

Radreise zu den Nordfriesischen Inseln
Föhr, Amrum und die Hallig Hooge
- Inselwandern im Weltnaturerbe Wattenmeer!
- Föhr, Amrum und die Hallig Hooge
- Fähr- & Schifffahrten inklusive!
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Bestseller!
Tage
7
Ø km pro Tag
45
Moin, Moin und ein herzliches Willkommen auf Ihrer Radreise zu den Nordfriesischen Inseln. Das Land der Friesen breitet sich flach wie ein Blatt Papier vor Ihnen aus, wie gemacht für eine herrliche Radreise! Vor dem Deich liegt die Weite des Meeres, hinter dem Deich die scheinbar endlose, grüne Wiesen- und Weidelandschaft. Mit einer salzigen Brise in der Nase radeln Sie entlang des Wattenmeers. Von Husum aus starten Sie auf dem Nordseeküsten-Radweg in Richtung der Inselwelten. Vorbei an vielen bunten Leuchttürmen radeln Sie gemütlich zu kilometerlangen Sandstränden, die von weiten Dünenlandschaften eingerahmt werden. Mit der Fähre geht es von Insel zu Insel: Sie besuchen die Inseln Föhr und Amrum und erleben die einzigartige Welt der Halligen.
Reiseverlauf
Die Rad- und Schiff-Reise ist 2021 ausgebucht
Leider gibt es für diese Reise in der Saison 2021 keine freien Plätze mehr. Reisen mit Rad und Schiff sind häufig schon früh ausgebucht.
Aber nicht verzagen, denn Sie finden sicher noch Alternativen. Dabei helfen wir Ihnen gerne.
- Buchungscode
NW-NOHH6 - Start / Ziel
Husum - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 170 – 200 km
Etappenlänge: ●●○○○
zwischen 20 und 55 km, Ø ca. 45 km
Höhenprofil: ●○○○○ - Tourverlauf
Die Reihenfolge, in der die Inseln Amrum und Föhr angefahren werden, kann variieren.

1. Tag: Individuelle Anreise nach Husum
Das Metropölchen Husum ist geprägt vom Wechselspiel der Gezeiten. Die Nordsee reicht bis in den Husumer Binnenhafen hinein. Beobachten Sie Ebbe und Flut inmitten der Stadt hautnah. Spazieren Sie durch die engen Straßen und Gässchen die von malerischen, verschieden farbigen Giebelhäusern gesäumt werden. Rund um den Hafen haben sich zahlreiche Restaurants und Cafés angesiedelt. So können Sie sich am Abend vor der maritimen Kulisse auf Ihre Radreise zu den Nordfriesischen Inseln einstimmen.
2. Tag: Husum – Insel Föhr, ca. 45 / 55 km + Fährfahrt
Die Lunge gefüllt mit gesunder Seeluft führen Sie die ersten Meter Ihrer Radreise durch das grüne nordfriesische Küstenland über Bredstedt nach Dagebüll. In Dagebüll befinden Sie sich auf einer ehemaligen Hallig. Diese wird seit Beginn des 18. Jahrhunderts durch Deiche geschützt. Von dort setzen Sie mit der Fähre nach Föhr über. Bereits von der Fähre aus sind der traumhafte kilometerlange Sandstrand und die dazugehörige Strandpromenade von Wyk zu sehen. Die Inselhauptstadt mit ihren urigen Friesenhäusern und verwinkelten Gassen ist Ihr heutiger Übernachtungsort.
3. Tag: Rundtour auf Föhr, ca. 40 km
Durch die geschützte Lage hinter Sylt und Amrum bietet Föhr einen idealen Lebensraum für verschiedenste Pflanzen und Tiere. So hat Föhr seinen Beinamen, die grüne Insel, mehr als verdient. Im Westen und Süden der Insel finden sich zahlreiche Sandstrände. Sie können die Insel ganz gemütlich mit dem Rad erkunden, barfuß einen Strandspaziergang machen oder einfach einen Badetag einlegen. Ein persönlicher Tipp: Genießen Sie den Sonnenuntergang. Besonders schön ist es im Westen der Insel bei Utersum. Allabendlich versinkt hier die Sonne direkt zwischen Amrum und Sylt in der Nordsee – mal tiefrot, mal leuchtend gelb.
4. Tag: Insel Föhr – Insel Amrum, ca. 30 km + Fährfahrt
Ihre Radreise führt Sie heute zu einer weiteren der Nordfriesischen Inseln: Amrum. Nach kurzer Fährfahrt schwingen Sie sich aufs Rad. Lassen Sie sich einfach von der Windrichtung inspirieren und starten Sie eine Rundfahrt. Weite Dünenlandschaften, Wald und Heide prägen das Inselbild. Zahlreiche Badestrände warten mit feinstem Nordseesand auf. Der Westen der Insel ist gut zugängliches Marschland. Dort finden Sie viele versteckte Plätze um einfach mal etwas abzuschalten. Besteigen Sie das rot–weiße Wahrzeichen der Insel: Den Amrumer Leuchtturm. Der höchste Leuchtturm an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste ermöglicht einen herrlichen Ausblick.
5. Tag: Ausflug zu den Halligen, ca. 20 km + Schifffahrt (exkl. Rad)
Nirgendwo ist man dem Weltnaturerbe Wattenmeer so nahe wie auf einer der Halligen. Die Naturelemente – zumeist ungezähmt – bestimmen das Leben auf diesen nicht eingedeichten Marschinseln. Mehrmals im Jahr werden sie von der Nordsee überflutet, nur die Warften ragen dann noch aus dem Wasser. Warften sind künstlich aufgeworfene Hügel, die die Halligen bewohnbar machen. Mit dem Schiff geht es für Sie zur mit 100 Einwohnern bevölkerungsreichsten der zehn weltweit einzigartigen Halligen: Der Hallig Hooge. Lassen Sie die Räder auf Amrum und erkunden Sie die Hallig per Kutsche oder zu Fuß und verfallen Sie dem ruhigen Lebenstakt des kleinen Eilandes.
6. Tag: Amrum – Bredstedt – Husum, ca. 55 km + Fährfahrt
Von den Nordfriesischen Inseln geht es mit der Fähre zurück aufs Festland. Ab dem Dagebüller Hafen heißt es wieder in die Pedale treten. Sie erleben vom Sattel aus warum das Lebensmotto der Friesen „Rüm Hart – Klaar Kimming“ (Weites Herz – Klarer Horizont) lautet. Genießen Sie vom Deich aus den weiten Blick in alle Richtungen, ob hinaus auf die blaue Nordsee oder ins grüne Hinterland. Zunächst entlang des Deichs, über Schlüttsiel, radeln Sie in das geografische Zentrum von Nordfriesland: Den Luftkurort Bredstedt. Danach führt Sie der Nordseeküsten-Radweg an der Hamburger Hallig vorbei, zurück nach Husum über den Nordstrand. Dabei durchqueren Sie zahlreiche Natur- und Vogelschutzgebiete und werden auf dem stets präsenten Deich dem einen oder anderen Schaf begegnen. Nordstrand gilt aufgrund seiner Anbindung an das Festland als Halbinsel. Fragen Sie jedoch einen Einheimischen auf Ihrer Radreise, befinden Sie sich auf Nordstrand auf einer der Nordfriesischen Inseln.
7. Tag: Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise zu den Nordfriesischen Inseln. Wenn Sie Ihren Urlaub verlängern wollen, buchen wir gerne noch Zusatznächte in Husum für Sie.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2021
Anreise täglich ab 16.05.2021 bis zum 08.06.2021
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Kategorie B
Kategorie A
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3*-Niveau, Kategorie B (NW-NOHH6b)
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau, Kategorie A (NW-NOHH6a)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Persönliche Toureninformation vor Ort
- Fährfahrt Dagebüll – Föhr inkl. Rad
- Fährfahrt Föhr – Amrum inkl. Rad
- Fährfahrt Amrum – Dagebüll inkl. Rad
- Schifffahrt Amrum – Hallig Hooge exkl. Rad (außer an Montagen)
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Kinderrabatt
Auf dieser Reise stehen keine Mehrbettzimmer zur Verfügung.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Kategorie B
|
Kategorie A
|
|
---|---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
229 € |
269 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Kategorie B
|
Kategorie A
|
|
---|---|---|---|---|
Husum
|
DZ |
|
75 € |
85 € |
EZ |
|
115 € |
145 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 8-Gang Damen- / Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 24-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad (7- / 8-Gang Nabenschaltung mit Freilauf oder Rücktritt)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
8- oder 24-Gang Mietrad |
85 € |
Elektrorad |
185 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
NW-NOHH6 - Start / Ziel
Husum - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 170 – 200 km
Etappenlänge: ●●○○○
zwischen 20 und 55 km, Ø ca. 45 km
Höhenprofil: ●○○○○ - Wegbeschaffenheit
Weitgehend ebener Verlauf, überwiegend auf Radwegen entlang der Deiche. Selten gibt es kurze Streckenabschnitte leicht befahrenen Straßen. Es gibt wenige unbefestigte Wegstücke. - Tourverlauf
Unser Partnerveranstalter behält sich, aus Gründen der Hotelverfügbarket vor, die Inseln Amrum und Föhr in umgekehrter Reihefolge anzufahren.
Sollte dies bei Ihrer Buchung der Fall sein, Informieren wir Sie mit der Buchungsbestätigung über den genauen Ablauf der Reise. - Parkinformationen
Parkhaus in Husum, Kosten: 6 € / Tag, Hotelparkplätze, ca. 6 – 12 € / Tag.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
