

Sportliche Radtour von Lübeck nach Stralsund
Längere Etappen an der Ostsee und auf Rügen
Lübeck – Rügen – Stralsund
- Radweg-Reisen Tour
- Marzipan, weiße Sandstrände und Steilküsten
- Etappenlänge ●●●●●
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
9
Ø km pro Tag
80
Unterwegs auf der sportlichen Radtour von Lübeck nach Stralsund erwarten Sie weite Dünen und die für die Ostsee so typische, klassizistische Bäderarchitektur. Sie radeln über 550 km entlang der Küste und auf Rügen. Auf dieser Radreise verzichten Sie auf viele Pausen und konzentrieren sich ganz auf das, was Radler glücklich macht: Auf zwei Rädern sausen Sie durch die Landschaft und haben dabei immer die salzige Meeresbrise in der Nase. Die sportliche Radtour zwischen Lübeck und Stralsund mit einem Abstecher nach Rügen ist perfekt für all diejenigen, die sich einfach auf das Radfahren freuen und sich nicht von längeren Etappen abschrecken lassen. Freuen Sie sich auf fantastische Ausblicke über die Ostsee, die atemberaubenden Steilklippen auf Rügen und ehrwürdige, alte Hansestädte.
Sie möchten die Reise Sportliche Radtour von Lübeck nach Stralsund in der Saison 2024 buchen?
Kein Problem, denn bei uns finden Sie die Reise für das kommende Jahr.
Mehr erfahren Weniger anzeigen- Buchungscode
OS-LS8-sp - Start / Ziel
Lübeck / Stralsund - Dauer
9 Tage / 8 Nächte - Länge
ca. 565 km
Etappenlänge ●●●●●
zwischen 40 und 95 km, Ø 80 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Lübeck / Travemünde
Die alte, prächtige Hansestadt Lübeck wurde im Jahr 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und sprüht an jeder Ecke nur so vor Charme. Die Meisten assoziieren mit Lübeck das Holstentor, Marzipan und Thomas Mann. Aber es gibt so viel mehr zu sehen: Die windschiefen Backsteinhäuser, Gänge und Höfe, das Rathaus. Und Fischbrötchen an der Trave bei Sonnenuntergang schmecken besonders gut.
2. Tag: Lübeck / Travemünde – Wismar, ca. 60 / 75 km + Fährfahrt
Die erste Etappe Ihrer sportlichen Radtour von Lübeck nach Stralsund führt Sie von Hansestadt zu Hansestadt. Nachdem Sie die Tore Lübecks hinter sich gelassen haben, radeln Sie entlang des Ostseeküsten-Radwegs durch das idyllische Naturschutzgebiet Brooker Wald bis Boltenhagen. An abenteuerlichen Steilküsten entlang, werden Sie immer wieder einen fantastischen Blick auf die gesamte Bucht haben. In Wismar empfängt Sie eine reizende Altstadt mit zahlreichen Backsteinbauten.
3. Tag: Wismar – Rostock, ca. 85 km
Von Wismar aus radeln Sie zunächst weiter Richtung Kühlungsborn. Auf Ihrem Weg wechseln sich Steilküsten und beste Badestrände ab. Packen Sie also Ihre Badesachen in Ihre Radtaschen! Sie können immer wieder kurze Badepausen einlegen. Die Hansestadt Rostock besticht mit ihrer sehr gut erhaltenen Altstadt direkt an der Warnow.
4. Tag: Rostock – Barth, ca. 95 km + Fährfahrt
Sie radeln heute wieder entlang der Ostseeküste bis zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Die 45 km lange Halbinsel hat neben viel unberührter Naturlandschaft und flachen Radwegen auch einen Dünenzug vor der Stadt Prerow zu bieten, der mit 13 m über dem Meeresspiegel bei klarer Sicht einen einzigartigen Ausblick auf die umliegenden Inseln bereithält. Über eine Brücke kommen Sie wieder auf das Festland und erreichen flott Barth.
5. Tag: Barth – Stralsund – Bergen, ca. 80 km
An der Ostseeküste fahren Sie über Stralsund nach Bergen, der größten deutschen Insel. Diese Region wird jedes Jahr von tausenden Zugvögeln aufgesucht, die noch einmal eine Rast einlegen, bevor sie ihre weite Reise in den Süden antreten. Ein weiterer Höhepunkt der Tour ist die Hansestadt Stralsund. Schon von weitem grüßen ihre drei Türme. Abgesehen von der denkmalgeschützten Altstadt sollten Sie unbedingt das Museum für Meereskunde, Fischerei und Aquarien besuchen.
6. Tag: Bergen – Breege / Glowe / Sagard, ca. 70 – 90 km + Fährfahrt
Auf direktem Weg radeln Sie heute von Stralsund auf die Insel Rügen, wo sich das Kap Arkona, eines der beliebtesten Ausflugsziele der Insel, befindet. Die zweitgrößte Ostseeinsel Deutschlands ist zu gleich auch eine sehr flache Insel mit nur 3 Meter über dem Meeresspiegel. Wieder zurück auf der Nachbarinsel Rügen steuern Sie den Küstenort Breege an. Ein traumhafter Ort weit ab vom Trubel, an dem es einem nicht schwer fallen wird, sich zu erholen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit zur Übernachtung in Glowe.
7. Tag: Breege – Sellin / Göhren, ca. 40 – 60 km
Ihre sportliche Radtour führt Sie heute zunächst nach Sassnitz. Der staatlich anerkannte Erholungsort auf der Halbinsel Jasmund hat landschaftlich, kulturell und historisch viel zu bieten. Grund genug, hier eine Mittagspause einzulegen. Wieder auf dem Rad versetzen Sie die Ostseebäder entlang des Weges zurück in das 19. Jahrhundert. Klassizistische Elemente, filigrane Holzschnitzereien und lange Seebrücken sind die charakteristischen Merkmale der Bauten an der Ostseeküste.
8. Tag: Göhren – Stralsund, ca. 75 / 80 km
Die letzte Etappe Ihrer sportlichen Radtour an der Ostsee bringt Sie zurück nach Stralsund, dem Tor zur Insel Rügen. Der Weg ist gut ausgeschildert, so kommen Sie heute flott voran und queren den südlichen Teil der Insel Rügen. In Putbus lohnt sich eine kleine Pause. Vor allem der Schlosspark ist sehenswert. Steigen Sie auch in Altefähr, am Ufer des Strelasund, kurz vom Rad: Der Blick auf Stralsund auf dem gegenüberliegenden Ufer ist einmalig!
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 30.04.2023 bis zum 07.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 8 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Stralsund, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Kurtaxe, soweit fällig
- Fährfahrt Travemünde – Priwall, ca. 2,50 Euro pro Person inkl. Rad
- Fährfahrt Warnemünde – Hohe Düne, ca. 2,50 Euro pro Person inkl. Rad
- Fährfahrt Vaschvitz – Wittow, ca. 2,50 Euro pro Person inkl. Rad
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
299 € |
Rücktransfer Stralsund - Lübeck inkl. eigenes Rad, Stralsund – Lübeck (nur samstags und sonntags) |
119 € |
Rücktransfer Stralsund - Lübeck exkl. eigenes Rad, Stralsund – Lübeck (nur samstags und sonntags) |
89 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Göhren
|
DZ |
|
75 € |
EZ |
|
109 € |
|
Rostock / Lübeck
|
DZ |
|
79 € |
EZ |
|
119 € |
|
Stralsund
|
DZ |
|
69 € |
EZ |
|
99 € |
|
übrige Orte
|
DZ |
|
69 € |
EZ |
|
109 € |
Mieträder
Mieträder



Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
- 30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
27-Gang Mietrad |
99 € |
30-Gang Mietrad |
129 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
OS-LS8-sp - Start / Ziel
Lübeck / Stralsund - Dauer
9 Tage / 8 Nächte - Länge
ca. 565 km
Etappenlänge ●●●●●
zwischen 40 und 95 km, Ø 80 km
Höhenprofil ●●○○○ - Wegbeschaffenheit
Weitgehend ebener, an den ersten drei Tagen leicht hügeliger Verlauf auf Radwegen, die teils direkt am Ufer, teils entlang der Uferstraßen verlaufen.
Auf Rügen öfter auch leicht hügeliges Gelände. Sie radeln vorwiegend auf ruhigen Landstraßen, Radwegen, Feld- und Waldwegen, gelegentlich auch auf sandigen Pisten und Betonplattenwegen. - Parkinformation
Öffentliche Parkhäuser in Lübeck, Kosten: ca. 10 Euro / Tag.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Lübeck
Optional mit einem Kleinbus (samstags & sonntags), Dauer: ca. 2,5 Stunden, muss bei Buchung mit angegeben werden. Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Lübeck noch Zusatznächte buchen. Den Transfer von Stralsund nach Lübeck können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Stralsund aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
Alternativ in Eigenregie per Bahn, Verbindungen alle 1 – 2 Stunden, Dauer ca. 3 Stunden, 1 – 2 x Umsteigen. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
