

Radtour rund um die Müritz
Die Mecklenburgische Seenplatte
- Natur pur
- Mecklenburgische Seenplatte
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
- Bestseller!
Tage
7
Ø km pro Tag
45
Ihre Radtour an der Müritz wird bestimmt vom satten Grün der Pflanzen und dem glasklaren Blau des Wassers. Die Müritz und der Plauer See, die kleinen Wasserstraßen und die Moore, die wie verzaubert wirken, werden von seltenen Tier- und Pflanzenarten bevölkert. Sie radeln an den langen Uferstrecken, entlang der Deutschen Alleenstraße und durch den Müritz-Nationalpark. In den pittoresken Städten und Gemeinden finden Sie Fachwerkhäuser, typische rote Backsteinbauten und die unterschiedlichsten Schleusen.
Reiseverlauf
- Buchungscode
NO-MUER6 - Start / Ziel
Waren (Müritz) - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 255 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Waren (Müritz) / Klink
In Waren, das seit Anfang des 19. Jahrhunderts als Luftkurort ausgezeichnet ist, befinden Sie sich bereits inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. Im Müritzeum, dem Haus der 1000 Seen, erfahren Sie mehr über das Leben auf, im und am Rande des Wassers – die ideale Einstimmung auf Ihre Radtour rund um die Müritz und den Plauer See.
2. Tag: Waren – Region Neustrelitz, ca. 55 km
Ihre erste Etappe steht ganz im Zeichen des Müritz-Nationalparks. Das weitläufige Gebiet wirkt beinahe menschenleer. Kleine Teiche und größere Seen liegen wie Tropfen rechts und links des Weges inmitten von geheimnisvollen Mooren. Beeindruckende Fisch- und Seeadler begleiten Sie auf Ihrer Radtour nach Neustrelitz.
3. Tag: Neustrelitz – Wesenberger Seenkreuz, ca. 55 km
Kurz nach Neustrelitz erreichen Sie den östlichen Teil des Müritz-Nationalparks. In Fürstenberg, dem Brandenburger Tor zur Mecklenburgischen Seenplatte queren Sie die Wasserstraße nach Berlin, hier herrscht meist ein reger Bootsbebrieb. Ihre Radtour führt Sie schließlich zum Wesenberger Seenkreuz, hier liegen kleinere und größere Seen eng beieinander.
4. Tag: Wesenberger Seenkreuz – Region Röbel, ca. 45 km
Wenn Sie auf der dritten Etappe fürstlich verwöhnt werden wollen, dann planen Sie unbedingt eine Pause in Mirow ein! Auf der Schlossinsel finden Sie neben dem Barockschloss, der gotischen Kirche mit Fürstengruft die ehemaligen Eiskeller. Hier wurde ein Restaurant eröffnet, in dem Sie ritterlich speisen können. Ihre Radtour setzen Sie nach einem ausgiebigen Besuch schließlich fort und fahren nach Röbel. Erklimmen Sie doch noch den Kirchturm. Von der Spitze genießen Sie einen wunderbaren Ausblick über die Müritz.
5. Tag: Röbel – Plau am See, ca. 40 km
Der Mecklenburgische Seenradweg führt Sie Richtung Plau am gleichnamigen See. An der Südspitze des Sees können Sie die 19 Braunbären im Bärenwald Müritz beobachten oder eine Wanderung durch das Tal der Eisvögel unternehmen. In Plau angekommen, sollten Sie unbedingt dem Burgturm einen Besuch abstatten. Die 3 m dicken Mauern trotzen seit über 500 Jahren allen Widrigkeiten und sind ebenso beeindruckend wie das 11 m tiefe Verlies.
6. Tag: Plau am See – Waren (Müritz), ca. 60 km
Pure Natur erleben Sie auf dieser abwechslungsreichen Radtour rund um das Ufer des Plauer Sees. Durch Buchenwälder und Trockenrasenflächsen fahren Sie meist am Wasser und auf naturbelassenen Wegen. Alt-Schwerin, liegt idyllisch inmitten dieser ursprünglichen Naturlandschaft. Die Inselstadt Malchow war einst nur über eine einfache Holzbrücke mit dem Festland verbunden.Mit einer frischen Brise um die Nase rollen Sie entspannt durch Felder und Wiesen, vorbei an idyllischen Dörfern und weitläufige Waldabschnitte bis nach Waren.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 15.04.2023 bis zum 08.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Kategorie B
Kategorie A
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3*-Niveau,
Kategorie B (NO-MUER6b) - 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau,
Kategorie A (NO-MUER6a) - Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, max. 2 Gepäckstücke pro Person, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 4 Jahren |
-80% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 5 bis 15 Jahren |
-40% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 16 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Kategorie B
|
Kategorie A
|
|
---|---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
179 € |
199 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 8-Gang Damen- / Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 24-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad (7- / 8-Gang Nabenschaltung mit Freilauf oder Rücktritt)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
8- oder 24-Gang Mietrad |
75 € |
Elektrorad |
155 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
NO-MUER6 - Start / Ziel
Waren (Müritz) - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 255 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○ - Wegbeschaffenheit
Weitgehend ebener Verlauf, oftmals mit sandigem, holprigem Untergrund. - Parkinformation
Kostenfreie Parkplätze beim lokalen Kooperationspartner. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
