

Radtour in Holland: Arnheim – Rotterdam
Durch das Rhein-Maas-Delta bis ans Meer
Arnheim – Gorinchem – Rotterdam
- Windmühlen von Kinderdijk, Europas größter Seehafen
- Rhein-Radweg Teil 6
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●○○○○
Tage
6
Ø km pro Tag
50
Der Rhein hat eine lange Reise hinter sich gebracht, bis er in die Nordsee mündet. Sie begleiten den Rhein auf der Radtour in Holland diese letzten Kilometer von Arnheim bis Rotterdam und können ihm auch bis an die Küste folgen.
Die Niederländer sind ja bekennende Fahrradliebhaber und -vielfahrer, daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die einfache Strecke bestens ausgeschildert ist und Ihnen pures Fahrradvergnügen bescheren wird. Die Natur wird Sie verzaubern, denn Sie fahren nicht nur entlang von Poldern, Deichen und Kanälen des Rhein-Delta. Auch der Nationalpark De Biesbosch ist nicht nur für die dort versammelte Tierwelt ein Paradies auf Erden. Ein Spaziergang durch Dordrecht, die älteste Stadt Hollands, mit den historischen Binnenstadthäfen aus dem 13. Jahrhundert, ist ein Genuss. Weitere historische Städte wie Oosterbeek, Wijk bij Duustede, Buren, Gorinchem stehen dem in nichts nach. Aber auch sehr gut erhaltene oder hergerichtete Wasserschlösser mit großer Geschichte und schließlich die 19 Windmühlen von Kinderdijk lassen keine Langeweile bei der Radtour in Holland aufkommen. Rotterdam ist das Pünktchen auf dem i und ein wahres Kontrastprogramm mit seinen Wolkenkratzern und dem wirbeligen Hafen.
Reiseverlauf
- Buchungscode
NL-RHAR5 - Start / Ziel
Arnheim / Rotterdam - Dauer
6 Tage / 5 Nächte - Länge
ca. 205 / 245 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 65 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●○○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Arnheim
Die Radtour in Holland beginnt in Arnheim. Als Hauptstadt der Provinz Gelderland hat Arnheim eine reiche und bewegte Geschichte. Die Stadt grenzt auf der einen Seite an das größte Waldgebiet der Niederlande, die Veluwe, auf der anderen Seite erstrecken sich weitläufige Flussauen. Wenn Sie frühzeitig anreisen, sollten Sie einen Besuch im Burgers’ Zoo anvisieren. Er zeigt die Tiere anstatt in Käfigen in ihrem natürlichen Lebensraum.
2. Tag: Arneim – Wijk bij Duurstede, ca. 65 km
Rauf auf den Fahrradsattel, hinein ins Vergnügen. Sie radeln während einer abwechslungsreichen Tour durch das bewaldete Gebiet Veluwe. Kiefermischwälder mit Dünen, kleinen Seen und Heideflächen sind typisch für die Gegend. Sie folgen dem Niederrhein zum Wasserschloss Amerongen aus dem 17. Jahrhundert, das einen wunderschönen Garten und eine einmalige Sammlung von originalen Stücken aus dem 19. Jahrhundert sein Eigen nennt. Ziel ist der hübsche Ort Wijk bij Duurstede, der an der Stelle der bedeutenden Handelsstadt Dorestad errichtet worden ist.
3. Tag: Wijk bij Duurstede – Gorinchem, ca. 50 / 60 km
Heute überqueren Sie auf der Radtour in Holland den Niederrhein und nehmen Richtung der berühmten holländischen Obstregion Betuwe Fahrt auf. Über die historische Kleinstadt Buren und den Fluss Linge erreichen Sie bald die Stadt Leerdam, die an dem prächtigen von Außendeichland umringten Fluss liegt. Sie ist nicht nur Namensgeber für die Käsesorte Leerdamer, sondern auch für ihre Glasindustrie bekannt ist. Die kürzere Variante führt Sie entlang des Flusses Linge in Ihr Etappenziel Gorinchem. Bei der längeren Variante radeln Sie über Vuren vorbei am Schloss Loevestein und Woudrichem in die Festungsstadt Gorinchem.
4. Tag: Gorinchem – Papendrecht, ca. 55 km + Fährfahrten
Nehmen Sie morgens die alte Festungsstadt Gorinchem genauer unter die Lupe. Eine Fähre bringt Sie nach Werkenam. Danach radeln Sie durch den Nationalpark De Biesbosch, eines der wenigen Süßwasser-Gezeitengebiete der Welt. Hier treffen Maas und Waal aufeinander. Mit einer Fähre setzen Sie nach Kop van’t Land über und haben bald Dordrecht, die älteste Stadt Hollands, erreicht. Die Atmosphäre in der Hafenstadt ist einmalig. Noch einmal aufs Wasser und Sie haben Papendrecht erreicht.
5. Tag: Papendrecht – Rotterdam, ca. 35 / 65 km
Die Radtour in Holland bietet nun ein besonderes Fotomotiv! Der erste Höhepunkt des Tages sind die 19 Windmühlen von Kinderkijk. Die aus dem 18. Jahrhundert stammenden Mühlen sind noch gut erhalten und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Sie können nun entscheiden, ob Sie über Slikkerveer direkt nach Rotterdam radeln, oder noch etwas länger im Sattel sitzen um zu sehen, wo der Rhein in Hoek van Holland in die Nordsee mündet. Die Etappe verlängert sich dann um ca. 30 km. Machen Sie einen Spaziergang am gewaltigen Sandstrand und nehmen sie den Zug zurück nach Rotterdam.
6. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour in Holland mit anschließender individueller Rückreise. Gerne verlängern wir auch Ihren Aufenthalt in Rotterdam.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise samstags ab 06.05.2023 bis zum 23.09.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 5 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Rotterdam, max. 1 Stück / Person und max. 20 kg / Stück
- Kurtaxe
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
255 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Rotterdam / Arnheim
|
DZ |
|
75 € |
EZ |
|
105 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 24-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Mietrad
|
|
---|---|
24-Gang Mietrad |
65 € |
Elektrorad |
129 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
NL-RHAR5 - Start / Ziel
Arnheim / Rotterdam - Dauer
6 Tage / 5 Nächte - Länge
ca. 205 / 245 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 65 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●○○○○ - Wegbeschaffenheit
Die Route ist weitgehend flach mit nur einigen kurzen Steigungen. Sie fahren überwiegend auf Radwegen oder wenig befahrenen Straßen. - Parkmöglichkeit
Je nach Hotel kostenfreier und hoteleigener Parkplatz. Wenn Sie im Zentrum untergebracht sind, hoteleigener, aber kostenpflichtiger Parkplatz. - Rückreise nach Arnheim
In Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen mehrmals stündlich, 1 x Umsteigen, Dauer: ca. 1,5 Stunden. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
