

Radtour durch Franken
Flussromantik und fränkische Gastfreundschaft
Bamberg – Bayreuth – Bamberg
- Radweg-Reisen Tour
- Domstadt Bamberg, Reichsstadt Nürnberg, Festspielstadt Bayreuth
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●●○○
Tage
8
Ø km pro Tag
50
Eine Radtour durch Franken ist eine Radtour für Genießer! Die gut ausgebauten Radwege führen Sie entlang der fränkischen Flüsse. Radeln Sie auf den schönen Uferwegen durch die bezaubernde, vielfältige Landschaft entlang des Mains, der Pegnitz und der Regnitz. Auf Ihrem Weg durch die blühenden Wiesen und schattigen Wäldern passieren Sie immer wieder kleine, beschauliche Dörfer. Gönnen Sie sich eine Rast und genießen die fränkische Gemütlichkeit. Diese finden Sie auch in den bekannten Städten wieder. In Bamberg, Bayreuth und Nürnberg erwarten Sie Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle. Besichtigen Sie Schlösser, Burgen und Kirchen verschiedener Epochen. Nach einem aufregenden Tag auf dem Rad erwarten Sie die vielen Biergärten und urigen Gaststätten. Genießen Sie die deftigen Köstlichkeiten bei einem vollmundigen Wein oder einem leckeren Bier. Sie sehen schon – Genuss wird auf Ihrer Radtour durch Franken in jeglicher Hinsicht groß geschrieben!
Sie möchten die Reise Radtour durch Franken in der Saison 2024 buchen?
Kein Problem, denn bei uns finden Sie die Reise für das kommende Jahr.
Mehr erfahren Weniger anzeigen- Buchungscode
BY-BB7 - Start / Ziel
Bamberg - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 315 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 30 und 65 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●●○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Bamberg
Die verwinkelten Plätze, die engen Gassen und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Bambergs werden Sie verzaubern. Beginnen Sie Ihre Radtour durch Franken mit einem Rundgang in der Altstadt. Besichtigen Sie den mittelalterlichen Kaiserdom, den Rosengarten und das alte Rathaus.
2. Tag: Bamberg – Erlangen, ca. 55 km
An Ihrem ersten Radtag folgen Sie dem Regnitz-Radweg flussaufwärts. Radeln Sie entspannt durch das Flusstal, den Steigerwald zu Ihrer Rechten und die Fränkische Schweiz zu Ihrer Linken. Vorbei an eindrucksvollen Wehranlagen und großen Schleusen erreichen Sie Forchheim. Hier bietet sich der Kellerwald für eine Pause an. Im wohl größten Biergarten der Welt stärken Sie sich bei einer fränkischen Brotzeit, bevor Sie gemütlich nach Erlangen rollen.
3. Tag: Erlangen – Raum Hersbruck, ca. 60 km
Sie radeln einige Kilometer gen Süden. Schon bald erreichen Sie Nürnberg, die größte Stadt Frankens. Spazieren Sie auf jeden Fall durch die sehenswerte Altstadt, bevor Sie sich wieder in den Sattel schwingen. Gegen den Strom, auf meist flachen Wegen, fahren Sie entlang der Pegnitz. Sie radeln durch grüne Wiesen und schattigen Auwald vorbei am Wöhrder See und den Pegnitzauen. Eine weitere Pause lohnt sich im malerischen Städtchen Lauf mit der historischen Altstadt und der Kaiserburg.
4. Tag: Hersbruck – Pegnitz, ca. 50 km
Heute nehmen Sie den Pegnitztal-Radweg unter die Räder, der Sie zunächst nach Velden und nach Neuhaus an der Pegnitz führt. Der Fluss schlängelt sich hier durch ein schmales Tal. Rechts und links wird er von Bergen und steil aufragenden, zerklüfteten Felsen flankiert. Größtenteils führt Sie Ihre Radtour durch Franken auf dieser Etappe auf Flur- oder Waldwegen, was den Reiz der Landschaft nur noch erhöht. Bevor Sie in Pegnitz einrollen, durchqueren Sie auf hügeligen Wegen den Veldensteiner Forst mit seinen großflächigen Kiefern- und Fichtenwaldungen.
5. Tag: Pegnitz – Bayreuth, ca. 30 / 40 km
Auf Ihrer Radtour durch Franken erwartet Sie heute ein entspannter Radeltag. Auf meist flachen Wegen geht es vorbei an Wiesen und Feldern, durch kleinere und größere Ortschaften. Ihr Ziel ist die Festspielstadt Bayreuth. Für die traditionsreiche Stadt sollten Sie sich ausgiebig Zeit nehmen. Bayreuth verfügt über ein ausgedehntes Radwegenetz. So können Sie die historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bequem auf dem Sattel erkunden. Stärken Sie sich in einem der zahlreichen Biergärten und Gaststätten in der Innenstadt.
6. Tag: Bayreuth – Burgkunstadt, ca. 45 km
Bei Kulmbach vereinen sich der Rote- und der Weiße Main. Sie folgen dem Main-Radweg und erleben, wie der Strom immer mächtiger wird. Mehrmals überqueren Sie den Main auf überdachten Holzbrücken und historischen Sandsteinbrücken und radeln idyllisch durch Auwälder und Wiesen. Sie passieren kleine Dörfchen und erreichen bald das schöne Burgkunstadt. Das kleine, aber feine Städtchen besticht durch seine eng aneinander gebauten Fachwerkhäuser im Ortskern. Statten Sie dem Deutschen Schustermuseum einen Besuch ab – es lohnt sich!
7. Tag: Burgkunstadt – Bamberg, ca. 65 km
Schwingen Sie sich ein letztes Mal in den Sattel. Entlang des Main-Radwegs radeln Sie vorbei an Lichtenfels, der Heimat der Korbflechter und Bad Staffelstein. Aus der Ferne erkennen Sie schon das Kloster Banz und die Basilika Vierzehnheiligen. Weiter vorbei an bunten Wiesen mit alten Obstbäumen und durch kleine, malerische Dörfer erreichen Sie bald Bamberg. Besuchen Sie eine der zahlreichen Brauereien und kosten ein Schlenkerla – ein würzig-aromatisches Rauchbier, das nur in Bamberg hergestellt wird.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 15.04.2023 bis zum 15.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Aufgrund der teilweise anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
249 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Bayreuth / Bamberg
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
99 € |
|
übrige Orte
|
DZ |
|
55 € |
EZ |
|
85 € |
Mieträder
Mieträder



Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
- Jugendrad (26 Zoll)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
27-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Jugendrad |
49 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
BY-BB7 - Start / Ziel
Bamberg - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 315 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 30 und 65 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●●○○ - Parkinformation
Öffentliche Parkgaragen in Bamberg ab ca. 45 € / Woche. Kostenfreie Park & Ride Parkplätze am Stadtrand. Gute Busanbindung ins Zentrum. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF