

Der Ostseeradweg in Polen
Von Stettin über Usedom bis nach Danzig
Stettin – Kolberg – Leba – Danzig
- Viele Leistungen inklusive!
- Leuchtturm in Gaski
- Wanderdünen und Wälder
- Hansestadt Danzig
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
8
Ø km pro Tag
50
Über 500 km erstrecken sich die breiten, weißen Sandstrände an der Ostseeküste von Polen. Sie radeln an den Stränden und Dünen entlang, vorbei an den dichten Wäldern der Nationalparks von Wollin und Slowinzien, durch das einsame, beinahe unberührte Pommern im heutigen Polen. Unterbrochen wird die Landschaft von alten Badeorten, in denen die Zeit im 19. Jahrhundert stehen geblieben zu sein scheint. Von Usedom und dem höchsten Leuchtturm an der Ostsee radeln Sie nach Danzig, der altehrwürdigen Hansestadt. Der Ostseeradweg in Polen führt Sie während durch die teilweise unberührte, einmalige Landschaft der Ostsee-Küste in Polen.
Diese Radtour ist eine teilgeführte Reise. Sie werden von einem Fahrer begleitet, mit dem Sie sich zu festen Transferzeiten treffen. Sie haben sowohl die Freiheiten einer individuellen Radreise, was Fahrtempo und Pausenzeitpunkte angeht, als auch die Sicherheit einer geführten Reise. Denn sollten Sie doch einmal Hilfe benötigen, ist immer jemand in Ihrer Nähe.
Reiseverlauf
- Buchungscode
EN-PLSD7 - Start / Ziel
Stettin / Danzig - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 230 / 250 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 40 und 65 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Stettin
Ihre erste Nacht verbringen Sie in der Hafenstadt Stettin an der Mündung der Oder in das Stettiner Haff. Um 17.30 treffen Sie sich mit Ihrem Reisebegleiter und starten kurz darauf zu einer Stadtrundfahrt. Anschließend können Sie noch gemütlich durch das Stettiner Venedig schlendern und sich auf der Hakenterrasse, einem der schönsten Orte Europas, die Brise der nahen Ostsee ins Gesicht wehen lassen. Etwas ganz Besonderes für Feinschmecker sind die Kellerräume der Starka-Brennerei, die einen einzigartigen Wodka herstellt.
2. Tag: Stettin – Swinemünde (Bus), Swinemünde – Cammin, ca. 45 / 65 km
Mit dem Bus gelangen Sie nach Swinemünde auf Usedom. Auf dem Rad erkunden Sie die grünen Wälder des Nationalparks von Wollin. Vom Pier des alten Kurortes Misdroy blicken Sie während einer Pause auf atemberaubende Klippen. Vorbei an idyllischen Seen, die wie Tropfen in den dichten Wäldern liegen, kommen Sie zu Ihrem Tagesziel. Von der oberen Plattform des Bautors aus haben Sie eine tolle Sicht auf den Camminer Bodden.
3. Tag: Cammin – Kolberg, ca. 50 km
In Cammin bleibt genug Zeit für eine ausgedehnte Besichtigung des Piastenturms und des gotischen Rathauses, beide im typisch roten Backsteinbau. Sie folgen dem Ostsee-Radweg entlang der Küste. Bei Hoff erkennen Sie, wenn Sie genau hinsehen, auf den Klippen eine Kirchenruine. Außerdem liegt der wohl schönste Leuchtturm Polens auf dem Weg. Halten Sie bei Niechorze nach ihm Ausschau!
4. Tag: Kolberg – Osieki / Słupsk, ca. 50 km + Transfer
Heute führt Sie der Radweg zwischen weitläufigen Sanddünen und einem Vogelreservat entlang des Ostseeufers. Durch kleine Dörfer radeln Sie nach Osieki, einer pittoresken, kleinen Gemeinde mit nicht einmal 200 Einwohnern. Wenn Sie in Słupsk übernachten, gelangen Sie bequem per Transfer in die Stadt im Hinterland der Ostsee.
5. Tag: Osieki / Słupsk – Leba, ca. 45 km + Transfer
Ein Transfer am Morgen bringt Sie nach Stolpmünde. Von der Sommerhauptstadt, einem seit Jahrhunderten beliebten Badeort, brechen Sie auf Richtung Leba. Auf verkehrsfreien Wegen fahren Sie entspannt durch den bewaldeten Teil des Slowinzischen Nationalparks, bevor Sie das kleine Fischerdorf Kluki erreichen, der letzte Ort in dem das west-slawische Slowinzisch gesprochen wurde, bevor es ausstarb. Eine kurze Busfahrt bringt Sie zu Ihrem Tagesziel.
6. Tag: Bade- / Ruhetag in Leba
Sie befinden sich in der polnischen Sahara inmitten von weitläufigen Dünen, die teilweise wandern! Etwa 10 m Wald werden von den Wanderdünen Jahr für Jahr begraben. Leba liegt zwischen zwei Seen und der Ostsee – drei Gewässer, die an Ihrem Ruhetag zum Baden einladen. Ein Spaziergang durch die Wälder des Nationalparks belohnt Sie mit Vogelgezwitscher, dem Duft der Kiefern und malerischen Moorlandschaften.
7. Tag: Leba – Halbinsel Hela – Danzig, ca. 40 km + Transfer und Schifffahrt
Heute radeln Sie auf den Kuhschwanz Polens. Die Halbinsel Hela ist 34 km lang, aber nur zwischen 0,2 und 3 km breit, daher der Name. An zwei Stränden können Sie hier Ihre Zehen im Sand vergraben. Eine Fähre bringt Sie zu Ihrem Ziel Danzig, dessen Hafensilhouette unverwechselbar ist. Der Meeresgott Neptun bewacht die prächtige Hansestadt, die auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblicken kann.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Wandeln Sie auf den Spuren der Protagonisten der Blechtrommel. So entdecken Sie das quirlige Treiben in der Handelsstadt, in der sich viele verschiedene Kulturen, Traditionen und Glaubensrichtungen miteinander verwoben haben. Falls Sie Ihren Urlaub am Ostseeradweg in Polen heute noch nicht beenden wollen, verlängern wir gerne Ihren Aufenthalt in Danzig.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise samstags ab 06.05.2023 bis zum 16.09.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen nationales 2* / 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Danzig, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Gepäckstück
- 7 x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Transfers Osieki – Slupsk – Stolpmünde, Kluki – Leba und Leba – Wladyslawowo inkl. Rad
- Busfahrt Stettin – Swinemünde inkl. Rad
- Stadtrundfahrt in Stettin
- Eintritt Freilichtmuseum Kluki
- Schifffahrt Halbinsel Hela – Danzig
- Stadtbesichtigung Danzig
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
239 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Danzig / Stettin
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
89 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7- oder 21-Gang Mietrad |
59 € |
Elektrorad |
179 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
EN-PLSD7 - Start / Ziel
Stettin / Danzig - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 230 / 250 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 40 und 65 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○ - Anreise
Um 17.30 treffen Sie sich am Anreisetag mit Ihrem Reisebegleiter zu einer Stadtrundfahrt in Stettin.
Bitte planen Sie Ihre Anreise entsprechend. - Parkmöglichkeiten
In der Nähe des Anreisehotels gibt es einen bewachten Parkplatz neben dem Hotel (kostenpflichtig).
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Mindestteilnehmerzahl
2 Personen - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
