

Radtour in Litauen
Ostseeküste und Kurisches Haff
Klaipeda – Heydekrug – Klaipeda
- Goldene Sandstrände, Bernsteinmuseum, Thomas-Mann-Haus, Naturpark "Memeldelta"
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
8
Ø km pro Tag
45
Sonne, Sand und blaues Meer bietet diese Radtour in Litauen. Entdecken Sie das ehemalige ostpreußische Memelland und die Kurische Nehrung, erfahren Sie mehr über die gemeinsame deutsche und litauische Geschichte und lernen Sie das moderne, pulsierende Leben in Klaipeda kennen. Bei den einzelnen Radetappen haben Sie auch immer wieder die Möglichkeit an wunderschönen Sandstränden zu entspannen.
Reiseverlauf
- Buchungscode
EN-PLLI7 - Start / Ziel
Klaipeda - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 255 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 10 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Klaipeda
Wahrzeichen der hübsch restaurierten Stadt ist die Figur des Ännchens von Tharau, Mittelpunkt einer Liebesgeschichte aus dem 17. Jahrhundert. In der Altstadt finden Sie schöne Fachwerkhäuser und auf dem Fluss Dane liegt das ehemalige Segelschulschiff Meridianas, das heute als Restaurant dient. Sehr gut mit einer halbstündigen Fährfahrt zu erreichen sind die ausgedehnten Sandstrände auf der kurischen Nehrung.
2. Tag: Ausflug nach Palanga, ca. 60 km
Ihre Radtour führt durch den Regionalpark Ostseeküste nach Palanga. Entdecken Sie das alte Fischerdorf Karkle und den botanischen Garten mit Bernsteinmuseum im ehemaligen Schloss der Grafen von Tiszewicz. Über 25.000 Exemplare der sogenannten Tränen der Götter werden hier gezeigt. Einladend sind die 470 m lange Seebrücke und die zahlreichen Cafés in Palanga.
3. Tag: Klaipeda – Heydekrug, ca. 45 km + Transfer
Per Kleinbus geht es nach Osten, um das Memelland beinahe der Länge nach zu durchqueren. Ab Ramučiai radeln Sie dabei immer in der Nähe der litauisch-russischen Grenze. Im Dorf Sveksna können Sie eine Pause einlegen und das Landgut mit seinem schönen Park sowie die beeindruckende Kirche besichtigen. Im Mündungsdelta der Memel / Nemunas liegt die Insel Rusne, die Lebensraum für viele Vogelarten ist.
4. Tag: Rundtour im Memeldelta, ca. 45 km
Nutzen Sie den Tag für eine Fahrt zum Memeldelta, das sich im Westen der Stadt ausbreitet. Die ursprüngliche Landschaft zeichnet sich durch kleine Inseln, Lagunen, Wasserwege, Schilf und Gräser aus. In Russ / Rusne, das auf einer eingedeichten Insel liegt, können Sie das örtliche Museum besuchen. Sehenswert ist außerdem der Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert, der im Hafen von Uostadvaris steht.
5. Tag: Heydekrug – Nida, ca. 35 km + Schifffahrt
Sie lassen Heydekrug mit seinem ungewöhnlich großen Marktplatz hinter sich und radeln auf einsamen Wegen durch das Mündungsdelta. An der Landzunge Windenburger Eck können Sie ein Foto vom Leuchtturm aus dem Jahr 1863 machen und die berühmte Vogelwarte besuchen. Ein Schiff bringt Sie schließlich über das Kurische Haff auf die Nehrung nach Nida. Genießen Sie unterwegs den Blick auf die beeindruckenden Sanddünen.
6. Tag: Badetag und kurze Rundtour, ca. 10 km
Schon Thomas Mann war von der frischen Luft und der Schönheit der Natur so angetan, dass er für sich und seine Familie bei Nida ein Sommerhaus kaufte. Das alte hölzerne Fischerhaus beherbergt heute ein kleines Museum und Kulturzentrum. Genießen Sie im kleinen Kurort Nida die Sonne und das Meer. Oder fahren Sie mit dem Rad nach Preila, einem beschaulichen Dorf, dessen Haupterwerb auch heute noch die Fischerei ist.
7. Tag: Nida – Klaipeda, ca. 60 km
Die Tour führt Sie auf besten Radwegen entlang der Ostsee. Hier befindet sich eine der größten Dünen Europas. Weiter geht es nach Schwarzort / Juodkrantė, einem der ältesten Urlaubsorte des Landes. Bekannt ist er durch den Hexenberg, auf dem sich Holzfiguren aus litauischen Märchen und Legenden befinden. Außerdem wurden hier bedeutende Bernsteinfunde gemacht. Das Ende der Nehrung ist auch schon fast das Ende Ihrer Radtour.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück ist Ihre Radtour in Litauen und dem Memelland leider schon zu Ende. Gerne verlängern wir auch Ihren Aufenthalt an der Ostsee.
Hinweis:
Bei Anreise am Sonntag oder am Donnerstag fahren Sie am 2. Tag nach Heydekrug und unternehmen den Ausflug nach Palanga am 7. Tag.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags vom 20.05.2023 bis zum 31.08.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Gepäckstück
- Bustransfer Klaipeda – Veivirzenai inkl. Rad
- Schifffahrt Windenburg – Nida inkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.
Mindestteilnehmer: 2 Personen
Mehr erfahren Weniger anzeigenKinderrabatt
Bei dieser Radreise ist eine Buchung mit Kindern nur auf Anfrage möglich.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
289 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Klaipeda
|
DZ |
|
45 € |
EZ |
|
79 € |
Mieträder
Mieträder

Mietradtypen
- 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 24-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
Ausstattung
Gepäcktasche, Tacho und Lenkertasche
Mehr erfahren Weniger anzeigen
8- oder 24-Gang Mietrad |
69 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
EN-PLLI7 - Start / Ziel
Klaipeda - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 255 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 10 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○ - Mindestteilnehmerzahl
2 Personen - Hinweis
Bei Anreise am Sonntag oder Donnerstag fahren Sie am 2. Tag nach Heydekrug und unternehmen den Ausflug nach Palanga am 7. Tag. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
