

Radtour am Main ab Bamberg
Von Bierfranken nach Weinfranken
- Radweg-Reisen Tour
- Würzburg, Weinregion Maindreieck, Wertheim
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Bestseller!
Tage
8
Ø km pro Tag
55
Ihre Radtour am Main startet in Bamberg, im Herzen von Bierfranken. In großen Schleifen bahnt sich der Fluss seinen Weg durch das Fränkische Weinland. Hinter Würzburg schlängelt er sich langsam durch die dunkelgrünen Wälder des Spessarts. Von einer wechselvollen Historie künden vielerorts Schlösser, Burgen und kunstvoll ausgestattete Kirchen. Freuen Sie sich auf den unverwechselbaren Charme der Städte entlang des Mains, wie die ehemalige Kaiserstadt Bamberg, die alte Residenzstadt Würzburg und das verwinkelte Wertheim. Planen Sie auf Ihrer Radtour am Main viele Pausen ein, denn zahlreiche lauschige Biergärten und urige Weinstuben liegen direkt am Radweg. Versäumen Sie nicht, deftige Köstlichkeiten wie „Blaue Zipfel“ und „Fränkische Schäufela“ zu probieren.
- Buchungscode
BY-MABA7 - Start / Ziel
Bamberg / Aschaffenburg - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 335 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 65 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●○○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Bamberg
Ihre Radtour am Main beginnt in Bamberg, dessen Altstadt bereits 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Das Stadtbild aus über 1000 denkmalgeschützten Häusern ist wahrlich einzigartig! Wussten Sie, dass Bamberg wie Rom auf sieben Hügeln erbaut wurde? Nehmen Sie sich genügend Zeit, den mittelalterlichen Kaiserdom, das alte Rathaus und die neue Residenz zu erkunden. Anschließend haben Sie sich ein frisch gezapftes Bier in einer der elf familiengeführten Brauereien Bambergs verdient.
2. Tag: Bamberg – Schweinfurt, ca. 60 km
Zu Beginn Ihrer ersten Etappe folgen Sie der Regnitz, die unweit der Stadtgrenze Bambergs in den Main mündet. Auf dem Main-Radweg angekommen, entdecken Sie die ersten Weinberge. Sie passieren zahlreiche, kleine Städtchen während Sie durch den weitläufigen Naturpark Hassberge in Richtung Schweinfurt radeln. Weltbedeutende Erfindungen, auch das Fahrrad betreffend, stammen aus der Hafenstadt am Main.
3. Tag: Schweinfurt – Kitzingen, ca. 60 km
Romantisch gelegene Dörfer, weite Weinberge und ausgedehnte Obstgärten begleiten Sie auf der heutigen Etappe Ihrer Radtour am Main. Zwischen Volkach und Sommerach macht der Main eine große Schleife. Im Volksmund heißt es, es hat ihm dort so gut gefallen, dass er nicht weiterfließen wollte. Hier befindet sich die Maininsel, mit 750 Hektar die größten zusammenhängenden Weinberge Weinfrankens.
4. Tag: Tag: Kitzingen – Zellingen / Karlstadt, ca. 55 / 65 km
Zweifellos ein Höhepunkt der heutigen Etappe ist Würzburg. Die Festung Marienberg thront hoch über der Barock- und Kulturstadt. Nehmen Sie sich Zeit, einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie die Alte Mainbrücke oder die Marienkapelle zu besichtigen. Immer in Ufernähe führt Sie der gut ausgebaute Main-Radweg anschließend in das beschauliche Veitshöchheim mit seinem berühmten Rokokogarten und der dazugehörigen Sommerresidenz der Würzburger Bischöfe.
5. Tag: Karlstadt – Marktheidenfeld, ca. 50 km
Vorbei an Karlstadt mit seiner Burgruine werden Sie eine langsame jedoch stetige Änderung der Landschaft bemerken: keine Weinberge sondern schattenspendende Wälder begleiten Sie nun auf Ihrer Radtour am Main. In Lohr mit seiner malerischen Altstadt lohnt sich eine längere Pause. Nachdem Sie durch das Fischerviertel und vorbei am denkmalgeschützten Schloss spaziert sind, gönnen Sie sich eine Erfrischung in einem der zahlreichen Cafés in der lebhaften Fußgängerzone.
6. Tag: Marktheidenfeld – Freudenberg / Bürgstadt, ca. 50 / 55 km
Heute sollten Sie Ihren Blick nicht nur über den Fluss richten, sondern öfter nach oben schauen. Zahlreiche Burgen, wie die Burg Wertheim und die Henneburg in Stadtprozelten begleiten Sie. Eingebettet zwischen Spessart und Odenwald erreichen Sie Miltenberg. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten mit den ausgefallenen Namen Mikwe, Schnatterloch, Zauberhäuschen und dem Riesen.
7. Tag: Freudenberg – Aschaffenburg, ca. 50 / 55 km
Begleitet von den Schiffen auf dem Fluss legen Sie die letzten Kilometer auf Ihrer Radtour am Main nach Aschaffenburg zurück. Schon von weitem weist Ihnen das Turmgeviert von Schloss Johannisburg den Weg. Nutzen Sie den letzten Tag, um gemütlich das „Bayerische Nizza“ zu entdecken. Stiftsmuseum, Pompejanum, Park Schöntal und das Jüdische Museum. Sie entscheiden, wie Sie den letzten Tag verbringen wollen.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 15.04.2023 bis zum 15.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Kategorie B
Kategorie A
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3*-Niveau,
Kategorie B (BY-MABA7b) - 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau,
Kategorie A (BY-MABA7a) - Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Aschaffenburg, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Kategorie B
|
Kategorie A
|
|
---|---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
249 € |
299 € |
Rücktransfer exkl. eigenes Rad, Aschaffenburg – Bamberg |
89 € |
|
Rücktransfer inkl. eigenes Rad, Aschaffenburg – Bamberg |
119 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Kategorie B
|
Kategorie A
|
|
---|---|---|---|---|
alle Orte
|
DZ |
|
59 € |
79 € |
EZ |
|
89 € |
119 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,75 m)
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
Mietrad
|
|
---|---|
8- oder 27-Gang Unisexrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
BY-MABA7 - Start / Ziel
Bamberg / Aschaffenburg - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 335 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 65 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformation
Öffentliche Parkgarage in Bamberg, ca. 45 Euro / Woche oder kostenfreie Park & Ride Plätze am Stadtrand.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Bamberg
Optional mit dem Kleinbus (mittwochs, samstags und sonntags), Dauer ca. 3 Stunden, Abfahrtszeit am Vormittag, muss bei Buchung mit angegeben werden.
Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Bamberg noch Zusatznächte buchen.
Den Transfer von Aschaffenburg nach Bamberg können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Aschaffenburg aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen alle zwei Stunden ohne Umsteigen, Dauer ca. 2,5 Stunden - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF