

Radreise an der Elbe von Prag nach Dresden
Von Böhmen durch das Elbsandsteingebirge
- Die Goldene Stadt Prag
- Elbsandsteingebirge
- Dresden
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●●○○
Tage
8
Ø km pro Tag
45
Zwischen der Goldenen Stadt Prag und Dresden, das den Beinamen Elbflorenz trägt, radeln Sie auf dem Elberadweg durch das ländliche böhmische Hügelland und die bizarren Formationen des Elbsandsteingebirges. Zunächst folgen Sie der Moldau von Prag bis Melnik, wo Tschechiens längster Fluss in die Elbe mündet. Die Atmosphäre in den pulsierenden und kulturhistorischen Großstädten zu Beginn und zum Abschluss Ihrer Reise bildet den idealen Kontrast zu Ihrer Radtour, die Sie durch beeindruckende Landschaftsbilder sowie zu zahlreichen barocken Städten und Schlössern führt. Die Radreise an der Elbe von Prag nach Dresden könnte abwechslungsreicher nicht sein.
Reiseverlauf
- Buchungscode
NO-ELPD7 - Start / Ziel
Prag / Dresden - Dauer
8 Tage, 7 Nächte - Länge
ca. 225 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 25 und 55 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●●○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Prag
Genießen Sie das internationale Flair der Goldenen Stadt. Lassen Sie sich von der Schönheit der Jugendstil-Häuser verzaubern und durch die Altstadt treiben. Auf der Prager Burg und dem Wenzelsplatz weht der Wind der älteren und neueren Geschichte. Gebuchte Mieträder stehen im Hotel bereit. Bei PKW-Anreise empfehlen wir nach Dresden zu fahren und den Transfer nach Prag zu nutzen.
2. Tag: Aufenthalt in Prag
Als Wahrzeichen Prags gilt außer Frage die Karlsbrücke. Von hier haben Sie nach Sonnenuntergang einen wunderschönen Blick auf die beleuchtete Stadt. Wandeln Sie auf den Spuren Kafkas und genießen Sie das berühmte tschechische Bier in einer der vielen Kneipen. Wenn Sie sich zu einer vollen Stunde vor dem Rathaus einfinden, können Sie die Astronomische Uhr in Aktion bewundern.
3. Tag: Prag – Melnik, ca. 55 km
Heute folgen Sie der Moldau, die den böhmischen Komponisten Smetana zu einer bekannten Komposition veranlasst hat. Nach der Weltstadt Prag bildet das ländliche Tschechien einen starken Kontrast. In der hübschen Stadt Melnik haben Sie nicht nur den Zusammenfluss von Moldau und Elbe erreicht, sondern auch ein bedeutendes Zentrum des böhmischen Weinbaus. Genießen Sie den tollen Blick vom Schlossberg.
4. Tag: Melnik – Leitmeritz, ca. 50 km
Weiter geht es entlang der sanften Schleifen der Elbe. In der beeindruckenden Stadtfestung Theresienstadt wird man jäh mit der bedrückenden Vergangenheit des 2. Weltkrieges konfrontiert. Im sehenswerten Übernachtungsort Leitmeritz kann man die Eindrücke des Tages auf sich wirken lassen. Farbenfrohe Renaissancebauten neben barocken Gebäuden und der gotischen Stadtmauer machen den Ort einmalig.
5. Tag: Leitmeritz – Tetschen, ca. 50 km
Sie radeln auf dem Elberadweg weiter hinein ins böhmische Hügelland. Bei Aussig sollten Sie den Anstieg auf Burg Schreckenstein nicht scheuen, die einen wunderschönen Blick über das Elbtal ermöglicht. Die Gartenanlagen des Schloss Velké Březno sind ideal für eine ausgedehnte Pause. Nehmen Sie sich an Ihrem Zielort noch Zeit, um das gleichnamige, barocke Schloss zu besichtigen.
6. Tag: Tetschen – Pirna, ca. 45 km
Heute verläuft Ihre Route zwischen den Partnerstädten Tetschen und Pirna. Nach wenigen Kilometern beginnt der spektakuläre Durchbruch der Elbe durch das Elbsandsteingebirge. Die Erosion ließ den weichen Elbsandstein zu den wunderlichsten Gebilden verwittern. Der Blick über die Felsen ist atemberaubend. Pirna weist wunderschöne Fassadenmalereien und Erker auf, deren Gestaltung ihresgleichen sucht.
7. Tag: Pirna – Dresden, ca. 25 km
Vorbei am Schloss Pillnitz radeln Sie Ihrem Ziel entgegen. Nach der kurzen Strecke bleibt Ihnen genug Zeit, um Dresden kennenzulernen. Neben den historischen Bauten Zwinger, Semperoper und der wiederaufgebauten Frauenkirche steht der Stadtteil Neustadt für das moderne, pulsierende Dresden: Galerien, Bühnen für Musik sowie Theater und liebevoll gestaltete Cafés lassen sich hier entdecken.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise freitags, samstags und sonntags ab 14.04.2023 bis zum 24.09.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*/4*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Dresden
- Persönliche Toureninformation
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
199 € |
Rücktransfer inkl. eigenes Rad, Dresden - Prag |
109 € |
Rücktransfer exkl. eigenes Rad, Dresden - Prag |
79 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Dresden
|
DZ |
|
69 € |
EZ |
|
105 € |
|
Prag
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
99 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 185 cm)
- 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 185 cm)
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Luftpumpe, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Mietrad mit 7- oder 21-Gang |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
NO-ELPD7 - Start / Ziel
Prag / Dresden - Dauer
8 Tage, 7 Nächte - Länge
ca. 225 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 25 und 55 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●●○○ - Parkinformation
Prag: Tiefgarage, Preis ca. 16 € / Tag, zahlbar vor Ort.
Dresden: Hotelgarage, Preis ca. 200 € / Woche, zahlbar vor Ort.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Prag
Optional mit dem Kleinbus (Fr, Sa, So), Abfahrt: 14.00 Uhr, Dauer: ca. 3 Stunden, muss bei Buchung mit angegeben werden, beschränktes Platzangebot, zahlbar vor Ort. Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Prag noch Zusatznächte buchen.
Den Transfer von Dresden nach Prag können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Dresden aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen mehrmals täglich, Direktverbindung, Dauer: ca. 3 Stunden, Fahrradmitnahme reservierungspflichtig. - Fahrradhelm
In der Tschechischen Republik besteht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Helmpflicht. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.