

Radtour durch das Allgäu
Rundtour ab Lindau durch saftig grüne Hügel
- Radweg-Reisen Tour
- Allgäuer Käse, bayerische Biere und Schloss Neuschwanstein
- Etappenlänge ●●●●○
- Höhenprofil ●●●●○
Tage
9
Ø km pro Tag
55
Während der Radtour im Allgäu begleitet Sie die wechselnde Kulisse aus tiefblauen Seen und hoch aufragenden Bergen. Von Lindau aus lernen Sie die Region zwischen Forggen- und Bodensee kennen. Die Radtour im deutsch-österreichischen Grenzgebiet führt Sie durch die traumhafte Landschaft des bäuerlich geprägten Alpenvorlandes zu bezaubernden Schlössern. Im Allgäu begleitet Sie stets der Blick auf die schneebedeckten Gipfel. Idyllische Orte, die stolz auf ihre Tradition und ihren Brauchtum sind, liegen auf Ihrem Weg. Auch kulinarisch ist die Reise ein Genuss – probieren Sie Allgäu-Käse direkt vom Senner und lassen Sie sich eines der bayerischen Biere schmecken.
Sie möchten die Reise Radtour durch das Allgäu in der Saison 2024 buchen?
Kein Problem, denn bei uns finden Sie die Reise für das kommende Jahr.
Mehr erfahren Weniger anzeigen- Buchungscode
BY-LL8 - Start / Ziel
Lindau - Dauer
9 Tage / 8 Nächte - Länge
ca. 310 / 345 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 25 und 70 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●●●○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Lindau
Willkommen am Bodensee und in Lindau! Die verwinkelte Altstadt von Lindau, die vollständig auf einer Insel liegt, beherbergt neben schönen Geschäften auch das Münster Unserer Lieben Frau, das im 9. Jahrhundert seine Ursprünge hat. Der Hafen der Stadt wird bewacht von einem 6 m hohen Löwen aus Marmor. Dahinter erhebt sich das beeindruckende Panorama der schneebedeckten Alpengipfel. Gebuchte Mieträder stehen im Hotel für Sie bereit.
2. Tag: Lindau – Oberstaufen, ca. 55 km
Sie kehren dem Bodensee den Rücken. Mit etwas Wetterglück eröffnet sich Ihnen bereits hier ein beeindruckender Panoramablick auf die Alpen. Ihr Ziel Oberstaufen ist ein Markt im Oberallgäu. Beobachten Sie in der Schaukäserei nicht nur, wie der leckere Käse hergestellt wird, sondern probieren Sie ihn am besten auch gleich. Genießen Sie die gemütliche Stimmung in der traditionsreichen Region des bayerischen Alpenvorlandes.
3. Tag: Aufenthalt in Oberstaufen
Genießen Sie einen herrlichen Tag im Allgäu. Lassen Sie das Rad stehen und fahren mit der Bergbahn auf Oberstaufens Hausberg, den Hochgrat. Aus fast 1800 Metern bietet sich Ihnen ein wunderschöner Panoramablick über das Allgäu. Wenn Sie lieber entspannen möchten, gönnen Sie sich einen Bade- und Wellnesstag im Erlebnisbad Aquaria. Mit der Oberstaufen-Card sind diese und viele weitere Attraktionen während Ihres Aufenthaltes inklusive. So lässt sich das sonnige Allgäu entspannt erleben.
4. Tag: Oberstaufen – Nesselwang, ca. 50 km
Sie radeln durch herrliche Täler am großen Alpsee vorbei nach Immenstadt. Grüne Kuhweiden, pompöse Barockkirchen und kristallblaues Wasser bestimmen das Landschaftsbild. Nach dem Grüntensee erreichen Sie Nesselwang. Wenn Sie möchten, bringt die Bergbahn Sie auf die Alpspitze. Oder Sie staunen über die mehr als 2500 bemalten und verzierten Eier im Ostermuseum.
5. Tag: Nesselwang – Füssen / Schwangau, ca. 25 / 60 km
Schon bald erreichen Sie den Forggensee, Deutschlands größten Stausee. In Füssen besichtigen Sie das Hohe Schloss, die ehemalige Sommerresidenz der Augsburger Fürstbischöfe. Heute beherbergt es eine Gemäldegalerie. Alternativ können Sie einen Abstecher zum Märchenschloss Neuschwanstein, dem berühmten Schloss Ludwigs II., auf sich nehmen.
6. Tag: Füssen – Kempten, ca. 70 km
Idyllische Orte des Allgäus liegen auf Ihrem Weg nach Kempten, eine der ältesten Städte in Bayern. Unter der Erasmuskapelle wird die Geschichte der Stadt in einem wiederentdeckten Raum erzählt – ein einzigartiges Museum. In der Residenz erwarten Sie Prunkräume, die teilweise kräftig farbig und teilweise schlicht gehalten sind. Die verschiedensten dekorativen Elemente verleihen den Räumen eine besondere Stimmung.
7. Tag: Kempten – Wangen im Allgäu, ca. 65 km
Heute geht es ins württembergische Allgäu. Von Kempten aus radeln Sie vorbei an den Bergen Raggenhorn und Hohenkapf nach Isny. Dieser liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße und ist auch im Sommer einen Besuch wert. Weiter geht es nach Wangen, das in früheren Zeiten für seinen Bauernmarkt bekannt war. Die Altstadt bietet eine malerische Kulisse mit Gebäuden aus dem frühen Mittelalter bis zum späten Barock.
8. Tag: Wangen im Allgäu – Lindau, ca. 45 km
Nachdem Sie Wangen verlassen haben, geht es zurück Richtung Bodensee. Bei Tettnang beginnt das zweitgrößte Hopfenanbaugebiet Deutschlands. Das warme Klima und die vielen Sonnenstunden zwischen Allgäu und Bodensee lassen die Kletterpflanzen bestens wachsen. Vorbei an Kressbronn radeln Sie am Ufer des Sees zurück nach Lindau. Genießen Sie dabei den Blick auf die Österreichischen und Schweizer Berge.
9. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour durch das Allgäu leider schon. Falls Sie noch nicht vom Bodensee abreisen wollen, verlängern wir gerne Ihren Aufenthalt in Lindau.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 30.04.2023 bis zum 07.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 8 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Oberstaufen-Card
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
249 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Wangen im Allgäu / Lindau
|
DZ |
|
75 € |
EZ |
|
105 € |
|
übrige Orte
|
DZ |
|
75 € |
EZ |
|
125 € |
Mieträder
Mieträder



Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
- 30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
27-Gang Mietrad |
99 € |
30-Gang Mietrad |
129 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
BY-LL8 - Start / Ziel
Lindau - Dauer
9 Tage / 8 Nächte - Länge
ca. 310 – 345 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 25 und 70 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●●●○ - Wegbeschaffenheit
Die Route führt größtenteils über ruhige Landstraßen, teils auch über unbefestigte Rad- und Landwirtschaftswege. Da die Strecke durch das hügelige Voralpenland führt, wechseln sich ebene Abschnitte mit leichten und starken Steigungen ab. - Parkinformation
Karl-Bever-Platz (P3, 254 Parkplätze) und Seeparkplatz (P5, 660 Stellplätze), Öffnungszeiten: durchgehend, Kosten: ca. 10 € pro Tag.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF