2023
Radtour im Münsterland

Radtour im Münsterland

Schlösser und Burgen im Radlerparadies

Münster – Bocholt – Coesfeld – Münster

  • Wasserburg Hülshoff
  • Bischhofsstadt Münster
  • Etappenlänge ●●●○○
  • Höhenprofil ●○○○○

Tage
8

Ø km pro Tag
55

Das Westfälische Münsterland ist aufgrund seiner Geschichte reich an Burgen und Schlössern, obendrein flach und mit hervorragenden Radwegen ausgestattet. Beste Voraussetzungen also, um bei einer Radtour durch das Münsterland die kulturellen Reichtümer, die deftige Küche und die bodenständigen Menschen kennenzulernen. Bei einem Abstecher über die Grenze haben Sie zudem Gelegenheit typische Ortschaften zu besuchen und einen Eindruck von unseren holländischen Nachbarn zu gewinnen.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    NW-EMMM7
  • Start / Ziel
    Münster
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 340 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 50 und 65 km, Ø 55 km
    Höhenprofil ●○○○○
Karte zur Radtour im Münsterland

1. Tag: Individuelle Anreise nach Münster

Reisen Sie nicht zu spät an, denn die ehemalige Westfälische Hauptstadt hat viel zu bieten. Sie gilt als fahrradfreundlichste Großstadt Deutschlands und wird nicht zuletzt von den knapp 50.000 Studenten geprägt, die hier leben. Das Zentrum bildet der Prinzipalmarkt mit prächtigen, treppengiebelverzierten Kaufmannshäusern. Es lohnen sich auch die Besichtigung des Doms und des Schlosses sowie ein Spaziergang am Aasee.

2. Tag: Münster – Schöppingen, ca. 55 km

Gemütlich radeln Sie auf ruhigen Wegen nach Havixbeck. Hier gibt es gleich mehrere Gründe für einen Stopp: In der Burg Hülshoff können Sie sich über die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff informieren. Außerdem erfahren Sie im Sandsteinmuseum mehr über Abbau und Verarbeitung des Baumberger Sandsteins. Dann führt die Tour weiter über den Wallfahrtsort Eggerode nach Schöppingen, wo vor allem die Kirche St. Brictius sehenswert ist.

3. Tag: Schöppingen – Zwillbrock, ca. 60 km

Diese Etappe führt zunächst durch eine reizvolle Park- und Heidelandschaft nach Ahaus. Hier entstand Deutschlands erste Fayence-Manufaktur, allerdings nur für vier Jahre. Beeindruckend ist das barocke Schloss der Fürstbischöfe. Durch Moore und Feuchtwiesen radeln Sie Richtung holländischer Grenze. Dann geht es hinein ins Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn, wo eine große Kolonie Lachmöwen beheimatet ist. Die absoluten Stars sind jedoch die Flamingos.

4. Tag: Zwillbrock – Bocholt, ca. 50 km

Kurz nach dem Start radeln Sie über die kaum sichtbare Grenze in die Niederlande, genauer gesagt in die Provinz Gelderland. Auf schmalen Alleen und kleinen Bauernwegen geht es nach Winterswijk. Im Umland finden sich mehrere alte Mühlen und Bauernhöfe. Das Städtchen Bredevoort ist mittelalterlich geprägt und ein Paradies für Bücherwürmer. Ihr Zielort Bocholt wurde übrigens 2019 zum sechsten Mal zu Deutschlands fahrradfreundlichster Stadt gekürt.

5. Tag: Bocholt – Coesfeld, ca. 65 km

Wie die 100-Schlösser-Route verspricht, steht heute mit Burg Gemen das nächste prachtvolle Wasserschloss auf dem Programm. Bereits zuvor bietet sich der Pröbstinger See für eine erfrischende Pause an. Am Zielort Coesfeld können Sie den Tag dann bei einem frisch gebrauten Bier und einem deftigen Abendessen in der Erlebnisbrauerei Stephanus ausklingen lassen.

6. Tag: Coesfeld – Lüdinghausen, ca. 55 km

Lassen Sie sich vom Klang der Kirchenglocken aus dem 15. Jahrhundert wecken, bevor Sie sich auf den Weg über die sanften Hügel der Baumberge, der einzigen Erhebung des Münsterlandes, machen. In Nottuln können Sie eine Pause im barocken Ortskern und an einem der schönsten Plätze im Münsterland einlegen. In Lüdinghausen lohnt sich der Besuch der Burg Vischering mit dem Münsterlandmuseum und einer Ritterausstellung für Kinder.

7. Tag: Lüdinghausen – Münster, ca. 55 km

Auf der heutigen Etappe befindet sich das wohl eindrucksvollste Schloss der gesamten Reise, Schloss Nordkirchen. Es wurde von den Münsteraner Fürstbischöfen nach niederländischem Vorbild errichtet. Gerne wird das UNESCO-Weltkulturerbe als Westfälisches Versailles bezeichnet. Auf der 100-Schlösser-Route, vorbei an weiteren kleineren und größeren Adelssitzen, radeln Sie zurück nach Münster.

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour durch das Münsterland mit anschließender individueller Heimreise. Gerne verlängern wir auch Ihren Aufenthalt in Münster.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise samstags und sonntags ab 08.04.2023 bis zum 14.10.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kategorie B

Saison A
08.04. - 14.04.
07.10. - 14.10.
ab699 €
Saison B
15.04. - 05.05.
23.09. - 06.10.
ab749 €
Saison C
06.05. - 22.09.

ab829 €

Kategorie A

Saison A
08.04. - 14.04.
07.10. - 14.10.
ab799 €
Saison B
15.04. - 05.05.
23.09. - 06.10.
ab869 €
Saison C
06.05. - 22.09.

ab949 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer, ohne Zusatzleistungen

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3*-Niveau,
    Kategorie B (NW-EMMM7b)
  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau,
    Kategorie A (NW-EMMM7a)
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • 7-Tage Service-Hotline
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Kinderrabatt auf Grundreisepreis

discount-icon discount-icon-baby

Von 0 bis 5 Jahren

-100%

discount-icon discount-icon-lego

Von 6 bis 11 Jahren

-50%

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 17 Jahren

-25%

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Kategorie B
Kategorie A

Einzelzimmerzuschlag

199 €

249 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Kategorie B
Kategorie A
Münster
 DZ

75 €

89 €

 EZ

105 €

129 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
99 €
E-Bike
E-Bike
239 €

Mietradtypen

  • 7-Gang Damen- / Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
  • 27-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
  • Elektrorad
Ausstattung

Gepäcktasche, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
auf Wunsch: Kilometerzähler, Kartenhalter (bei Buchung anzugeben)

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Mietrad

7- oder 27-Gang Mietrad

99 €

Elektrorad

239 €

Kurzinfo

  • Buchungscode
    NW-EMMM7
  • Start / Ziel
    Münster
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 340 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 50 und 65 km, Ø 55 km
    Höhenprofil ●○○○○
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.

Tage
8

Ø km pro Tag
55