

Radreise an der Aare
Von Interlaken nach Konstanz
- Radweg-Reisen Tour
- Inklusive: Schifffahrt auf dem Thunersee!
- UNESCO Weltkulturerbe Stadt Bern, Barockstadt Solothurn, Aarau - Stadt der bemalten Giebel
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
11
Ø km pro Tag
50
Die Radreise an der Aare startet vor einer beeindruckenden Bergkulisse. Die Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau thronen über Interlaken und dem Thuner See. Auf dem wohl bekanntesten Radweg der Schweiz passieren Sie die Bundeshauptstadt Bern und die zweisprachige Uhrenstadt Biel. Glänzende Barockbauten liegen entlang der Aare bis hin zur Mündung in den Rhein. Diesem folgen Sie anschließend stromaufwärts und kommen zum beeindruckenden Rheinfall, dessen tosenden Wassermassen Sie auf einer spektakulären Bootsfahrt ganz nahe kommen. Schließlich erreichen Sie Konstanz, die mittelalterliche Stadt am Bodensee.
Reiseverlauf
- Buchungscode
CH-IK10 - Start / Ziel
Konstanz - Dauer
11 Tage, 10 Nächte - Länge
ca. 390 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 30 und 65 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz
Sie beginnen Ihre Reise im mittelalterlichen Konstanz, der größten Stadt am Bodensee. 1414 war sie Schauplatz des einzigen Kirchenkonzils nördlich der Alpen. Ein kleines Museum erinnert an den tschechischen Reformator Jan Hus, der hier verbrannt wurde. Wahrzeichen der Stadt ist die Statue der Imperia, die den Prostituierten der Konzilzeit ein Denkmal setzt. Sehr empfehlenswert sind auch die Aquarien des Sea Life Center.
2. Tag: Transfer nach Interlaken
Die erste Etappe Ihrer Aare-Radtour in der Schweiz beginnt ganz entspannt mit einem Transfer nach Interlaken. In der Stadt zwischen Brienzer und Thuner See erwartet Sie ein überwältigendes Bergpanorama. Das Berner Oberland ist von Interlaken aus wunderbar zu sehen. Den Blick auf die Berge Jungfrau, Mönch und Eiger können Sie während einer Fahrt mit der Zahnradbahn besonders genießen. Die Aare, die Sie auf großen Teilen Ihrer Radreise begleitet, fließt mitten durch die Stadt.
3. Tag: Ausflug zur Aare-Schlucht, ca. 60 km
Gleich zu Beginn Ihrer Radreise an der Aare unternehmen Sie einen Ausflug zur Aare-Schlucht (Eintritt nicht inkludiert). Entlang des Brienzersees genießen Sie den Ausblick auf die umliegenden Berge. Die 1400 Meter lange Schlucht ist an ihrer schmalsten Stelle nur knapp einen Meter breit. Dank vieler Stege und Tunnel eignet sich die Schlucht hervorragend für eine kleine Wanderung. Mit dem Rad geht es zurück nach Interlaken.
4. Tag: Interlaken – Bern, ca. 35 km + Schifffahrt
Der Tag beginnt mit einer Schifffahrt über den Thuner See. Der Weg nach Bern gestaltet sich gemütlich. Die Weltkulturerbe-Stadt, für die bereits Goethe schwärmte, hat vieles zu bieten: So können Sie sich zum Beispiel Werken Paul Klees widmen oder die Kramgasse entlang durch die Altstadt schlendern. Statten Sie auch dem Zytgloggeturm mit seiner bekannten astronomischen Uhr und dem Glockenspiel einen Besuch ab.
5. Tag: Bern – Biel, ca. 50 km
An der Aare und am Wohlensee entlang radeln Sie in das zweisprachige Biel / Bienne. Die Schweizer Uhrenindustrie hat die Stadt berühmt gemacht. Das Omega-Museum erzählt die eindrucksvolle Geschichte. Sehenswert sind auch die vielen Brunnen, die größtenteils von der Römerquelle gespeist werden. Entspannen Sie ein wenig am romantischen Strandboden – so der Name des einladenden Seeufers.
6. Tag: Biel – Solothurn, ca. 30 km
Der Fluss führt Sie flott nach Solothurn. Die Stadt ist Kantonshauptstadt und gilt mit dem Baseltor, der St.-Ursen-Kathedrale und anderen Prunkbauten als schönste Barockstadt der Schweiz. Zudem hat sie eine besondere Verbindung zur Zahl Elf: Elf Kirchen und Kapellen, elf Brunnen, elf Türme und elf Stufen sind nur ein paar wenige Beispiele. Sie finden garantiert noch mehr Bezüge zur Öufi.
7. Tag: Solothurn – Aarau, ca. 55 km
Entzückende Dörfer, saftige Wiesen und eine eindrucksvolle Burg liegen auf Ihrem Weg nach Aarau. Die Stadt ist vom 16. Jahrhundert geprägt und war einst Hauptstadt der Helvetischen Republik. Etwas Besonderes sind die mehr als 70 detailgenau bemalten Dachuntersichten in der Altstadt, wegen derer Aarau auch Stadt der schönen Giebel genannt wird. Richten Sie den Blick nach oben!
8. Tag: Aarau – Waldshut-Tiengen, ca. 45 / 50 km
Entlang der Aare radeln Sie nach Brugg. Hier empfängt Sie mit der Habsburg der Stammsitz der gleichnamigen Dynastie, die im Mittelalter über ein Weltreich herrschte. Über das Wasserschloss, durch das beinahe die Hälfte des Wasservorkommens der Schweiz fließt, kommen Sie nach Koblenz und damit zur Mündung des Flusses in den Rhein. Nur wenige Kilometer trennen Sie jetzt noch von Ihrem heutigen Ziel.
9. Tag: Waldshut-Tiengen – Schaffhausen, ca. 60 / 65 km
Rheinaufwärts setzen Sie Ihren Weg fort und können das Kloster Rheinau besichtigen, das malerisch auf einer Insel im Fluss liegt. Gebaut im 11. Jahrhundert wurde es zum Zentrum einer kleinen Klosterherrschaft. Je näher Sie dem Rheinfall bei Schaffhausen kommen, umso lauter hören Sie sein Rauschen. Mit dem Boot setzen Sie auf den Rheinfallfelsen über, der standhaft den tosenden Wassermassen trotzt.
10. Tag: Schaffhausen – Konstanz, ca. 55 km
Sie radeln nach Stein am Rhein mit vielen freskenbemalten Häusern und ab hier am Bodensee entlang bis Konstanz, wo der Seerhein Kilometer 0 des Rheins markiert. Die alte Bischofsstadt war im Mittelalter Schauplatz eines Konzils und der einzigen Papstwahl nördlich der Alpen. Ein Besuch im Rosgartenmuseum zeigt Ihnen die Konstanzer Geschichte in historischen Gemäuern.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise donnerstags ab 25.05.2023 bis zum 12.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 10 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Schifffahrt Interlaken – Thun inkl. Rad
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
- Transfer Konstanz – Interlaken inkl. Rad
Nicht enthalten:
- Kurtaxe, soweit fällig
- Eintritt zur Aare-Schlucht, Kosten: ca. 10 CHF pro Person
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
449 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Konstanz
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
95 € |
|
Schaffhausen
|
DZ |
|
85 € |
EZ |
|
125 € |
|
Waldshut-Tiengen
|
DZ |
|
55 € |
EZ |
|
85 € |
|
übrige Orte
|
DZ |
|
99 € |
EZ |
|
139 € |
Mieträder
Mieträder



Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
- Jugendrad (26 Zoll)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
27-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Jugendrad |
49 € |
Kindersitz |
gratis |
Kurzinfo
- Buchungscode
CH-IK10 - Start / Ziel
Konstanz - Dauer
11 Tage, 10 Nächte - Länge
ca. 390 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 30 und 65 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○ - Parkinformation
Umzäunter Parkplatz bei uns am Büro, Kosten: 45 € / Reise, online buchbar.
Kostenlose Parkplätze an öffentlichen Straßen. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.