2025

Radtour rund um Breslau

Teilgeführte Reise durch Niederschlesien

Breslau – Trebnitz – Żmigród – Breslau

  • Stadtbesichtigung in Breslau
  • Besichtigung im lebendigen Honigmuseum in Pakosław
  • Weinprobe in der Winzerei der Hl. Anna
  • Halbpension inkl.
  • Etappenlänge ●●○○○, Höhenprofil ●○○○○
  • Neue Reise!

Tage
8

Ø km pro Tag
40

Erleben Sie eine einzigartige Radtour rund um Breslau und entdecken Sie die malerische Natur und die faszinierende Geschichte Niederschlesiens. Auf dieser achttägigen Rundreise erwarten Sie charmante Städte, geschichtsträchtige Klöster und Schlösser sowie idyllische Landschaften entlang des Barycza-Flusses. Die Route führt Sie durch sanft hügelige Landschaften, vorbei an historischen Stätten und durch den beeindruckenden Barycza Landschaftspark. Höhepunkte Ihrer Reise sind unter anderem eine Stadtbesichtigung in Breslau, eine Führung mit einer Nonne durch das Kloster der Hl. Hedwig in Trebnitz, die Besichtigung der Palastruinen der Familie Hatzfeld in Żmigród und eine Weinprobe in der Winzerei der Hl. Anna. Genießen Sie die perfekte Mischung aus aktiver Erholung, kulturellen Highlights und kulinarischen Genüssen – eine ideale Kombination für alle, die Polen auf zwei Rädern entdecken möchten! 

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    EN-PLBB7
  • Übernachtungsniveau
    nationales 3*-Niveau
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Anreisetage
    samstags
  • Mindestteilnehmerzahl
    4 Personen
  • Reiseunterlagen Sprachen
    Deutsch, Englisch
  • Druckversion PDF
    inkl. Hotelbeispiele
  • Parkinformation
    Hotelgarage, Kosten ca. 20 Euro pro Tag; keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.

1. Tag: Individuelle Anreise nach Breslau / Wrocław

Willkommen in Breslau! Die Stadt an der Oder begeistert mit ihrer historischen Altstadt, den zahlreichen Brücken und einem einzigartigen Flair. Nach Ihrer Anreise haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor Sie sich um 17.30 Uhr mit Ihrem polnischen Reiseleiter im Hotel treffen. Gemeinsam brechen Sie zu einem geführten Stadtrundgang auf, bei dem Sie den Marktplatz mit dem gotischen Rathaus, die Elisabethenkirche sowie das Universitätsviertel entdecken. Ein besonderes Highlight ist das Vier-Tempel-Viertel, in dem orthodoxe, jüdische, katholische und evangelische Gotteshäuser nur wenige Schritte voneinander entfernt stehen und einen einzigartigen Ort der Begegnung bilden. Im Anschluss lassen Sie den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen in einem gemütlichen Restaurant in Breslau ausklingen.

2. Tag: Breslau – Trebnitz / Trzebnica, ca. 45 km

Nach dem Frühstück erhalten Sie Ihre Fahrräder und starten die erste Etappe Ihrer Radtour rund um Breslau entlang der Oder durch das Stadtzentrum von Breslau. Bald schon verlassen Sie die Metropole und radeln auf idyllischen Wegen durch Naturschutzgebiete, grüne Parkanlagen und die malerische Flusslandschaft zwischen Oder und Widawa. Über Felder, blühende Obstgärten und kleine Ortschaften führt Ihr Weg schließlich nach Trebnitz. Hier erwartet Sie das beeindruckende Kloster der Hl. Hedwig, das Sie bei einer exklusiven Besichtigung mit einer Nonne erkunden. Nach dieser eindrucksvollen Führung genießen Sie eine entspannte Kaffee- und Kuchenpause im Kloster. Der historische Stadtkern und die malerischen Straßen von Trebnitz laden anschließend zum Flanieren ein.

3. Tag: Trebnitz – Barycza Landschaftspark – Pakosław, ca. 50 km + Transfer

Nach dem Frühstück bringt Sie ein kurzer Transfer nach Prusice, wo Ihre heutige Radtour beginnt. Sie betreten das "Fahrradparadies" und fahren auf wunderschönen Strecken durch das malerische Bartschtal. Die Route führt Sie durch eine faszinierende Naturlandschaft mit sanften Hügeln, dichten Wäldern und idyllischen Dörfern. In Żmigród erwartet Sie die Besichtigung der Palastruinen der Familie Hatzfeld, die einen Einblick in die barocke Vergangenheit der Region geben. Am Nachmittag radeln Sie weiter durch die unberührte Natur des Barycza Landschaftsparks, vorbei an zahlreichen Teichen und Erlenwäldern. Ihr Tagesziel ist Pakosław, wo Sie inmitten der ruhigen Landschaft Niederschlesiens entspannen können.

4. Tag: Pakosław – Rawicz – Bienenland – Pakosław, ca. 45 km

Ein abwechslungsreicher Rundkurs erwartet Sie heute auf Ihrer Radtour rund um Breslau. Zunächst erreichen Sie Rawicz, eine historische Stadt mit charmanter Altstadt und spannender Geschichte. Anschließend radeln Sie zum Palast der Familie Czarnecki in Golejewko, wo Sie das traditionsreiche Gestüt besichtigen. Nachmittags entspannen Sie am Pakosław-See, bevor Sie am Abend das lebendige Honigmuseum besuchen. Dort erfahren Sie von einem erfahrenen Imker alles über die Honigproduktion und das Leben der Bienen.

5. Tag: Pakosław – Barycza Fluss – Milicz – Ruda Sułowska, ca. 30 km + Transfer

Nach dem Frühstück bringt Sie ein kurzer Transfer nach Nowe Grodzisko, wo Ihre Radtour beginnt. Die Strecke führt Sie entlang des Barycza-Flusses nach Milicz. Dort besichtigen Sie die historische Fachwerkkirche und das Glaskugelmuseum. Anschließend geht es weiter durch das Herz des Barycza-Tals nach Ruda Sułowska. Unterwegs passieren Sie charmante Gutshäuser und Paläste wie die der Familien Salisch und von Burghaus und erleben Landschaften, die an das Niederschlesien des 19. Jahrhunderts erinnern. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Abendessen in einem lokalen Fischrestaurant, das für seine regionalen Spezialitäten bekannt ist.

6. Tag: Ausflug in den Landschaftspark Barycza, ca. 30 km

Ein Tag voller Naturerlebnisse steht heute auf dem Programm Ihrer Radtour rund um Breslau! Sie erkunden die Teichlandschaft des Parks mit ihrer artenreichen Vogelwelt und radeln auf einer bequemen Rundtour zwischen Milicz und Żmigród durch malerische Ecken und dichte Wälder. Der Ausgangspunkt und das Ziel Ihrer Tour liegen in Ruda Sułowska. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung, und für Angelfreunde bietet sich die Möglichkeit, die idyllischen Gewässer zu genießen. Alternativ können Sie die Stille der Natur inmitten der Teiche und Erlenwälder auf sich wirken lassen.

7. Tag: Ruda Sułowska – Milicz – Breslau, ca. 35 km + Transfers

Nach dem Frühstück bringt Sie ein kurzer Bustransfer nach Milicz. Die heutige Radtour führt Sie entlang des stillgelegten Bahndamms einer Schmalspurbahn durch malerische Felder, Wälder und den Wasserkomplex der Milicz Teiche – ein Paradies für Vogelbeobachter, wo mit etwas Glück auch der Seeadler zu sehen ist. Der letzte Abschnitt der Etappe führt Sie über die landschaftlich reizvollen Krosnicki Teiche. Nach einer genussvollen Weinprobe in der Winzerei der Hl. Anna bringt Sie der Bus zurück nach Breslau, mit einem Zwischenstopp beim Palast der Familie von Reichenbach in Goszcz, bevor Sie Ihre Reise genussvoll ausklingen lassen.

8. Tag: Individuelle Abreise

Nach einem letzten Frühstück in Breslau endet Ihre unvergessliche Radtour rund um Breslau. Wer möchte, kann seinen Aufenthalt in der Stadt verlängern und weitere Sehenswürdigkeiten entdecken.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2025

Anreise samstags vom 21.06.2025 bis zum 23.08.2025

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
21.06. - 23.08.

ab1199 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*‐Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, max. 20 kg / Stück
  • 7 x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Bustransfers laut Programm inkl. Rad
  • Stadtbesichtigung in Breslau
  • Kaffee- und Kuchenpause in Trzebnica / Trebnitz
  • Besichtigung mit einer Nonne des Klosters der Hl. Hedwig in Trzebnica
  • Besichtigung der Palastruinen der Familie Hatzfeld in Żmigród
  • Besichtigung im Gestüt in Golejewko
  • Besichtigung im lebendigen Honigmuseum in Pakosław
  • Weinprobe in der Winzerei der Hl. Anna
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

Da bei dieser Reise keine Familienzimmer möglich sind, kann der Kinderrabatt nicht angeboten werden.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

199 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Breslau
 DZ

85 €

 EZ

99 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
49 €
E-Bike
E-Bike
199 €

Mietradtypen

  • 7-Gang Unisexrad, Nabenschaltung mit Rücktritt
  • 21-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf
  • Elektrorad / Pedelec
Ausstattung

Gepäcktasche

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Streckenprofil

  • Start / Ziel
    Breslau / Breslau
  • Länge
    ca. 235 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 30 und 50 km, Ø 40 km
    Höhenprofil ●○○○○
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.

Tage
8

Ø km pro Tag
40