2023
Radreise an der Rhône von Lyon nach Orange

Radreise an der Rhône von Lyon nach Orange

Zwischen Alpen und Zentralmassiv in die Provence

 Lyon – Valence – Orange

  • Weltkulturerbe Altstadt von Lyon
  • Römische Architektur in Vienne
  • Montélimar und Orange
  • Etappenlänge ●●●●○
  • Höhenprofil ●●○○○
  • Rhône-Radweg Teil 3

Tage
8

Ø km pro Tag
55

Die Rhône ist der wasserreichste Fluss Frankreichs, der auf Ihrer Radreise Ihr ständiger Begleiter sein wird. Spazieren Sie zu Beginn der Reise durch die kopfsteingepflasterten Straßen Lyons, der Hauptstadt der Region Rhône-Alpes. Unterwegs begegnen Sie immer wieder Spuren der Römer, so auch in Vienne, wo einst das größte römische Theater Galliens stand. Wie wäre es mit einem Gläschen Wein, beispielsweise vom berühmten Hermitage? Sie passieren in Valence das nördliche Tor zur Provence, bevor Sie Ihr Ziel, die UNESCO-Stadt Orange, erreichen.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    FR-ROLO7
  • Start / Ziel
    Lyon / Orange
  • Dauer
    8 Tage, 7 Nächte
  • Länge
    ca. 320 / 340 km
    Etappenlänge ●●●●○
    zwischen 30 und 70 km, Ø 55 km
    Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Lyon

Die Altstadt von Lyon gehört seit 1998 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Auf einem Stadtrundgang lässt sich viel entdecken. Schleichen Sie auf leisen Sohlen durch die Traboules in der Altstadt. Das sind schmale Gänge und Passagen durch Hausflure, Treppenhäuser und Innenhöfe. Früher konnten die Seidenweber so ihre Stoffe im trockenen durch die Innenstadt transportieren. Schlendern sie über den Place Bellecour, den drittgrößten Platz Frankreichs und besuchen Sie die prächtige Basilika Notre Dame de Fourvière mit ihren vier Türmen. Abends genießen Sie die exquisite Gastronomie und fühlen sich schon zum Beginn Ihrer Radtour wie Gott in Frankreich.

2. Tag: Lyon – Saint Désirat, ca. 70 km oder ca. 50 km + Bahnfahrt (nicht inkl.)

Bereits nach wenigen Kilometern, am Zusammenfluss von Rhône und Saône, erreichen sie das Musée des Confluences – das Museum der Zusammenflüsse. Dieses futuristische Gebäude aus Glas, Beton und Edelstahl zeigt unter anderem zwei zu 80 % vollständige Dinosaurierskelette.
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in Lyons empfehlen wir eine kurze Bahnfahrt bis Givors.
Den Windungen der Rhône folgend kommen Sie schon bald nach Vienne. Viele römische Ruinen, wie die des größten römischen Theaters in Gallien, zeugen noch heute von der Bedeutung der Stadt zur Römischen Kaiserzeit. Kaum haben Sie die Stadt verlassen, ragen rechts und links von Ihnen steil die Weinberge der Weinregion Côtes du Rhône auf. Die Weine aus dieser Region sind vor allem Cuvées, also Verschnitte verschiedener Rebsorten. Durch schattenspendende Auwälder radeln Sie noch ein Stückchen weiter bis zu Ihrem heutigen Ziel St. Désirat.

3. Tag: Saint Désirat – Valence, ca. 50 km

Auch heute führt Sie der Radweg immer entlang des Rhône-Ufers. In der Umgebung von Tournon-sur-Rhône wachsen ebenfalls weltbekannte Weine. Machen Sie in der reizvollen historischen Altstadt eine Pause und genießen Sie ein Gläschen Hermitage. Die Traube dieses berühmten Weines wächst direkt gegenüber der Stadt am anderen Ufer der Rhône. Auf dem Weg nach Valence, Hauptstadt des Départements Drôme, rücken Zentralmassiv und Alpen immer näher an den Fluss heran. Die Stadt gilt als das nördliche Tor zur Provence. Inmitten des historischen Stadtkerns liegt die Kathedrale Saint Apollinaire, das bedeutendste Bauwerk der Stadt. Verbringen Sie den Abend in einem der zahlreichen Restaurants oder einer Bar in der Innenstadt.

4. Tag: Valence – Montélimar, ca. 65 km

Sie fahren gemütlich durch fruchtbares Land und am Wegesrand wachsen Pfirsiche, Äpfel und sogar Kiwis. Oberhalb des Radwegs thronen zahlreiche Burgen, von denen heute meist nur noch Ruinen übrig sind. Deren Anblick versetzt Sie ins Mittelalter und in Gedanken wachen Sie hoch über dem Tal und verteidigen die alten Mauern vor Ihren Feinden. Sie passieren den kleinem Ort Loriol-sur-Drôme, inmitten einer wunderschönen Landschaft am Zusammenfluss von Drôme und Rhône gelegen. Schon bald danach haben Sie Montélimar erreicht. Das einladende Städtchen mit seinen Fußgängerzonen und kleinen Plätzen ist vor allem für das dort hergestellte Nougat bekannt. Spazieren Sie zum Ausgleich zu den süßen Köstlichkeiten zum imposanten Château des Adhémar. Die romanische Wohnburg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente vom 15. bis Anfang des 20. Jahrhunderts als Gefängnis.

5. Tag: Rundtour durch die Drôme Provençale, ca. 65 km

Montélimar ist nicht nur als Stadt des Nougats bekannt, sondern gilt auch als das Tor zur Drôme Provençale. Die Region, die die Grenze zwischen dem Dauphiné und der Provence bildet, werden Sie heute auf einer Rundtour entdecken. An den Berghängen klammern sich wie Adlerhorste alte Siedlungen mit romanischen Kirchen, die zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehören. Das Klima in der Drôme Provençale ist bereits mediterran. Der Duft von Lavendel, Thymian und Rosmarin liegt in der Luft. Begleitet werden Sie durch das Zirpen der Grillen und den Glocken der Ziegen- und Schafherden. Zurück in Montélimar werden Sie am Abend feststellen: Sie sind in Süd-Frankreich angekommen!

6. Tag: Montélimar – Bourg-Saint-Andéol, ca. 30 km

Auf der heutigen Radtour haben Sie viel Zeit zum Genießen! Erster Höhepunkt ist die ehemalige Bischofsstadt Viviers. Von der Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert haben Sie einen atemberaubenden Ausblick über das Rhônetal. Dank der zahlreichen Brücken haben Sie immer wieder die Gelegenheit, das Flussufer zu wechseln. Genießen Sie die Stille der Auwälder auf dem Weg nach Bourg-Saint-Andéol. Schlendern Sie durch die Gassen des quirligen Städtchens und bestaunen Sie die geschmückten Fassaden, Treppen und Vertäfelungen der malerischen Häuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert.

7. Tag: Bourg-Saint-Andéol – Orange, ca. 50 km

Heute steht wieder die Landschaft im Vordergrund. Von leuchtend gelben Sonnenblumenfeldern über Apfel- und Pfirsichgärten bis hin zu Tomaten- und Basilikumfeldern ist alles dabei. Besonders eindrucksvoll auf dieser Etappe ist die Brücke der kleinen Stadt Pont St. Esprit. Die 25 Bögen der 600 Jahre alten Brücke spannen sich auf einer Länge von 900 Metern eindrucksvoll über die Rhône. Bald haben Sie das Ziel Ihrer Radreise erreicht. Die Stadt Orange ist bekannt für ihr römisches Theater und den Triumphbogen – beide sind seit 1981 UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders lohnenswert ist die kurze Wanderung auf den Hügel Colline Saint-Eutrope. Auf dem Weg nach oben kommen Sie an den Ruinen einer alten Burg vorbei und von oben bietet sich Ihnen ein wundervoller Blick über die Stadt, die Rhône und die Umgebung.

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise an der Rhône. Wenn Sie noch nicht genug von der Gegend haben, verlängern wir gerne Ihren Aufenthalt.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise sonntags ab 09.04.2023 bis zum 08.10.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
09.04. - 06.05.
02.10. - 08.10.
ab999 €
Saison B
07.05. - 17.06.
11.09. - 01.10.
ab1049 €
Saison C
18.06. - 10.09.

ab1129 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3*-Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Orange, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Gepäckstück
  • GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten:

  • Kurtaxe, soweit fällig.
  • Bahnfahrt Lyon – Givors, ca. 6 Euro inkl. Rad

Es werden zumeist getrennte Betten gebucht

 

Mehr erfahren Weniger anzeigen

discount-icon discount-icon-baby

Von 0 bis 5 Jahren

-100%

discount-icon discount-icon-lego

Von 6 bis 11 Jahren

-50%

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 14 Jahren

-25%

discount-icon discount-icon-joystick

Von 15 bis 17 Jahren

-10%

Alle Preise gelten pro Person

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

349 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
129 €
E-Bike
E-Bike
259 €

Mietradtypen

  • 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,85m)
  • 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,85m)
  • Elektrorad
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Mehr erfahren Weniger anzeigen

7- oder 21-Gang Mietrad

129 €

Elektrorad

259 €

Alle Preise gelten pro Person

Kurzinfo

  • Buchungscode
    FR-ROLO7
  • Start / Ziel
    Lyon / Orange
  • Dauer
    8 Tage, 7 Nächte
  • Länge
    ca. 320 / 340 km
    Etappenlänge ●●●●○
    zwischen 30 und 70 km, Ø 55 km
    Höhenprofil ●●○○○
  • Parkinformation
    Öffentliches Parkhaus in Lyon, Kosten: ca. 25 € / Tag.
    Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.
  • Rückreise nach Lyon
    In Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen stündlich, 0 - 2 x Umsteigen, Dauer: ca. 2 - 3 Stunden
  • Hinweis
    In Frankreich besteht für Kinder unter 12 Jahren Helmpflicht. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir aber generell das Tragen eines Helmes.
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.

Tage
8

Ø km pro Tag
55