Tage
7
Ø km pro Tag
40
Unternehmen Sie eine unvergessliche Radtour rund um Breslau und lassen Sie sich von der reizvollen Natur und der spannenden Geschichte Niederschlesiens begeistern. Während dieser achttägigen Rundreise erwarten Sie charmante Städte, geschichtsträchtige Klöster und Schlösser sowie malerische Landschaften. Die Strecke führt Sie durch sanft gewellte Regionen, vorbei an historischen Orten und durch den beeindruckenden Barycza Landschaftspark. Zu den Höhepunkten der Radtour zählen eine Stadtführung in Breslau, der Besuch der Palastruinen der Familie Hatzfeld in Żmigród sowie eine Weinverkostung im Weingut der Hl. Anna. Freuen Sie sich auf die perfekte Verbindung aus aktiver Erholung, kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Genüssen – ideal für alle, die den Südwesten Polens mit dem Fahrrad entdecken möchten!
Willkommen in Breslau! Die Stadt an der Oder begeistert mit ihrer historischen Altstadt, den zahlreichen Brücken und einem einzigartigen Flair. Nach Ihrer Anreise haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor Sie sich um 17.30 Uhr mit Ihrem polnischen Reiseleiter im Hotel treffen. Gemeinsam brechen Sie zu einem geführten Stadtrundgang auf, bei dem Sie den Marktplatz mit dem gotischen Rathaus, die Elisabethenkirche sowie das Universitätsviertel entdecken. Ein besonderes Highlight ist das Vier-Tempel-Viertel, in dem orthodoxe, jüdische, katholische und evangelische Gotteshäuser nur wenige Schritte voneinander entfernt stehen und einen einzigartigen Ort der Begegnung bilden. Im Anschluss lassen Sie den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen in einem gemütlichen Restaurant in Breslau ausklingen.
Nach dem Frühstück bekommen Sie Ihre Fahrräder und beginnen die erste Etappe Ihrer Radtour rund um Breslau. Sie radeln entlang der Oder, durch das Stadtzentrum und auf malerischen Wegen, die durch Naturschutzgebiete und die idyllische Flusslandschaft zwischen Oder und Widawa führen. Vorbei an Feldern, Obstgärten und kleinen Dörfern erreichen Sie die charmante Kleinstadt Trebnitz. Besuchen Sie dort das imposante Kloster, in dem die Heilige Hedwig, Schlesiens Schutzpatronin, begraben ist. Am Abend können Sie einen entspannten Spaziergang durch den historischen Stadtkern unternehmen.
Die heutige Etappe führt Sie über Prusice nach Żmigród. Besichtigen Sie dort die teilrestaurierte Ruine des Schlosses Hatzfeld, das während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde. Danach radeln Sie durch das malerische Bartschtal und gelangen in die unberührte Natur des Barycza Landschaftsparks. Vorbei an zahlreichen Teichen und Erlenwäldern geht es nahezu ohne Steigungen in Richtung Ihres Tagesziels, Pakosław. Dort können Sie inmitten der friedlichen Landschaft Niederschlesiens entspannen.
Ein abwechslungsreicher Rundkurs erwartet Sie heute auf Ihrer Radtour rund um Breslau. Zunächst erreichen Sie Rawicz, eine historische Stadt mit charmanter Altstadt und spannender Geschichte. Anschließend radeln Sie zum Palast der Familie Czarnecki in Golejewko, wo Sie das traditionsreiche Gestüt besichtigen. Nachmittags entspannen Sie am Pakosław-See, bevor Sie am Abend das lebendige Honigmuseum besuchen. Dort erfahren Sie von einem erfahrenen Imker alles über die Honigproduktion und das Leben der Bienen.
Nach dem Frühstück bringt Sie ein kurzer Transfer nach Nowe Grodzisko, wo Ihre Radtour beginnt. Die Strecke führt Sie entlang des Barycza-Flusses nach Milicz. Dort besichtigen Sie die historische Fachwerkkirche und das Glaskugelmuseum. Anschließend geht es weiter durch das Herz des Barycza-Tals nach Ruda Sułowska. Unterwegs passieren Sie charmante Gutshäuser und Paläste wie die der Familien Salisch und von Burghaus und erleben Landschaften, die an das Niederschlesien des 19. Jahrhunderts erinnern. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Abendessen in einem lokalen Fischrestaurant, das für seine regionalen Spezialitäten bekannt ist.
Ein Tag voller Naturerlebnisse steht heute auf dem Programm Ihrer Radtour rund um Breslau! Sie erkunden die Teichlandschaft des Parks mit ihrer artenreichen Vogelwelt und radeln auf einer bequemen Rundtour zwischen Milicz und Żmigród durch malerische Ecken und dichte Wälder. Der Ausgangspunkt und das Ziel Ihrer Tour liegen in Ruda Sułowska. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung, und für Angelfreunde bietet sich die Möglichkeit, die idyllischen Gewässer zu genießen. Alternativ können Sie die Stille der Natur inmitten der Teiche und Erlenwälder auf sich wirken lassen.
Nach dem Frühstück bringt Sie ein kurzer Bustransfer nach Milicz. Die heutige Radtour führt Sie entlang des stillgelegten Bahndamms einer Schmalspurbahn durch malerische Felder, Wälder und den Wasserkomplex der Milicz Teiche – ein Paradies für Vogelbeobachter, wo mit etwas Glück auch der Seeadler zu sehen ist. Der letzte Abschnitt der Etappe führt Sie über die landschaftlich reizvollen Krosnicki Teiche. Nach einer genussvollen Weinprobe in der Winzerei der Hl. Anna bringt Sie der Bus zurück nach Breslau, mit einem Zwischenstopp beim Palast der Familie von Reichenbach in Goszcz, bevor Sie Ihre Reise genussvoll ausklingen lassen.
Nach einem letzten Frühstück in Breslau endet Ihre unvergessliche Radtour rund um Breslau. Wer möchte, kann seinen Aufenthalt in der Stadt verlängern und weitere Sehenswürdigkeiten entdecken.
Mehr erfahren Weniger anzeigenAnreise samstags vom 06.06.2026 bis zum 05.09.2026Frühbucherrabatt: -20 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.
Mehr erfahren Weniger anzeigenKinderrabatt
Da bei dieser Reise keine Familienzimmer möglich sind, kann der Kinderrabatt nicht angeboten werden.
Mehr erfahren Weniger anzeigen|
Einzelzimmerzuschlag |
199 € |
|
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
|---|---|---|---|
|
Breslau
|
DZ |
|
85 € |
|
EZ |
|
99 € |
Gepäcktasche
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Tage
7
Ø km pro Tag
40