

Radreise von den Dolomiten nach Venedig
Auf leichten Wegen vom Pustertal zur Adria
– Bassano del Grappa – Venedig
- Olympiastadt Cortina d'Ampezzo, Modestadt Treviso, Markusplatz in Venedig
- Etappenlänge ●●●●○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
8
Ø km pro Tag
50
Erkunden Sie Oberitalien auf dieser Radreise von den Dolomiten nach Venedig. Beginnend im Südtiroler Pustertal radeln Sie durch das Höhlensteintal unterhalb der bekannten Felsformation Drei Zinnen und dann in leichtem bergauf und bergab durch interessante Städte der Lagunenstadt Venedig entgegen. Eine abwechslungsreiche Landschaft begleitet Sie auf dem Weg vom Hochgebirge in die Poebene. Die Perle der Dolomiten Cortina d'Ampezzo, die Stadt der hundert Horizonte Asolo und die Modestadt Treviso sind nur drei der zahlreichen Höhepunkte.
Reiseverlauf
- Buchungscode
IT-BCV7 - Start / Ziel
Region Toblach / Venedig-Mestre - Dauer
8 Tage, 7 Nächte - Länge
ca. 305 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 35 und 75 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise in die Region Toblach
Ihre Reise beginnt auf dem Toblacher Feld an der höchsten Stelle des Hochpustertales. Hier empfängt Sie ein atemberaubendes Panorama. Saftig grüne Wiesen und ein phänomenaler Ausblick auf die markanten Dolomiten-Gipfel machen den Tourauftakt zu etwas ganz Besonderem. Der kleine Wintersportort Toblach hat auch im Sommer einiges zu bieten.
2. Tag: Toblach – Cortina d’Ampezzo, ca. 35 km
Entlang der ehemaligen Dolomitenbahn radeln Sie durch das Höhlensteintal und vorbei am Toblacher See nach Süden. Immer wieder eröffnen sich Ihnen großartige Ausblicke auf die Drei Zinnen. In Gemärk haben Sie nicht nur den Pass erreicht, sondern auch die Grenze zu Venetien. Ab jetzt geht es in flotter Fahrt nach Cortina, ladinische Gemeinde, Olympiastadt 1956 und Schauplatz eines James Bond-Filmes.
3. Tag: Cortina d’Ampezzo – Belluno, ca. 75 km
Diese Radetappe gehört dem Cadore, einer von den Dolomiten umrahmten Tallandschaft, die im Mittelalter zur Republik Venedig, anschließend lange zum Habsburgerreich gehörte. Die Trasse der ehemaligen Dolomitenbahn macht das Radeln angenehm einfach.
4. Tag: Belluno – Feltre, ca. 40 km
Im Schatten der Laubwald-Alleen radeln Sie durch die Hügellandschaft Bellunos vorbei an Cesiomaggiore, das malerisch am Fuße der Dolomiten liegt. Hier können Sie einen Zwischenstopp einlegen und das Museo di Bicicletta besuchen, das die Entwicklung des Fahrrads dokumentiert. Weiter geht es durch die fruchtbare Landschaft nach Feltre, eine Renaissance-Stadt mit kleiner Universität und typisch mediterranen Häusern.
5. Tag: Feltre – Bassano del Grappa, ca. 55 km
Kurz nach Feltre passieren Sie den malerisch gelegenen Lago di Corlo. Im bis zu 25° C warmen Wasser können Sie ein Bad nehmen, bevor Sie aus der bezaubernden Alpenlandschaft herausradeln. Nach einer flotten Abfahrt gelangen Sie in das Brentatal, wo Sie der gleichnamige Fluss nach Bassano del Grappa führt. Bekannt ist der Ort dank seines guten Schnapses. Namensgebend war aber der benachbarte Berg Monte Grappa.
6. Tag: Bassano del Grappa – Treviso, ca. 55 km
Im Rücken die atemberaubende Alpenkulisse, radeln Sie durch die Poebene. Auf Ihrem Weg können Sie viele prachtvolle Villen des italienischen Baumeisters Palladio bewundern. Die historische Stadt Asolo war Residenz der letzten Lusignan-Königin von Zypern. Dann gelangen Sie nach Treviso, wegen seiner unzähligen Kanäle auch Wasserstadt genannt. Zahlreiche Produktionsstätten italienischer Mode befinden sich hier.
7. Tag: Treviso – Venedig-Mestre, ca. 45 km
Das Meer ist nun nicht mehr fern. Sie radeln am ruhig dahinfließenden Flüsschen Sile entlang nach Casale, einem kleinen Städtchen mit einigen sehenswerten Villen. Vorbei an einem romantischen Bootsfriedhof in einem ausgedehnten Naturgebiet gelangen Sie bald an die Lagune von Venedig und in den Stadtteil Mestre, das Ziel Ihrer Reise. Von hier aus gelangen Sie abends bequem und schnell in die venezianische Altstadt.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise von den Dolomiten nach Venedig. Sie treten Ihre individuelle Rückreise nach Hause an. Gerne verlängern wir auch Ihren Urlaub in Venedig-Mestre.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise mittwochs und samstags ab 13.05.2023 bis zum 30.09.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4* Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Venedig-Mestre, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
209 € |
Rücktransfer inkl. eigenes Rad, Venedig-Mestre – Niederdorf / Toblach |
109 € |
Rücktransfer exkl. eigenes Rad, Venedig-Mestre – Niederdorf / Toblach |
79 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Niederdorf bzw. Toblach (Saison A + B)
|
DZ |
|
79 € |
EZ |
|
109 € |
|
Niederdorf bzw. Toblach (Saison C)
|
DZ |
|
89 € |
EZ |
|
119 € |
|
Venedig-Mestre
|
DZ |
|
89 € |
EZ |
|
119 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 21-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung:
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Kartenhalter, Trinkflaschenhalterung
Mehr erfahren Weniger anzeigen
21-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
209 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
IT-BCV7 - Start / Ziel
Region Toblach / Venedig-Mestre - Dauer
8 Tage, 7 Nächte - Länge
ca. 305 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 35 und 75 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○ - Parkinformation
Kostenfreie, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe, keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise in das Hochpustertal
Optional mittwochs und samstags mit einem Kleinbus, Dauer ca. 3 Stunden, muss bei Buchung mit angegeben werden.
Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Toblach / Niederdorf noch Zusatznächte buchen. Den Transfer von Venedig nach Toblach können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Venedig aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen stündlich, Dauer ca. 6 Stunden, 2 – 3 x umsteigen. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
