

Radtour durch das Mittelrheintal
Romantisch zwischen Riesling und Loreley
Mainz – Koblenz – Köln
- Dome in Mainz und Köln, Loreley, Deutsches Eck
- Rhein-Radweg Teil 4
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
- Bestseller!
Tage
7
Ø km pro Tag
45
Bei der Radtour durch das Mittelrheintal fahren Sie von Mainz nach Köln auf dem klassischen Abschnitt des Rhein-Radwegs, der insgesamt über 1230 km bis an die Nordseeküste führt. Warum sich diese Strecke zur beliebtesten entwickelt hat, ist schnell beantwortet: Die Dome zu Mainz und Köln, Burgen, Klöster und viel Natur – zwischen den beiden Großstädten fließt der Rhein durch eine eindrucksvolle Kulturlandschaft. Sagenumwobene Orte liegen rechts und links des Rhein-Radwegs: Die Loreley, der Nibelungenschatz oder die Burgen Katz und Maus. Lauschige Weinstuben, deftige Winzerkost und allzeit fröhliche Menschen sorgen hier im mittleren Rheintal für gute Laune. Darum schwärmen Radurlauber zu Recht seit Jahren von diesem Abschnitt des Rhein-Radwegs.
Reiseverlauf
- Buchungscode
SW-RHMK6 - Start / Ziel
Mainz / Köln - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 215 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Mainz
Mainz blickt auch auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Vom römischen Mogontiacum bis zur französischen Departement-Hauptstadt, von der stolzen Freien Stadt bis zur Bundesfestung – alle Epochen hinterließen eindrucksvolle Spuren. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, kleinen Boutiquen und urigen Weinstuben erstreckt sich im Schatten des Doms. Gebuchte Mieträder stehen im Hotel bereit.
2. Tag: Mainz – Rüdesheim, ca. 35 km
Gemütlich führt die erste Etappe auf dem Rhein-Radweg durch die traumhafte Landschaft. Spannend ist ein Abstecher zur Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville und dem Kloster Eberbach. Eltville erwartet Sie mit farbenfrohem Fachwerk und romantischen Rosengärten. Das Kloster Eberbach ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler Deutschlands mit einer über 800 jährigen Geschichte. Wenn Sie sich für einen Besuch des Klosters entscheiden, verlängert sich die Etappe um circa 15 Kilometer.
3. Tag: Rüdesheim – St. Goar, ca. 35 km
Sagenumwoben, romantisch, einmalig schön – das ist die Beschreibung faszinierter Besucher. 132 Meter hoher, aus dem Rhein herausragender Schieferfelsen im Taunus – so die lexikalische Definition. Sie haben es bemerkt, ein Highlight steht auf dem Programm: Die Loreley. Die Rheintochter zog seit jeher Bootsführer in ihren Bann und ins Verderben. Die mythische Schönheit passt perfekt in die Region.
4. Tag: St. Goar – Koblenz, ca. 40 km
Prächtige Burgen säumen auch heute den Weg. Besonders sehenswert sind die Marksburg und Schloss Stolzenfels über Koblenz. Erforschen Sie die Geschichte der über 2000-jährigen Stadt. Ihr reiches kulturelles Erbe in unglaublich schöner Umgebung begeistert. Das bekannte Deutsche Eck erhielt seinen Namen durch die Ansiedlung des Deutschen Ordens am Zusammenfluss von Rhein und Mosel.
5. Tag: Koblenz – Bad Godesberg, ca. 60 km
Wieder geht die Fahrt durch Weinberge und einladende Örtchen nach Bad Godesberg. Der Vorort von Bonn war bis zum Hauptstadtwechsel als Diplomatenstadt Sitz zahlreicher Botschaften. Es bietet sich an diese etwas längere Etappe durch eine abwechslungsreiche Schifffahrt auf dem Rhein abzukürzen. So bleibt auch mehr Zeit zur gemütlichen Einkehr in einem der vielen Weindörfer.
6. Tag: Bad Godesberg – Köln, ca. 45 km
Flott erreichen Sie Bonn, die ehemalige Bundeshauptstadt. Besuchen Sie das Alte Rathaus und das Poppelsdorfer Schloss, bevor Sie die letzten Kilometer nach Köln zurücklegen. Neben dem berühmten Dom, der meistbesuchten Sehenswürdigkeit Deutschlands, gibt es in der Rheinmetropole und alten Römerstadt viele weitere interessante Plätze zu entdecken. Gönnen Sie sich ein frisches Kölsch in der Altstadt.
7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour durch das Mittelrheintal. Individuelle Rückreise nach Mainz oder nach Hause. Gerne verlängern wir auch Ihren Urlaub in Köln.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 08.04.2023 bis zum 29.09.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Kategorie B
Kategorie A
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3* -Niveau,
Kategorie B (SW-RHMK6b) - 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4* -Niveau,
Kategorie A (SW-RHMK6a) - Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Kurtaxe, soweit fällig
- Fährfahrt Rüdesheim - Bingen, ca. 3 € pro Person inkl. Rad
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 11 bis 17 Jahren |
-25% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Kategorie B
|
Kategorie A
|
|
---|---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
179 € |
229 € |
Rücktransfer inkl. Rad, Köln – Mainz |
119 € |
|
Rücktransfer exkl. Rad, Köln – Mainz |
89 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Kategorie B
|
Kategorie A
|
|
---|---|---|---|---|
Köln
|
DZ |
|
79 € |
|
EZ |
|
109 € |
||
Mainz
|
DZ |
|
69 € |
79 € |
EZ |
|
99 € |
109 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Damen- / Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 27-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
auf Wunsch: Kilometerzähler, Kartenhalter (bei Buchung anzugeben)
7- oder 27-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
SW-RHMK6 - Start / Ziel
Mainz / Köln - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 215 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○ - Rückreise nach Mainz
Optional mit dem Kleinbus (nur mittwochs und samstags) inklusive Rad, Dauer ca. 2 Stunden, Abfahrtszeit ca. 11.00 Uhr, muss bei Buchung angegeben werden.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen stündlich, Dauer ca. 2,5 – 3,5 Stunden, 0 – 1 x Umsteigen. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.