

Die Ostfriesische Biertour
Genuss pur im Ammerland und am Wattenmeer
Oldenburg – Jever – Oldenburg
- Jever, Ostfriesen Bräu und TideBier
- Brauereiführung und Bierproben inklusive!
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●○○○○
Tage
7
Ø km pro Tag
50
Auch wenn man die Nordsee nicht gleich mit dem kühlen Gerstensaft in Verbindung bringt –im hohen Norden gibt es zahlreiche Brauereien, die Sie auf der ostfriesischen Biertour kennenlernen. Angekommen in Ostfriesland heißt es erst mal durchatmen und die Ruhe genießen. Der frische Wind weht Ihnen um die Nase, während Sie entspannt auf zwei Rädern durch die weite Landschaft rollen. Vorbei an grünen Wiesen und Deichen sowie malerischen Kanälen radeln Sie vom Landesinneren an die Küste. Schnurgerade Kanäle durch idyllische Dörfer weisen Ihnen den Weg. Atmen Sie die salzige Luft ein, während Ihr Blick über das Wattenmeer bis zum Horizont wandert. Nicht nur die Landschaft ist beeindruckend, auch die zahlreichen Brauereien, die einige gute Biere entwickelt haben, lassen Sie staunen. Lernen Sie das Ostfriesenbräu sowie das Tide-Bier kennen und machen Halt in Jever bei einer der bekanntesten Brauereien in Norddeutschland. Genießen Sie nicht nur die hervorragenden Biere sondern auch die typische Küche. Freuen Sie sich bei der ostfriesischen Biertour auf Genuss, Erholung und Entspannung!
Reiseverlauf
- Buchungscode
NW-Bier6 - Start / Ziel
Oldenburg - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 255 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 45 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●○○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Oldenburg
Die alte Residenzstadt Oldenburg ist als das Tor zu Ostfriesland der ideale Startpunkt für die ostfriesische Biertour. Reisen Sie frühzeitig an, so bleibt Ihnen genügend Zeit, die charmante Altstadt zu besichtigen. Inmitten der Stadt stehen das prächtige Schloss und die Schlosswache, die einst die Grenze zu den bürgerlichen Arealen der Stadt aufzeigte. Nicht weit entfernt befindet sich der Pulverturm, als letztes erhaltenes Gebäude der ehemaligen Stadtbefestigung. Zahlreiche Geschäfte und Restaurants befinden sich in der Innenstadt, so dass einem entspannten Abend nichts im Wege steht.
2. Tag: Oldenburg – Großefehn, ca. 60 km
Raus aus der Stadt und rein ins Ammerland. Auf flachen Wegen rollen Sie vorbei am Zwischenahner Meer und durch saftig grünes Weideland. Sie radeln durch Fehnsiedlungen, in denen die Zeugen der Vergangenheit noch heute sichtbar sind. Genießen Sie den Ausblick auf Kanäle, Schleusen, Klappbrücken und Windmühlen. Sobald Sie das Bierdorf Bagband erreichen, erleben Sie in der Ostfriesen Brauerei bei einer Führung mehr über den Brauprozess und werden gut mit Speis und Trank versorgt. Beschwingt und gestärkt legen Sie die letzten Kilometer bis in Ihr Etappenziel zurück.
3. Tag: Großefehn – Region Carolinensiel, ca. 60 km
Los geht es durch die ostfriesische Weite. Wie von selbst rollen Sie entlang von Kanälen und durch Wiesen und Ackerland. In den kleinen Dörfern werden Sie von den Einheimischen mit einem munteren „Moin“ begrüßt, egal ob morgens oder abends. Viermal am Tag ist in Ostfriesland Teetied, somit auch für Sie die Gelegenheit in einem Teehaus die echte Ostfriesenmischung zu probieren. Passieren Sie die alte Häuptlingsstadt Aurich und das Seeheilbad Esens. Sie riechen ihn schon, den salzigen Duft der Nordsee. Setzen Sie sich in einen gemütlichen Strandkorb und genießen den Ausblick auf das Wattenmeer.
4. Tag: Carolinensiel – Jever, ca. 50 km
Die Nordsee immer in sichtbarer Nähe, radeln Sie heute entlang der Küste durch viele kleine, typisch ostfriesische Orte. Spazieren Sie über die schönen Strandpromenaden mit den Souvenirläden und kaufen sich ein Andenken. Sie wollten schon immer einmal barfuß auf dem Meeresgrund spazieren gehen? Dann lassen Sie sich eine geführte Wattwanderung nicht entgehen (nicht inklusive). Wieder auf dem Rad, verlassen Sie die Küste und erreichen bald Jever. Hier finden Sie nicht nur die bekannte gleichnamige Brauerei, sondern auch eine malerische Altstadt mit zahlreichen historischen Gebäuden. Das örtliche Bier können Sie während einer Bierprobe im Haus der Getreuen probieren.
5. Tag: Jever – Region Dangast, ca. 40 km
Die heutige Etappe Ihrer ostfriesischen Biertour ist vergleichsweise kurz, somit bleibt Ihnen viel Zeit, die Umgebung zu entdecken. Spazieren Sie durch den wunderschönen Schlosspark des Wasserschlosses Gödens und machen Mittagsrast im verträumten Fischerdörfchen Dangast. Auf dem Deich radeln Sie weiter nach Varel, wo das Tide Bier gebraut wird. Im Vareler Brauhaus erwartet Sie nicht nur das frischgezapfte Bier und das hervorragende Essen. Auch der traumhafte Blick auf die Schiffe im Hafen lässt Sie den Abend entspannt genießen.
6. Tag: Dangast – Oldenburg, ca. 45 km
Auf zur letzten Etappe! Über Jaderberg radeln Sie nach Rastede. Der Residenzort war für lange Zeit Heimat der Grafen des Hauses Oldenburg. Das Schloss, was immer noch in Familienbesitz ist, liegt inmitten einer großen Parkanlage. Nutzen Sie die Zeit für einen entspannten Spaziergang durch den Schlosspark, bevor Sie sich im Sattel auf die letzten Kilometer machen. Zurück in Oldenburg, ist das Ziel Ihrer ostfriesischen Biertour erreicht. Genießen Sie den Abend in einem Restaurant bei Updrögt Bohnen, Sinnbohntjesnopp und Wuddels dörnanner – typische Gerichte der ostfriesischen Küche.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise samstags ab 08.04.2023 bis zum 07.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3*-Niveau
- Bierprobe im "Haus der Getreuen" in Jever
- Bierprobe und Abendessen im "Vareler Brauhaus"
- Führung und Abendessen im "Ostfriesen Bräu" (außer Pfingsten und 1. Mai)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
179 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Oldenburg
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
105 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,85m)
- 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,85m)
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7- oder 21-Gang Mietrad |
95 € |
Elektrorad |
219 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
NW-Bier6 - Start / Ziel
Oldenburg - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 255 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 45 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformation
Kostenpflichtiger Parkplatz beim Hotel, je nach Verfügbarkeit. Kostenlose öffentliche Stellplätze in Hotelnähe. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF