2025
Am Nord-Ostsee-Kanal

Radtour am Nord-Ostsee-Kanal

Flott unterwegs zwischen Hamburg, Brunsbüttel und Kiel

Hamburg – Brunsbüttel – Kiel

  • Radweg-Reisen Tour
  • Hamburger Speicherstadt, Kanalschleusen Brunsbüttel, Hochbrücke Rendsburg, Kieler Förde
  • Etappenlänge ●●●●●
  • Höhenprofil ●●○○○

Tage
4

Ø km pro Tag
90

Suchen Sie nach einer sportlichen Idee für ein verlängertes Wochenende oder einen Kurzurlaub im Norden Deutschlands? Unser Vorschlag: Eine Radtour am Nord-Ostsee-Kanal! Der 1895 eingeweihte Kanal zählt zu den meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt. Er verbindet auf rund einhundert Kilometern Brunsbüttel an der Elbe mit Kiel an der Ostsee. Unsere Radtour am Nord-Ostsee-Kanal startet in Hamburg. Begleitet von der Elbe geht es über die Matjes-Stadt Glückstadt nach Brunsbüttel. Bestaunen Sie die dortigen Nord-Ostsee-Kanalschleusen und erfahren Sie im angegliederten Schleusenmuseum mehr über die Geschichte und Funktion des Kanals. Den längsten Abschnitt unserer Radtour am Nord-Ostsee-Kanal absolvieren Sie bis Kiel. Gesäumt von wechselnden Landschaften, bestückt mit Hochbrücken und Fähranlegestellen sowie über den Kanal gleitenden Container- und Kreuzfahrtschiffen sind Sie nahezu steigungsfrei und meist unweit des Kanalufers unterwegs. Genießen Sie in Kiel das maritime Flair an der Hafenpromenade und an den Stränden entlang der Kieler Förde und blicken auf eine flotte und erlebnisreiche Kurz-Reise zurück.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    OS-NOHK3-sp
  • Übernachtungsniveau
    nationales 3*-Niveau
  • Dauer
    4 Tage / 3 Nächte
  • Anreisetage
    Täglich
  • Reiseunterlagen Sprachen
    Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch
  • Druckversion PDF
    inkl. Hotelbeispiele
  • Parkinformation
    City-Parkhaus, Gertrudenstraße 2, 1400 Parkplätze, zeitlich unbegrenzt, Kosten ca. 25 Euro / Tag.
    P + R Parkhaus Veddel, Harburger Chaussee 17, 440 Parkplätze, zeitlich begrenzt auf 15 Tage, Kosten ca. 4 Euro / Tag.
    Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.
  • Rückreise nach Hamburg
    In Eigenregie mit der Bahn, Verbindung stündlich, Dauer ca. 1,5 Stunden, Direktverbindung
Karte zur Radtour am Nord-Ostsee-Kanal

1. Tag: Individuelle Anreise nach Hamburg

Ganz entspannt starten Sie zu Ihrer Radtour am Nord-Ostsee-Kanal in Hamburg. Deutschlands zweitgrößte Stadt hat einiges zu bieten! Ob der Fischmarkt, die Speicherstadt, die Elbphilharmonie oder der berühmte Michel – die facettenreiche Hansestadt beeindruckt mit einer Mischung aus historischen und modernen Bauwerken, weiß jedoch auch durch ihren maritimen Charme und ihre facettenreiche Lebhaftigkeit zu begeistern. Stimmen Sie sich bei einem Spaziergang entlang der Binnen- und Außenalster oder auf einer Hafenrundfahrt auf die kommenden zwei Radtage ein, die Sie von der Elbe an die Ostsee führen werden.

Hamburg, Segelschiff, Elbphilharmonie

Die Elbphilharmonie Hamburg

2. Tag: Hamburg – Brunsbüttel / St. Michaelisdonn, ca. 80 / 105 km

Schwungvoll starten Sie heute zur ersten Etappe Ihrer Radtour am Nord-Ostsee-Kanal. Entlang der Elbe passieren Sie die Schiffsbegrüßungsanlage in Wedel. Ozeanriesen und Kreuzfahrtschiffe, die den Hamburger Hafen ansteuern oder verlassen, werden mit der jeweiligen Landesflagge begrüßt oder verabschiedet. Gemütlich radeln in das vor knapp 400 Jahren auf dem Reißbrett entworfene und gegründete Glückstadt. Stärken Sie sich bei einem Gericht mit dem überregional bekannten Glückstädter Matjes, bevor Sie entspannt in Ihr Tagesziel radeln. In Brunsbüttel beginnt der Nord-Ostsee-Kanal. Erleben Sie die eindrucksvollen Kanalschleusen, die kleinen und großen Schiffen den verkürzten Weg zur Ostsee ermöglichen.

Brunsbüttel, Leuchtturm

Brunsbüttel

3. Tag: Brunsbüttel – Kiel, ca. 105 km

Heute erleben Sie auf Ihrer Radtour am Nord-Ostsee-Kanal die Ende des 19. Jahrhunderts erbaute Wasserstraße in voller Länge. Sie radeln flott entlang beziehungsweise unweit des Kanals. Sie passieren Hochbrücken sowie Fähranleger und immer wieder kommen riesige Containerschiffe und hochseetaugliche Kreuzfahrtriesen in Ihr Blickfeld – beeindruckend! Eine längere Pause lohnt in Rendsburg. Nicht nur die dortige Eisenbahnhochbrücke ist sehenswert, auch die Altstadt Rendsburgs kann sich sehen lassen. Folgen Sie der blue line, einem mit einer blauen Linie markierten Weg, der Sie zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt führt. Mit Kiel erreichen Sie die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Nehmen Sie ein Sonnenbad an einem der Strände entlang der Kieler Förde oder unternehmen Sie einen abendlichen Spaziergang auf der Flaniermeile Kiellinie.

Kiel, Rathausturm

Der Rathausturm in Kiel

4. Tag: Individuelle Abreise

Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour am Nord-Ostsee-Kanal bereits. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Kiel mit einer Zusatznacht.

Strand

Abschied von der Ostsee

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2025

Anreise täglich vom 27.04.2025 bis zum 28.09.2025

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
27.04. - 03.05.
21.09. - 28.09.
ab329 €
Saison B
04.05. - 16.05.
07.09. - 20.09.
ab399 €
Saison C
17.05. - 23.05.
09.06. - 04.07.
17.08. - 06.09.
ab499 €
Saison D
24.05. - 08.06.
05.07. - 16.08.
ab549 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 3 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Kiel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.

 

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

129 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Hamburg
 DZ

85 €

 EZ

129 €

Kiel
 DZ

89 €

 EZ

135 €

Alle Preise gelten pro Person

Die Preise für Zusatznächte in den weiteren Übernachtungsorten finden Sie im Buchungsformular.

 

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
49 €
E-Bike
E-Bike
139 €
30-Gang Mietrad
30-Gang Mietrad
79 €

Mietradtypen

  • 27-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
  • 30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
  • Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.

Radweg-Reisen 27-Gang Unisexrad
27-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg-Reisen 27-Gang Herrenrad
27-Gang Herrenrad, Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg-Reisen 30-Gang Unisexrad
30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf, Trapezrahmen
Radweg-Reisen 30-Gang Herrenrad
30-Gang Herrenrad, Kettenschaltung mit Freilauf, Diamantrahmen
Radweg-Reisen E-Bike
Unisex E-Bike, 8-Gang Nabenschaltung mit Freilauf

Streckenprofil

  • Start / Ziel
    Hamburg / Kiel
  • Länge
    ca. 185 km
    Etappenlänge ●●●●●
    zwischen 80 und 105 km, Ø 90 km
    Höhenprofil ●●○○○
  • Durchführung
    Radweg-Reisen
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.

Tage
4

Ø km pro Tag
90