

Radtour auf dem Jakobsweg
Mit dem Rad auf dem Camino Francés
- Cruz de Ferro, Templerfestung Castillo de Ponferrada, Kathedrale von Santiago de Compostela
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●●○○
Tage
8
Ø km pro Tag
45
Diese Radtour führt Sie auf dem berühmtesten christlichen Pilgerweg, dem Jakobsweg, von Astorga nach Santiago de Compostela. Viele Tausend Menschen machen sich jährlich auf, um auf dem klassischen Camino Francés durch Nordspanien zu wandern, und beschreiben es als eine bewegende und in vielerlei Hinsicht lohnende Erfahrung. Genießen Sie die raue Landschaft Galiciens vom Rad aus, erkunden Sie reizvolle Dörfer und lernen Sie die vielfältige lokale Küche kennen. Der Geist des Pilgertums begleitet Sie bei dieser Radtour auf dem Jakobsweg durch die einzelnen Ortschaften nach Santiago de Compostela.
Reiseverlauf
- Buchungscode
ES-SPAS7 - Start / Ziel
Astorga / Santiago de Compostela - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 270 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 25 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●●○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Astorga
Ihre Radtour auf dem Jakobsweg beginnt in Astorga, eine Kleinstadt im Nordwesten Spaniens am Fuße der Montes de León. Seit jeher lebten ihre Bewohner vom Handel, da die steinigen Äcker keine lohnende Landwirtschaft erlauben. Auch die Süßwarenherstellung hat eine lange Tradition. Schokolade, Hojaldres und Mantecados zählen zu den Leckereien, die hier hergestellt werden. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale und der Bischofspalast von Antoni Gaudí.
2. Tag: Astorga – Molinaseca, ca. 50 km
Gleich zu Beginn Ihrer Reise wartet eine Herausforderung auf Sie. Es geht hinein in die Montes de León und bergan bis zum Cruz de Ferro, einem kleinen Eisenkreuz, das den höchsten Punkt des Camino Francés markiert. Gemäß einer alten Tradition legen Pilger hier einen Stein aus ihrem Heimatland ab. Dann können Sie die lange Abfahrt nach Molinaseca und tolle Ausblicke genießen. Der Ort war schon zur Zeit der Römer ein wichtiger Durchgangsort.
3. Tag: Molinaseca – O'Cebreiro / Las Herrerias, ca. 50 / 60 km
Kurz nach dem Start kommen Sie nach Ponferrada, deren Burg Sie unbedingt einen Besuch abstatten sollten. In der Nähe befindet sich mit Las Médulas eine Kulturlandschaft, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Durch das Weinbaugebiet Bierzo radeln Sie weiter nach O Cebreiro, wo sich neben der ältesten Pilgerkirche am Jakobsweg auch Nachbauten von den Pallozas, elliptischen Hütten der Keltiberer, befinden.
4. Tag: O Cebreiro – Sarria, ca. 45 / 55 km
In O Cebreiro haben Sie Galicien erreicht. Die Region unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht vom restlichen Spanien. Vielerorts finden sich Spuren der einst keltischen Besiedlung. Die Landschaft, die sich erstaunlich grün und bergig präsentiert, bezaubert durch ihren rauen Charme. Höhepunkt des Tages der Radtour auf dem Jakobsweg ist die Abfahrt nach Samos, wo sich eines der ältesten und schönsten Klöster Spaniens befindet.
5. Tag: Sarria – Palas de Rei, ca. 50 km
Heute erwartet Sie eine angenehme Etappe durch ländliche Gebiete und kleine Ortschaften. Der Weg führt Sie größtenteils auf von Bäumen gesäumten Straßen westwärts. Sie überqueren den Rio Miño und kommen am anderen Ufer in die Gemeinde Portomarín. Diese musste in den 50er Jahren dem Belesar-Stausee weichen und wurde 50 m höher gelegen wieder aufgebaut. Ihr Ziel, das Städtchen Palas de Rei, ist ganz vom Lebensgefühl der Pilger erfüllt.
6. Tag: Palas de Rei – Rua / O Pedrouzo, ca. 60 km
Die Radtour auf dem Jakobsweg bringt Sie heute in sanftem Auf und Ab zunächst nach Melide. In der kleinen Stadt trifft der Camino Primitivo auf den klassischen Camino Francés und verbindet diesen so mit dem Küstenweg. Berühmt bei den Jakobspilgern ist die volkstümliche Gaststätte Pulpería Ezequiel, wo herausragend guter Krake serviert wird. Rund um Arzúa wird der Käse Arzúa-Ulloa, eine galicische Spezialität, produziert. Ihr Tagesziel haben Sie in Rua erreicht.
7. Tag: Rua – Santiago de Compostela, ca. 25 km
Zum Abschluss Ihrer Radtour steht nur noch eine kurze Etappe auf dem Programm, sodass Ihnen Zeit bleibt, den Zielort des Jakobswegs mit seiner von der UNESCO geschützten Altstadt zu erkunden. Zunächst gilt es aber eine hügelige Wegstrecke hinter sich zu bringen. Vom Monte do Gozo, dem Freudenberg, erblicken Sie zum ersten Mal die majestätische Kathedrale von Santiago de Compostela und haben damit Ihr Ziel vor Augen.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour auf dem Jakobsweg und Sie treten Ihre individuelle Rückreise an. Gerne verlängern wir auch Ihren Urlaub in Santiago de Compostela mit einer Zusatznacht auf Anfrage.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 01.04.2023 bis zum 31.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Santiago de Compostela, max. 1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer) – nur auf Englisch verfügbar!
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kinderrabatt
Bei dieser Reise sind leider keine Mehrbettzimmer buchbar.
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
215 € |
Zusatznächte
Zusatznächte sind in Astorga und in Santiago de Compostela möglich. Preise sind auf Anfrage.
Mehr erfahren Weniger anzeigenMieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 24-Gang Unisexrad
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Kartenhalter, Trinkflaschen-Halter, Kilometerzähler, Gepäckträger, Luftpumpe, Pannenset, Ersatzschlauch, Multi-Tool und Leihhelm
Mehr erfahren Weniger anzeigen
24-Gang Unisexrad |
99 € |
Elektrorad |
179 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
ES-SPAS7 - Start / Ziel
Astorga / Santiago de Compostela - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 270 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 25 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●●○○ - Hinweise
Reiseunterlagen nur in Englisch verfügbar!
Die Mitnahme von weiteren Gepäckstücken ist auf Anfrage möglich, Kosten ca. 75 Euro / Stück. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
In Spanien besteht für Fahrradfahrer eine Helmpflicht außerhalb geschlossener Ortschaften. Bei langen Steigungen, extremer Hitze und bei medizinischer Anweisung entfällt die Helmpflicht. Bitte beachten Sie auch, dass diese Regel von Region zu Region unterschiedlich streng ausgelegt wird. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF