

Sportliche Radtour um den Bodensee
Unsere schnellste Tour am Bodensee und zum Rheinfall
- Radweg-Reisen Tour
- Rheinfall, Seepromenaden und Festspielstadt Bregenz
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
6
Ø km pro Tag
65
Sie fahren gerne längere Distanzen auf dem Fahrrad, möchten aber die Stadtbesichtigung oder Badepause in Ruhe genießen können? Dann sind Sie bei unserer sportlichen Radtour um den Bodensee bestens aufgehoben. Mit durchschnittlichen 65 km pro Tag schaffen Sie es bei dieser Radreise in vier Etappen einmal rund um den See und auch zum imposanten Rheinfall bei Schaffhausen. Die Städte Konstanz, Stein am Rhein und Schaffhausen, sowie Meersburg, Friedrichshafen und Bregenz liegen auf der Route Ihrer Bodenseeradtour. Der von uns organisierte Gepäcktransport lässt Ihre Räder fast wie von selbst laufen, sodass Sie die Pfahlbauten, den Rheinfall oder den Pfänder, sowie vor allem das Fahrrad fahren am Bodensee ausgiebig genießen können.

- Buchungscode
BO-B5-sp - Start / Ziel
Konstanz - Dauer
6 Tage / 5 Nächte - Länge
ca. 265 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 50 und 85 km, Ø 65 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz
Sie beginnen Ihre Radtour in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee. Vor 600 Jahren war sie Schauplatz eines Kirchenkonzils und der einzigen Papstwahl nördlich der Alpen. Der Rhein fließt hier aus dem Bodensee: Kilometer 0 auf seinem Weg zur Nordsee. Wenige Gehminuten von der mittelalterlichen Altstadt entfernt liegt die Schweizer Stadt Kreuzlingen mit einem lebhaften Hafen.

2. Tag: Konstanz – Schaffhausen, ca. 50 km
Ihre Radtour führt Sie auf dem Bodensee-Radweg aus Konstanz hinaus durch malerische Schweizer Fischerdörfer. Am Ufer des Untersee entlang geht der Weg nach Stein am Rhein mit seinen freskengeschmückten, mittelalterlichen Häusern. Hier endet der Bodensee. Mehrfach zwischen Deutschland und der Schweiz wechselnd erreichen Sie auf dem Rheinradweg die Kantonshauptstadt Schaffhausen, die von der Festung Munot überragt wird und deren Bürger mit dem Bau von Erkern wetteiferten.

3. Tag: Schaffhausen – Überlingen, ca. 70 km
Zu Beginn der heutigen Radtour nach Überlingen geht es den Rhein entlang zurück nach Stein am Rhein und entlang der Halbinsel Höri nach Gaienhofen am Untersee. Unterwegs bieten sich wunderbare Ausblicke auf die Klosterinsel Reichenau und die Vulkanlandschaft im Hegau. Hinter Radolfzell queren Sie bei Stahringen den Bodanrück und erreichen bei Bodman, der alten Kaiserpfalz, den Überlinger See. Anschließend radeln Sie immer am Ufer entlang in die ehemalige Reichsstadt Überlingen, dem Ziel Ihrer heutigen Bodenseetour.

4. Tag: Überlingen – Lindau / Bregenz, ca. 60 / 70 km
Heute geht es Richtung Meersburg, vorbei an der sehenswerten barocken Wallfahrtskirche Birnau und den rekonstruierten Pfahlbauten bei Uhldingen. Durch Weinberge radeln Sie nun auf weitgehend ebenen Radwegen in die Zeppelinstadt Friedrichshafen. Weiter führt die Tour ins bayerische Lindau, dessen Altstadt auf einer Insel im Bodensee liegt. Übernachten Sie in Bregenz, so umradeln Sie mit Blick auf die Alpenkette die Bregenzer Bucht und erreichen rasch das Etappenziel.

5. Tag: Bregenz – Konstanz, ca. 85 / 75 km
Die letzte der 4 Etappen Ihrer Radtour um den Bodensee führt Sie auf flachen Wegen zuerst durch das Rheindelta. Flachwasser, Schilfröhrichte, Feuchtwiesen und Auwälder stehen hier unter Naturschutz. Bei Altenrhein queren Sie die Grenze zur Schweiz. Hier befindet sich mit der Markthalle das letzte Gebäude des Künstlers Friedrich Hundertwasser. Meist direkt am See entlang radeln Sie in flotter Fahrt auf dem Bodenseeradweg nach Konstanz, Start- und Ziel Ihrer Bodenseerundtour.

6. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre sportliche Radtour um den Bodensee. Gerne verlängern wir auch Ihre Fahrradtour am Bodensee.
Saisonzeiten und Preise 2021
Anreise täglich vom 27.03.2021 bis zum 24.10.2021Frühbucherrabatt: -15 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Grundreisepreis
Saison A |
27.03. - 31.03. |
|
Saison B |
01.04. - 04.04. |
|
Saison C |
06.05. - 10.05. |
|
Saison D |
11.05. - 15.05. |
|
Einzelzimmerzuschlag 169 € |
Leistungen
- 5 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr Erfahren Weniger anzeigenZusätzlich buchbare Leistungen
Alle Preise gelten pro Person
|
|
---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
169 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Überlingen/Konstanz |
65 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Lindau / Bregenz |
75 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Schaffhausen |
85 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Überlingen/Konstanz |
95 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Lindau / Bregenz |
105 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Schaffhausen |
115 € |
Mieträder




Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
- 30-Gang Rad mit Trapez-Rahmen, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Leihe: 16 Jahre)
- 30-Gang Ghost Mountainbike mit schmalem Herrensattel, Rahmengrößen 38-54
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Ausstattung Mountainbike
Packtasche unter dem Sattel, Flaschenhalterung, Steckschutzblech, Stecklichter vorne und hinten, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier erhalten Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
Mietrad
|
|
---|---|
27- oder 30-Gang Mietrad |
79 € |
Elektrorad |
195 € |
Mountainbike |
99 € |

- Buchungscode
BO-B5-sp - Start / Ziel
Konstanz - Dauer
6 Tage / 5 Nächte - Länge
ca. 265 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 50 und 85 km, Ø 65 km
Höhenprofil ●●○○○ - Wegbeschaffenheit
Weitgehend ebener Verlauf auf asphaltierten Radwegen, die teils direkt am Ufer, teils entlang der Uferstraßen verlaufen. - Parkinformation
Umzäunter Parkplatz bei uns am Büro, Kosten: 45 € pro Reise, online buchbar.
Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen. - Eigene Räder
Falls Sie kein Mietrad benötigen, geben Sie bitte im Buchungsformular an, ob Sie mit dem eigenen Rad oder dem eigenen Elektrorad anreisen. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Reiseversicherung
Bis zum Beginn Ihres Radurlaubs kann noch allerhand passieren, daher empfehlen wir Ihnen für alle Fälle den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, zum Beispiel bei unserem Partner, der Allianz.
