

Radtour rund um die Kärntner Seen
Seenzauber, Burgen und Schlösser
- Wörthersee, Ossiacher See, Faaker See und Klopeiner See
- Märchenhafte Schlösser und Burgen
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●●○○
Tage
8
Ø km pro Tag
50
Mehr als 200 blau-grüne Seen liegen umrahmt von gewaltigen, alpinen Bergmassiven im weiten Talbecken um die Landeshauptstadt Klagenfurt in Kärnten, dem Radurlaub-Paradies. Ossiacher See und Wörthersee sind zwei der größten unter ihnen. Ob geschichtliche Relikte, drollige Geschöpfe aus der Tierwelt oder märchenhafte Schlösser und Burgen – die zahlreichen Höhepunkte machen diese Radtour rund um die Kärntner Seen zu einem unvergesslichen Erlebnis. In den glasklaren Seen links und rechts der Radwege finden Sie stets eine willkommene Erfrischung, wenn Sie von Ihrem Rad steigen und ins kühle Wasser hüpfen.
Reiseverlauf
- Buchungscode
OE-DRVV7 - Start / Ziel
Villach - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 285 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 35 und 55 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●●○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Villach
Erkunden Sie die zweitgrößte Stadt Kärntens am Zusammenfluss von Drau und Gail. Genießen Sie das beinah mediterrane Flair inmitten der Alpen. Der mittelalterliche Stadtkern und die großzügigen Parks stehen für die Mischung aus Weltoffenheit und Kärntner Tradition.
2. Tag: Ausflug um den Ossiacher See, ca. 45 km
Mit Blick auf die majestätische Burgruine Landskron verlassen Sie Villach. Gemütlich radeln Sie dann am Ossiacher See entlang. Im Hauptort Ossiach steht ein ehemaliges Benediktinerstift mit einer prachtvollen, barocken Kirche. Springen Sie in das überraschend warme Wasser des Sees und genießen Sie den tollen Ausblick auf die Berge Kärntens, bevor Sie zurück nach Villach radeln.
3. Tag: Villach – Klagenfurt, ca. 50 km
Durch urtümliches Kärtner Bauernland radeln Sie zu Österreichs beliebtestem See, dem Wörthersee. Er liegt eingebettet zwischen Bergen und Hügeln und ist einer der wärmsten Alpenseen. Einen ersten Stopp können Sie im beliebten Ferienort Velden einlegen. Dann geht es durch eine sanft hügelige Landschaft in das Keutschacher Seental und entlang des Lendkanals in die Hauptstadt Kärntens.
4. Tag: Klagenfurt – Klopeiner See, ca. 35 km
Von Klagenfurt, der Rose vom Wörthersee, mit seiner bezaubernden Altstadt radeln Sie zunächst zum Völkermarkter Stausee. Unterwegs kommen Sie am Schloss Ebenthal und Schloss Grafenstein vorbei. Dann ist es nicht mehr weit zum Klopeiner See. Nahezu 30°C Wassertemperatur wurden hier schon gemessen. Weiße Kirchen auf den Kuppen und waldige Regionen prägen das Panorama.
5. Tag: Klopeiner See – St. Veit, ca. 50 km
Sie queren zum letzten Mal die Drau und radeln der imposanten Kirchenburg in Maria Saal entgegen. Die kleine Marktgemeinde geht auf die Gründung einer römischen Stadt im ersten Jahrhundert zurück. Das geschichtsträchtige Kärntner Zollfeld breitet sich vor Ihnen aus und Sie kommen an bedeutenden Denkmälern wie dem Herzogsstuhl und der Burg Hochosterwitz vorbei. In St. Veit haben Sie Ihr Tagesziel erreicht.
6. Tag: St. Veit – Villach, ca. 55 km
Dem Verlauf der Glan folgend radeln Sie nach Glanegg. Schon von weitem begrüßt Sie die Burgruine, der im Mittelalter die Aufgabe zukam, den Durchgang durch das Glantal zu kontrollieren. Auf dem Weg nach Feldkirchen kommen Sie am idyllisch gelegenen Maltschacher See vorbei. Noch einmal radeln Sie am Ufer des Ossiacher Sees entlang zurück zu Ihrem Zielort Villach.
7. Tag: Ausflug um den Faaker See, ca. 50 km
Auf Ihrer heutigen Radetappe radeln Sie am Warmbad Villach vorbei und weiter Richtung Südosten. Ziel ist der türkis-blaue Faaker See. Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf den Mittagskogel, einer der markanstesten Gipfel in Kärnten. Sie radeln durch Wiesen und grüne Waldstreifen und erreichen schließlich den Drau-Radweg, der Sie zurück nach Villach bringt.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour rund um die Kärntner Seen. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Villach.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise mittwochs und sonntags ab 09.04.2023 bis zum 08.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
299 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Villach
|
DZ |
|
89 € |
EZ |
|
145 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Mietrad
|
|
---|---|
7- oder 21-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
OE-DRVV7 - Start / Ziel
Villach - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 285 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 35 und 55 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●●○○ - Parkinformation
Es stehen sowohl kostenfreie, unbewachte Parkplätze als auch eine öffentliche Garage (ca. 40 € / Woche) in Hotelnähe zur Verfügung.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
