

Radtour in Apulien
Oliven und Wein am Stiefelabsatz Italiens
- einmalige Landschaften zwischen dem Adriatischen und Ionischen Meer
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●●○○
Tage
8
Ø km pro Tag
55
Mit dieser Radtour bringen wir Sie nach Apulien, auf die Halbinsel Salento, die noch weitgehend vom Massentourismus unentdeckt ist. Umgeben von zwei Meeren, dem Ionischen und dem Adriatischen, ist die Landschaft durch endlose Olivenhaine, Getreidefelder und Weingärten geprägt. Auch kulturell wird in Apulien viel geboten, denn Illyrer, Griechen, Römer, Byzantiner, Sarazenen, Normannen und Staufer hinterließen reichlich Spuren. Und das Beste ist, dass man die hervorragenden Weine genießen kann, wenn das Wetter bei uns kalt und ungemütlich wird. Erleben Sie pittoreske Städte, blaues Meer und die Gastfreundschaft der Süditaliener: viel Spaß auf der Radtour in Apulien!
Reiseverlauf
- Buchungscode
IT-APUL7 - Start / Ziel
Alberobello / Lecce - Dauer
8 Tage, 7 Nächte - Länge
ca. 305 / 315 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 60 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●●○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Alberobello
Ihre Reise startet im Städtchen Alberobello, das im 15. Jahrhundert inmitten von Eichenwäldern gegründet wurde und für seine Trulli berühmt ist. Diese weiß getünchten Wohnhäuser aus Steinquadern mit einem Kegeldach wurden ohne Mörtel erbaut. So konnten sie schnell wieder abgebaut werden, um die Zahlung von Steuern für die Gründung neuer Ortschaften zu umgehen.
2. Tag: Alberobello – Ostuni, ca. 35 / 45 km
Diese Radetappe führt durch das Itria-Tal nach Locorotondo. Das Landschaftsbild ist geprägt von flachen Hügeln, über die sich zahlreiche Weinterrassen erstrecken. In Locorotondo wird aus der Traube Verdeca einer der besten Weine Apuliens gekeltert. Weiter geht es nach Ostuni, die auch Citta Bianca, Weiße Stadt, genannt wird. Die Altstadt ist gut erhalten und mit ihrem Gewirr aus kleinen Gassen und Stiegen einen Besichtigungsspaziergang wert.
3. Tag: Ostuni – Region Avetrana, ca. 60 km
Durch Olivenhaine und Obstwiesen geht es von Ostuni nach Avetrana. Diese geschichtsträchtige Kleinstadt ist an der alten Via Appia gelegen. Einst führte die alte Römerstraße von Rom über Taranto und Oria bis nach Brindisi. Als eine der wichtigsten Handelsstraßen des römischen Reiches erhielt sie den Beinamen Regina Viarum, Königin der Straßen. Die historischen Bauten zeugen von der langen Besiedlungsgeschichte Avetranas.
4. Tag: Avetrana – Gallipoli, ca. 60 km
Die heutige Etappe führt Sie ans Meer. Vorbei geht es am mittelalterlichen Turm Torre Colimena entlang der Küstenstraße bis nach Porto Cesareo. Immer weiter an der Ionischen Küste radeln Sie nach Gallipoli. Gegründet wurde die Stadt als Kale Polis, schöne Stadt, von griechischen Kolonisten. In ihrer mehr als 2500 Jahre langen Geschichte sah Gallipoli zahlreiche Herrscher kommen und gehen.
5. Tag: Gallipoli – Region Santa Maria di Leuca, ca. 50 km
Die Orte der heutigen Etappe lauten alle Marina oder Torre und kennzeichnen treffend die Routenführung am Meer und die Festungsreste von Griechen, Römern und Normannen. Baden ist fast schon Pflicht und manche kulinarische Köstlichkeit wartet auf Sie. Mit Ihrem Übernachtungsort haben Sie den südlichsten Punkt Ihrer Radtour erreicht, der ein wichtiger Wallfahrtsort ist.
6. Tag: Santa Maria di Leuca – Otranto, ca. 50 km
Das Meer heißt anders, bleibt aber gleich blau. Ab jetzt radeln Sie an der Küste der Adria entlang, die sich hier als Felsküste mit Sandbuchten präsentiert. In Andrano und Zinzulusa finden sich beeindruckende Grotten bzw. Tropfsteinhöhlen, während Santa Cesarea Terme durch Schwefelquellen zum Kurzentrum geworden ist. Ihr Ziel Otranto weist eine byzantinische Altstadt auf und trägt den Beinamen Stadt der Märtyrer.
7. Tag: Otranto – Lecce, ca. 50 km
Kurz nach dem Start fahren Sie an den Alimini-Seen vorbei, der eine ist süß, der andere salzig. In Roca Vecchia findet sich die Gedichtshöhle, eine Kultstätte aus messapischer Zeit mit Tausenden von Inschriften in verschiedensten Sprachen. Durch Naturschutzgebiete und Pinienwälder erreichen Sie Lecce. Genießen Sie bei einem guten Glas Wein im Florenz des Südens Ihren letzten Abend in Apulien und auf der Halbinsel Salento.
8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour in Apulien. Auf Wunsch verlängern wir auch gern Ihren Aufenthalt.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise samstags und sonntags ab 01.04.2023 bis zum 18.06.2023 und vom 19.08.2023 bis zum 15.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4* Niveau bzw. in Agriturismi
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Lecce, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
219 € |
Transfer Bahnhof Brindisi - Alberobello (ab 2 Personen), exkl. Rad, Transfer vor der Reise |
50 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Lecce / Alberobello
|
DZ |
|
89 € |
EZ |
|
119 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
auf Wunsch: Trinkflaschenhalterung (bei Buchung anzugeben)
21-Gang Unisexrad |
99 € |
Elektrorad |
229 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
IT-APUL7 - Start / Ziel
Alberobello / Lecce - Dauer
8 Tage, 7 Nächte - Länge
ca. 305 / 315 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 60 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●●○○ - Parkinformation
Kostenpflichtige Parkplätze am Anreisehotel in Alberobello, zahlbar vor Ort.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Anreise nach Alberobello
Optional Transfer vom Flughafen Bari / Brindisi (täglich), ab 2 Personen, Preis pro Person 50 €
OptionalTransfer vom Bahnhof Monopoli (täglich), ab 2 Personen, Preis pro Person 30 € - Rückreise
Optional nach Alberobello mit einem Kleinbus (täglich), ab 2 Personen, Preis pro Person 65 € (inkl. eigenem Rad 95,-€)
Optional von Lecce zum Flughafen Bari / Brindisi (täglich), ab 2 Personen, Preis pro Person 125 € / 40€
Alle Transfers müssen bei Buchung mit angegeben werden. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
