2023
Radtour entlang der Elbe durch Tschechien

Radtour entlang der Elbe durch Tschechien

Vom Riesengebirge in die Goldene Stadt

  Spindlermühle – Nymburk – Prag

  • Goldene Stadt Prag, Riesengebirge, Elbtalsperre, Festung Josefov
  • Mit einer Wanderung zur Elbquelle
  • Etappenlänge ●●●○○
  • Höhenprofil ●●●○○

Tage
8

Ø km pro Tag
55

Wenn Sie eine Radtour entlang der Elbe durch Tschechien unternehmen, können Sie beobachten, wie sich die Elbe von einem wilden Bergbach langsam in einen der größten Flüsse Europas wandelt. Die Tour beginnt im höchsten Gebirge der Tschechischen Republik, dem Riesengebirge. Mit seiner einzigartigen Natur ist es der perfekte Ort für Entspannung und Abenteuer. Sie lernen auf der Radtour entlang der Elbe durch Tschechien historische Städte wie Hradec Králové und Pardubice sowie die imposante Festung Josefov und das Nationalgestüt in Kladruby nad Labem kennen. In Prag endet Ihre traumhafte Radtour entlang der Elbe durch Tschechien. Die geschichtsträchtige und vielseitige Goldene Stadt mit ihren zahlreichen architektonischen Sehenswürdigkeiten ist eine der schönsten Städte Europas!

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    NO-ELSP7
  • Start / Ziel
    Spindlermühle / Prag
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 280 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 40 und 65 km, Ø 55 km
    Höhenprofil ●●●○○
Karte zur Radtour entlang der Elbe durch Tschechien

1. Tag: Individuelle Anreise nach Spindlermühle

Herzlich willkommen im Riesengebirge und zu Ihrer Radtour entlang der Elbe durch Tschechien. Im höchsten Gebirge des Landes entspringt die Elbe, die in den kommenden Tagen ihre stete Begleitung sein wird. In Spindlermühle angekommen, nehmen Sie einen tiefen Zug der frischen Bergluft und freuen sich auf die spannende Zeit, die vor Ihnen liegt.

Stromschnellen in Spindlermuehle

Stromschnellen in Spindlermuehle

2. Tag: Wanderung zur Elbquelle, ca. 15 km

Die Elbquelle ist das erste Ziel Ihrer Radtour entlang der Elbe durch Tschechien – nicht auf dem Rad, sondern zu Fuß! Nach einer Sesselbahnfahrt auf den Medvědín wandern Sie in einer mehrstündigen Wanderung durch schönste Bergpanoramen, vorbei am Elbwasserfall und einer ehemaligen Befestigungsanlage. Die symbolische Quelle liegt auf rund 1400 Metern. Eine dort errichtete Steinmauer zeigt die farbigen Wappen aller 24 Städte, die die Elbe von der Quelle bis zur Mündung durchfließt. Machen Sie eine Rast auf einer der Steinbänke, bevor es abwärts zurück nach Spindlermühle geht. 

Die Elbquelle

Die Elbquelle

3. Tag: Spindlermühle – Dvůr Králové, ca. 55 km

Die Elbtalsperre ist die höchste Talsperre der Elbe. Der Damm selbst ist beeindruckend, er ragt mehr als 40 Meter über den Talboden. Bald erreichen Sie mit der malerischen Gebirgsstadt Vrchlabí das Tor zum Riesengebirge. Das Renaissanceschloss gehörte zu den ersten Bauten seiner Art in Böhmen und ist einen Besuch wert. Spazieren Sie durch die schöne Altstadt und radeln schließlich über Hostinné nach Dvůr Králové. Ihr Übernachtungsort ist neben einer Reihe von kulturellen, historischen und künstlerischen Sehenswürdigkeiten für seinen Zoo bekannt.

Die Elbtalsperre

Die Elbtalsperre

4. Tag: Dvůr Králové – Hradec Králové, ca. 40 km

Auf Ihrer Radtour entlang der Elbe durch Tschechien kommen Sie zu der beeindruckenden Festung Josefov. Eine Führung durch ein Labyrinth aus unterirdischen Gängen unterhalb der Festung ist sehr empfehlenswert! Der Radweg führt Sie direkt an der Elbe entlang nach Hradec Králové. Der Ort ist in eine zauberhafte Natur am Zusammenfluss der Elbe und der Orlice eingebettet. Er schaut auf eine ereignisreiche Geschichte zurück und gehört zu den ältesten Städten Tschechiens. Die ungewöhnliche Verbindung zwischen Elementen aus Barock, Gotik, Renaissance und der Moderne machen das Stadtbild von Hradec Králové sehr sehenswert.

Hradec Králové

Hradec Králové

5. Tag: Hradec Králové – Přelouč, ca. 45 km

Der erste Abschnitt der Tagesetappe führt Sie gen Süden. In Pardubice, auch Lebkuchenstadt genannt, bietet sich eine längere Verschnaufpause an. Das Renaissanceschloss ist eine wahre Schönheit und beherbergt Böhmens älteste Wandmalereien. Die Stadt ist ebenso berühmt für seine Pferderennen. Das Steeplechase gehört zu den härtesten der Welt. Eine Besichtigung der Rennbahn lohnt sich. Durch eine herrliche Landschaft aus Seen, Wiesen und Laubwäldern fahren Sie in westliche Richtung über Břehy nach Přelouč.

Das Rathaus in Pardubice

Das Rathaus in Pardubice

6. Tag: Přelouč – Nymburk, ca. 65 km

Nach dem Frühstück radeln Sie am Nationalgestüt in Kladruby nad Labem vorbei. Der Radweg wird rund um Týnec und Kolín etwas holprig. Ein Glück, dass Sie in Kolín eine lohnenswerte Pause einlegen können. Der prachtvolle historische Stadtkern und die St.-Bartholomäus-Kirche sind sehr reizvoll. Auf gut asphaltierten Radwegen geht es weiter nach Nymburk. Die Königsstadt begrüßt Sie mit ihrer berühmten mittelalterlichen Stadtmauer. Romantische Gassen, ein englischer Landschaftspark, eine Altarfigur mit zwei linken Beinen und die Brauerei erwarten Sie!

Die Stadtmauer von Nymburk

Die Stadtmauer von Nymburk

7. Tag: Nymburk – Prag, ca. 60 km

Der letzte Tag Ihrer Radtour entlang der Elbe durch Tschechien steht bevor. Sie radeln auf dem Elbe-Radweg an der Burgruine Mydlovar vorbei und kommen zum Handwerkerdorf Botanicus Ostrá. Nehmen Sie sich Zeit und lernen Sie, wie Drahtzieher, Töpfer, Schuster, Wachszieher und Seiler im Mittelalter gearbeitet haben. Bei Čelákovice verlassen Sie den Elbe-Radweg. Es sind nur noch knapp 30 Kilometer in das historische Zentrum von Prag. Hier sind nicht nur die Karlsbrücke und die Prager Burg sehenswert. Die ganze Stadt wird Sie mit ihren vielen historischen Gebäuden und der tschechischen Lebensart begeistern.

Blick auf Prag

Blick auf Prag

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour entlang der Elbe durch Tschechien bereits. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Prag, Spindlermühle oder einem der anderen Übernachtungsorte mit einer Zusatznacht.

Abschied von Prag

Abschied von Prag

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise täglich ab 01.04.2023 bis zum 31.10.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
01.04. - 11.05.
03.09. - 31.10.
ab749 €
Saison B
12.05. - 02.09.

ab785 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Prag, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Gepäckstück
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

239 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Nymburk / Dvur Kralove / Prelouc
 DZ

49 €

 EZ

69 €

Prag / Spindlermühle / Hradec Kralove
 DZ

65 €

 EZ

95 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
119 €
E-Bike
E-Bike
239 €

Mietradtypen

  • 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
  • 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
  • Elektrorad
Ausstattung

Gepäcktasche, Katenhalter, Fahrradschloss, Pannenset

Mehr erfahren Weniger anzeigen

7- oder 21-Gang Mietrad

119 €

Elektrorad

239 €

Alle Preise gelten pro Person

Kurzinfo

  • Buchungscode
    NO-ELSP7
  • Start / Ziel
    Spindlermühle / Prag
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 280 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 40 und 65 km, Ø 55 km
    Höhenprofil ●●●○○
  • Rückreise nach Spindlermühle
    Optional mit dem Kleinbus, muss bei Buchung angegeben werden, Preis auf Anfrage.
    Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie Spindlermühle noch Zusatznächte buchen.
    Den Transfer von Prag nach Spindlermühle können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Prag aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im Online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
  • Wegbeschaffenheit
    Sie sind hauptsächlich auf Radwegen unterwegs, die größtenteils asphaltiert sind und Sie durch teils hügeliges Gelände führen.
  • Hinweis
    In der Tschechischen Republik besteht eine Fahrradhelmpflicht für Kinder unter 18 Jahre, darüber hinaus wird das Tragen eines Helms empfohlen.
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.

Tage
8

Ø km pro Tag
55