2026
Die große Radtour auf Mallorca

Die große Radtour auf Mallorca

Unbekanntes mit dem Rad entdecken

Playa de Palma – C'an Picafort – Port de Sóller Playa de Palma

  • Höhlen von Porto Cristo, Tramuntana-Gebirge, Palma de Mallorca
  • Viele Leistungen inklusive!
  • Etappenlänge ●●●○○, Höhenprofil ●●●○○

Tage
8

Ø km pro Tag
55

Die größte der Balearischen Inseln steht im Mittelpunkt unserer Radtour auf Mallorca. Die vor Vielfältigkeit und Lebensfreude nur so strotzende Insel wird Sie ab dem ersten Tag begeistern. Lernen Sie Mallorca fernab überfüllter Strände und Touristen-Hochburgen kennen. Der Startort unserer Radtour auf Mallorca ist Playa de Palma. Als Ortsteil der Inselhauptstadt Palma ist der gleichnamige Strand bis über die spanischen Landesgrenzen hinaus bekannt. Entlang der Küste erradeln Sie sich die Siedlung von Capocorb Vell und die Salinenfelder rund um Colònia Sant Jordi. Die Drachenhöhlen von Porto Cristo und die Perlenstadt Manacor sind ebenso Highlights unserer Radtour auf Mallorca wie ein Abstecher ins Tramuntana-Gebirge.

Malerische Buchten, einsame Strände, sanfte Hügel und verträumte Ortschaften – Lernen Sie auf unserer Radtour auf Mallorca die unbekannten Seiten Spaniens beliebtester Ferieninsel kennen. Ob an der Küste oder im Landesinneren – lassen Sie sich von mallorquinischen Lebensart und Kultur verzaubern. Die leichten bis mittelschweren Etappen sind für ambitionierte sowie erfahrene Radfahrer gut zu bewältigen. Vamos!

Reiseverlauf

  • Buchungscode 
    ES-MALGR7
  • Übernachtungsniveau
    nationales 4*-Niveau, in Port de Sóller 3*-Niveau
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Anreisetage
    freitags und sonntags
  • Reiseunterlagen Sprachen
    Deutsch, Englisch, Französisch
  • Druckversion PDF
    inkl. Hotelbeispiele
  • Hinweis
    In Spanien besteht für Fahrradfahrer eine Helmpflicht. Ebenso besteht die Pflicht zum Tragen reflektierender Kleidung bei schlechter Sicht, zum Beispiel in der Dämmerung, bei Regen und Nebel.

1. Tag: Individuelle Anreise nach Playa de Palma

Herzlich willkommen auf Mallorca! Sie starten Ihre Radtour auf Mallorca in Playa de Palma, einem Ortsteil Palmas. Unweit der Inselhauptstadt Palma de Mallorca gelegen, erstreckt sich der gleichnamige und berühmteste Strand der Insel. Gönnen Sie sich nach der Ankunft in Ihrem Hotel einen erfrischenden Sprung ins Meer oder einen ausgedehnten Strandspaziergang.

Cathedral Palma

Cathedral of Santa Maria of Palma

2. Tag: Playa de Palma – Colònia Sant Jordi, ca. 55 km

Am Morgen findet in Ihrem Starthotel ein persönliches Informationsgespräch statt. Falls Sie ein Mietrad gebucht haben, erhalten Sie es ebenfalls zu diesem Zeitpunkt. Es geht los! Sie radeln unweit der Küste zur prähistorischen Siedlung von Capocorb Vell. Die typischen mallorquinischen Windräder im Blick, erreichen Sie die zur Meersalzgewinnung angelegten Salinenfelder rund im Colònia Sant Jordi, Ihrem heutigen Tagesziel. Einen Abstecher lohnt zum nahe gelegenen Strand Es Trenc. Er gilt als einer der schönsten Strände der Insel.

Beach Es Trenc

Es Trenc beach

3. Tag: Colònia Sant Jordi – Porto Cristo, ca. 55 – 65 km

Unweit der Küste radeln Sie auf der heutigen Etappe Ihrer Radtour auf Mallorca zunächst nach Cala Santanyi. Genießen Sie in der Badebucht des Ortes entspannte Strandmomente bevor Sie Richtung Norden weiterradeln. Mit dem Küstenort Porto Cristo haben Sie Ihr Tagesziel erreicht. Unweit des Ortskernes befinden sich die Coves del Drac. Die gut erschlossenen Drachenhöhlen nehmen Sie mit auf eine Reise in die Welt der Tropfsteine und der unterirdischen Seen. Der Martelsee gehört zu den größten unterirdischen Seen weltweit.

Bay Porto Cristo

Bay in Porto Cristo

4. Tag: Ausflug nach Artà, ca. 55 km

Zunächst über die typischen Inseldörfer Son Carrió und Sant Llorenc, mit der Kirche Santa Maria del Bellver aus dem 13. Jahrhundert, durch das malerische Hinterland der Insel. Herrlich angelegte Wege geleiten bis Artà. Zahlreiche Gassen führen den Hügel hinauf, an dem das Städtchen errichtet wurde. Von der Wallfahrtskirche Sant Salvador genießt man einen einmaligen Rundblick auf die umliegende Küste, die Hügellandschaft, die Mandelplantagen und Ölbaumhaine. Zurück radeln Sie auf einer stillgelegten Bahntrasse bis Son Servera und weiter zur Küste.

Port de Pollença

Port de Pollença

5. Tag: Porto Cristo – C’an Picafort, ca. 60 km

Ihre Radtour auf Mallorca führt Sie heut in den Nordosten der Insel. Über das beschauliche Son Carrió erreichen Sie Manacor. Die Stadt ist berühmt für die Herstellung der Majorica-Perlen. Diese werden künstlich hergestellt und lassen sich nur schwer von echten Perlmuttperlen unterscheiden. Ein Zwischenstopp lohnt sich in Petra, zumal hier ein typisch "Mallorquinischer Mittags-Snack" auf Sie wartet. Im Geburtshaus des berühmtesten Sohnes der Stadt, Junípero Serra, befindet sich heute ein Museum, welches der Geschichte des Gründers von San Francisco nachgeht. In C’an Picafort sind Sie wieder am Meer. Besuchen Sie die weißen Strände entlang der Küste und erleben entspannte Momente mit Blick auf die Bucht von Alcúdia.

C’an Picafort

Beach in C’an Picafort

6. Tag: C’an Picafort – Port de Sóller, ca. 45 km + Bustransfer

Vom Meer radeln Sie zunächst ins Landesinnere über das Städtchen Muro nach Inca. Am Fuße des Tramuntana-Gebirges gelegen, gilt der Ort als Lederhauptstadt Mallorcas. Ab Inca bringt Sie ein Bus (inkludiert) zum Kloster Lluc. Eine Besichtigung dieses bedeutenden Wallfahrtsortes ist möglich. Der Transfer bringt Sie auf 1200 Meter. Wieder auf dem Rad fahren Sie hinab nach Fornalutx. Es gilt als eines der schönsten Dörfer Spaniens. Begleitet von Orangen- und Zitronenplantagen radeln Sie nach Port de Sóller, Ihrem heutigen Etappenziel.

Far del Cap Gros, Port de Sóller

Far del Cap Gros, Port de Sóller

7. Tag: Port de Sóller – Playa de Palma, ca. 55 km

Heute steht die letzte Etappe Ihrer Radtour auf Mallorca an. Erhaschen Sie noch einmal herrliche Blicke über das Meer. Vorbei an den malerischen Dörfern Deia und Valldemossa erreichen Sie Palma de Mallorca. Flanieren Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und lernen Sie Le Seu kennen, die weithin sichtbare eindrucksvolle Kathedrale. Zurück auf dem Rad radeln Sie entlang des weißen Sandstrandes nach Playa de Palma.

Valldemossa

Valldemossa

8. Tag: Individuelle Abreise

Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour auf Mallorca bereits. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Playa de Palma mit einer Zusatznacht.

Parc de la Mar, Palma

Parc de la Mar, Palma

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2026

Anreise freitags und sonntags vom 06.02.2026 bis zum 01.11.2026Frühbucherrabatt: -20 €

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
05.02. - 22.02.

ab1099 €
Saison B
23.02. - 22.03.

ab1229 €
Saison C
23.03. - 10.05.
21.09. - 01.11.
ab1349 €
Saison D
11.05. - 20.09.

ab1579 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 4*-Niveau, in Port de Sóller 3*-Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Transfer über das Tramuntana-Gebirge mit Zwischenstopp beim Kloster Lluc inkl. Rad
  • Mallorquinischer Mittags-Snack in Petra
  • Spezielles Paella-Mittagsmenü inkl. Wein (meist in Fornalutx)
  • Digitale Reiseunterlagen und Routennavigation per App
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatte

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 14 Jahren

-25%

discount-icon discount-icon-joystick

Von 15 bis 17 Jahren

-10%

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

389 €

Reiseunterlagenpaket (1 x pro Zimmer)

20 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Playa de Palma (Saison A + B)
 DZ

75 €

 EZ

129 €

Playa de Palma (Saison C)
 DZ

89 €

 EZ

145 €

Playa de Palma (Saison D)
 DZ

119 €

 EZ

175 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
99 €
E-Bike
E-Bike
289 €

Mietradtypen

  • 21-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,65 m)
  • Elektrorad / Pedelec
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Luftpumpe, Fahrradschloss, Pannenset (1 x pro Buchung)

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Streckenprofil

  • Start / Ziel 
    Playa de Palma
  • Länge
    ca. 325 – 335 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 45 und 65 km, Ø 55 km
    Höhenprofil ●●●○○
  • Wegbeschaffenheit
    Sie radeln auf Radwegen, Nebenstraßen und überwiegend asphaltierten Wirtschaftswegen
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet

Tage
8

Ø km pro Tag
55