

Radtour von Versailles in die Normandie
Mit dem Rad zu den Mönchen des Mont-Saint-Michel
- Schloss Versailles, der Palast des Sonnenkönigs Louis XIV
- Mont-Saint-Michel, die ehemalige Benediktiner-Abtei im Ärmelkanal
- Etappenlänge ●●●●○
- Höhenprofil ●●●○○
Tage
10
Ø km pro Tag
60
Wandeln Sie auf königlichen Spuren, erleben Sie normannische Ursprünglichkeit und entdecken Sie den mächtigen Mont-Saint-Michel im Wattenmeer. Dies und noch viel mehr verspricht diese aktive Radtour in die Normandie! Inspiriert von französischer Schlosskultur und royalem Flair in Versailles erleben Sie während Ihrer Radreise den Charme des Vallée de Chevreuse, der Perche und der Normandie-Maine. Auf knapp 465 Kilometern werden Sie immer wieder von wahren Hinguckern überrascht: Das reizvolle Schloss Maintenon, das rötlich gefärbte Wasserschloss Carrouges und die mittelalterliche Festungsanlage Saint-Jean in Nogent-le-Rotrou liegen auf Ihrem Weg. Krönender Abschluss der Radtour in der Normandie ist der Mont-Saint-Michel – Berg, Insel und ehemaliges Benediktinerkloster zugleich. Von weitem ragt er faszinierend am Horizont heraus.
Reiseverlauf
- Buchungscode
FR-VSM9 - Start / Ziel
Versailles / Saint-Malo - Dauer
10 Tage / 9 Nächte - Länge
ca. 435 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 55 und 75 km, Ø 60 km
Höhenprofil ●●●○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Versailles
Sie werden es sehen, sobald Sie in Versailles angekommen sind: Das Schloss ist unübersehbar! Gleich an Ihrem Anreisetag erhalten Sie einen wertvollen Eindruck von der Stadt. Spazieren Sie durch die schmucke Altstadt und genießen den Abend in einem der vielen Restaurants mit französischen, aber auch internationalen Gerichten.
2. Tag: Besichtigungstag in Versailles oder Ausflug nach Paris
Heute können Sie ausgiebig das majestätisch prunkvolle Schloss besichtigen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die riesigen und akkurat angelegten Gärten des Sonnenkönigs. Oder möchten Sie den Tag in Paris verbringen? Im Künstlerviertel Montmartre zum Beispiel werden Sie schnell vom französischen Savoir-vivre angesteckt. Von der Basilika Sacré-Cœur auf dem Montmartre-Hügel genießen Sie eine wunderschöne Aussicht auf ganz Paris.
3. Tag: Versailles – Épernon / Hanches, ca. 70 km
Heute nehmen Sie Abschied von Versailles. Sie starten Ihre Radtour Richtung Normandie und radeln durch das hügelige Vallée de Chevreuse der Île-de-France. Sie lernen erste charakteristische Dörfer kennen. Nach einer Fahrt durch den Wald von Rambouillet eignet sich der großzügige Park des gleichnamigen Schlosses hervorragend für eine Pause. Sie übernachten im netten Dörfchen Épernon am Fluss Drouette.
4. Tag: Épernon – Illiers-Combray, ca. 65 km
Königlich ist das Tal der Eure-et-Loir! Nach ein paar Radkilometern wissen Sie warum! Herrlich liegt das reizvolle Wasserschloss und der gepflegte Garten von Madame Maintenon, heimliche Geliebte von Ludwig XIV., vor Ihnen. Sie radeln weiter zur bekannten Kathedrale Notre-Dame nach Chartres mit den berühmten Glasfenstern. Offene, weite Felder begleiten Sie auf dem Rad bis Illiers-Combray.
5. Tag: Illiers-Combray – Condeau, ca. 55 km
Per Rad fahren Sie vorbei an der Abteikirche Thiron-Gardais und ihrem reizvollen Klostergarten. Hier beginnt die Region Perche. Auf kürzere Anstiege folgen längere Abfahrten. Sie radeln durch angenehme Waldabschnitte bis zum Schloss Saint-Jean in Nogent-le-Rotrou mit mittelalterlicher Festungsanlage. Auf Ihrer Radtour nach Condeau sehen Sie rechts und links von Ihnen grasende Kühe. Zahlreiche Heuballen schmücken die grünen Wiesen der weiten Landschaft der Normandie.
6. Tag: Condeau – Alençon, ca. 70 km
Der Radweg Voie Verte führt Sie durch den Regionalpark Normandie-Maine bis Alençon. Dank der zahlreichen schützenden Bäume finden sich hier viele heimische Tierarten. Halten Sie auf jeden Fall die Augen offen! Entdecken Sie in Alençon, der Stadt der Herzöge, das Schloss, die Basilika Notre-Dame und den malerischen Altstadtkern.
7. Tag: Alençon – Bagnoles-de-l’Orne, ca. 55 km
Heutiges Highlight Ihrer Radtour ist das Wasserschloss Carrouges aus dem 17. Jahrhundert. Es ist eines der größten der Normandie. Sie erkennen es an seinem rötlichen Backstein. Sie radeln abwechslungsreich bergauf und wieder bergab. Nach einem angenehmen Waldabschnitt erreichen Sie Bagnoles-de-l’Orne. Der Thermalort zeichnet sich durch zahlreiche Villen der Belle-Époque aus dem 19. Jahrhundert aus.
8. Tag: Bagnoles-de-l’Orne – Saint-Hilaire-du-Harcouët, ca. 60 km
Auf guten Waldwegen radeln Sie bis Domfront, einem Städtchen mit sehr schönem Altstadtkern und einer sehenswerten Schlossruine. Hier heißt es Proviant besorgen, bevor Sie sich auf den Weg nach Saint-Hilaire-du-Harcouët machen. Sie radeln durch eine scheinbar grenzenlose hügelige Weidelandschaft! Unterwegs werden Ihnen zahlreiche Hinweisschilder begegnen, die Ihnen bestätigen, dass Sie Ihr Reiseziel Mont-Saint-Michel bald erreicht haben.
9. Tag: Saint-Hilaire-du-Harcouët – Mont-Saint-Michel – Pontorson, ca. 60 km
Auf asphaltierten Radwegen radeln Sie das letzte Mal durch die normannische Landschaft. Genießen Sie es, während Sie den beeindruckenden Mont-Saint-Michel am Horizont stets im Blick haben! Dann haben Sie ihn erreicht: Den Mont-Saint-Michel, ein Gesamtkunstwerk! Seine Architektur und das Wattenmeer sind atemberaubend. Sie übernachten im ungefähr 10 Kilometer entfernten Pontorson.
10. Tag: Transfer nach Saint-Malo und individuelle Abreise
Ein Transfer bringt Sie zum Bahnhof von Saint-Malo. Von dort treten Sie Ihre Heimreise an. Falls es Ihr Zeitplan erlaubt, lohnt zum Abschluss Ihrer Radtour in die Normandie eine Besichtigung der alten Seefahrerstadt. Wie eine Halbinsel liegt der historische Stadtkern im Meer.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise samstags ab 25.03.2023 bis zum 28.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 9 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Pontorson, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Transfer vom Hotel zum Bahnhof Saint Malo am letzten Tag
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Mehr erfahren Weniger anzeigenNicht enthalten:
- Kurtaxe, soweit fällig
- Bahnfahrt Versailles – Paris und zurück, ca. 15 Euro pro Person exkl. Rad
- Eintritt Schloss Versailles
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
489 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Pontorson
|
DZ |
|
79 € |
EZ |
|
115 € |
|
Versailles
|
DZ |
|
89 € |
EZ |
|
159 € |
Mieträder
Mieträder

Mietradtypen
- 21-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss
auf Wunsch: Luftpumpe (bei Buchung anzugeben)
21-Gang Mietrad |
125 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
FR-VSM9 - Start / Ziel
Versailles / Saint-Malo - Dauer
10 Tage / 9 Nächte - Länge
ca. 435 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 55 und 75 km, Ø 60 km
Höhenprofil ●●●○○ - Wegbeschaffenheit
Teils ebener, teils hügeliger Verlauf mit mittelschweren Anstiegen auf verkehrsarmen Radwegen und Landstraßen, gelegentlich durch Waldabschnitte. - Anreiseinformation
Per Bahn mit dem TGV oder ICE nach Paris. Weiter mit der Regionalbahn nach Versailles, Dauer ca. 15 min.
Per Flugzeug nach Paris Charles de Gaulle / Paris Orly / Paris Beauvais. Weiter per Bahn nach Versailles. - Hinweis
In Frankreich besteht für Kinder unter 12 Jahren Helmpflicht. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir aber generell das Tragen eines Helmes. Warnwestenpflicht! - Mindestteilnehmerzahl
2 Personen - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
