den kräftigen Munster-Käse. Ihre Radtour am Oberrhein endet wieder im badischen Freiburg, wo die Bächle unaufhörlich durch die historischen Gassen fließen.
Reiseverlauf
- Buchungscode
FR-ESFF6 - Start / Ziel
Freiburg - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 280 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 40 und 70 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Freiburg
Der 116 Meter hohe gotische Münsterturm Freiburgs wird Ihnen bei Ihrer Anreise zur Radtour am Oberrhein sofort auffallen. Gönnen Sie sich eine frisch gegrillte Münsterwurst inmitten des lebhaften Treibens auf dem Münstermarkt. Die kleinen Bächle durch die geschichtsträchtigen Gassen sind eines der Markenzeichen der sympathischen badischen Stadt. Eine wunderbare Aussicht auf den Schwarzwald und das Elsass haben Sie vom Schauinsland, dem Hausberg Freiburgs.
2. Tag: Freiburg – Colmar, ca. 60 km
Mit Blick auf den Tuniberg und den Kaiserstuhl radeln Sie den Türmen des St. Stephansmünsters entgegen, die zum schönen Städtchen Breisach gehören. Sie überqueren den Rhein per Rad und setzen Ihren Weg auf französischer Seite fort. Über Neuf-Brisach und Sundhoffen erreichen Sie das charmante Städtchen Colmar. Sehenswert ist das Unterlinden-Museum mit dem bekannten Isenheimer Altar von Matthias Grünewald. Alte, bestens erhaltene Fachwerkhäuser und blumengeschmückte Brücken tragen zur verträumten Stimmung des Viertels Petite Venise bei.
3. Tag: Colmar – Obernai, ca. 70 km
Die Elsässische Weinstraße steht heute im Mittelpunkt. Sie radeln durch malerische Weindörfer. Charakteristisch sind die zahlreichen typisch elsässischen Fachwerkhäuser. Sie treffen unterwegs auf einige Weinstuben und passionierte Weinbauern. Nachdem Sie die herrlich gelegene Orte Riquewihr und Barr passiert haben, erreichen Sie das stilvolle Obernai. Das von Stadtmauern umgebene Städtchen ist legendärer Geburtsort der Heiligen Odilia, der Schutzpatronin des Elsass. Auf dem Marktplatz mit dem Kapellturm Beffroi befinden Sie sich mitten im architektonischen Erbe aus Mittelalter und Renaissance.
4. Tag: Obernai – Straßburg, ca. 40 km
Die wunderschönen Weinberge hinter sich lassend, radeln Sie durch die liebliche elsässische Landschaft und folgen ab Molsheim dem Fluss Bruche. Sie erreichen die elsässische Hauptstadt Straßburg mit ihrem herausragenden Münster. Lassen Sie sich auf dem Place Kléber von der Dynamik der Hauptstadt Europas anstecken. Der charmante Stadtteil La Petite France mit dem sogenannten Gerberviertel müssen Sie unbedingt gesehen haben!
5. Tag: Straßburg – Ettenheim / Münchweier, ca. 60 km
Von Straßburg aus überqueren Sie den Rhein und radeln über Kehl durch die Region Baden. Sie erreichen Ettenheim am Oberrhein. Inmitten einer wunderbaren Reblandschaft gelegen, wird das historische Stadtbild mit barocken Stadthäusern durch mittelalterliche Fachwerkhäuser wunderbar ergänzt. Sie übernachten in Ettenheim oder im Ortsteil Münchweier.
6. Tag: Ettenheim / Münchweier – Freiburg, ca. 50 km
Durch kleine Dörfer radeln Sie auf leicht hügeligen Radwegen wieder in die sonnige Stadt Freiburg. Genießen Sie den Blick auf die Weinberge des Kaiserstuhls und die Ausläufer des Schwarzwaldes. Spazieren Sie durch die historische Altstadt, gönnen sich einen delikaten Wein aus dem Markgräfler Land oder steigen Sie im Stadtgarten in die Schlossbergbahn, die Sie auf den Schlossberg befördert – toller Ausblick garantiert!
7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour am Oberrhein leider schon. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt mit einer Zusatznacht in Freiburg.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise freitags, samstags und sonntags ab 01.04.2023 bis zum 07.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
399 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Freiburg
|
DZ |
|
95 € |
EZ |
|
155 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7- oder 21-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
FR-ESFF6 - Start / Ziel
Freiburg - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 280 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 40 und 70 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●○○○ - Wegbeschaffenheit
Überwiegend Radwege, geteerte Landwirtschaftsstraßen und verkehrsarme Nebenstraßen. - Parkinformation
Es gibt überwachte und überdachte Parkplätze in der Hotelgarage, ca. 10 € pro Tag.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Hinweis
In Frankreich besteht für Kinder unter 12 Jahren Helmpflicht. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir aber generell das Tragen eines Helmes. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF