2026
Kurze Donaukreuzfahrt von Passau nach Wien

Donaukreuzfahrt von Passau nach Wien

Unterwegs mit der MS SE-Manon

Passau – Linz – Melk – Wien – Passau

  • Unterwegs im Strudengau, im Nibelungengau und in der Wachau
  • Drei-Flüsse-Stadt Passau, Benediktiner-Abtei Stift Melk
  • prachtvolles Wien, Barockstädtchen Dürnstein
  • Etappenlänge ●●○○○, Höhenprofil ●○○○○
  • Rad & Schiff: MS SE-Manon

Tage
8

Ø km pro Tag
40

Majestätische Flusslandschaften, lebendige Städte, barocke Klöster und kulinarischer Genuss: Die Donaukreuzfahrt von Passau nach Wien verbindet all das zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. Per Fahrrad erkunden Sie die schönsten Etappen des Donautals – ganz entspannt, während Ihr schwimmendes Hotel, die MS SE-Manon, Sie zuverlässig von Ort zu Ort begleitet. Tagsüber sind Sie aktiv auf zwei Rädern unterwegs, abends genießen Sie den Komfort an Bord. Startpunkt ist das malerische Passau, wo Inn, Ilz und Donau zusammenfließen. Von hier folgen Sie dem Donauradweg flussabwärts durch Naturidyllen wie der imposanten Schlögener Schlinge und besichtigen Städte wie Linz und Tulln. Ein weiterer Höhepunkt ist ein Tag in Wien, ideal, um die Donaumetropole in all ihren Facetten zu erleben – vom Stephansdom bis zum Naschmarkt. Ein weiteres Highlight ist die Wachau mit ihren Weinbergen, Burgen und barocken Bauwerken.

Diese Reise mit Rad und Schiff eignet sich für alle, die Bewegung, Kultur und Genuss miteinander verbinden möchten. Entdecken Sie die Vielfalt der österreichischen Donau – bequem, abwechslungsreich und voller Erlebnisse.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    OE-S-PW7mi
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Parkinformation
    Eingezäunter, nicht überdachter Parkplatz inkl. Transfer zum / vom Schiff: ca. 80 €. Parkgarage inkl. Transfer zum / vom Schiff: ca. 95 €. Hier gelangen Sie zur Buchung der Parkplätze, den zusätzlichen Transport der eigenen Räder müssen Sie unter Bemerkungen beauftragen. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.
  • Druckversion PDF
    inkl. Schiffsbeschreibung
  • Mindestteilnehmerzahl
    Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 90 Personen
    Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten.
  • Eigene Räder
    Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Schiff ist die Mitnahme des eigenen Rades begrenzt und nur auf Anfrage möglich.
Karte Donaukreuzfahrt von Passau nach Wien
MS SE-Manon
MS SE-Manon

1. Tag: Individuelle Anreise nach Passau, Passau – Engelhartszell (Schiff)

Ihre Donaukreuzfahrt von Passau nach Wien beginnt in der charmanten Drei-Flüsse-Stadt Passau. Die MS SE-Manon erwartet Sie zwischen 16.00 und 17.00 Uhr am Anleger. Vielleicht bleibt noch etwas Zeit für einen Spaziergang durch die barocke Altstadt oder einen Besuch des Stephansdoms mit der größten Domorgel Europas. Am Abend legen Sie ab – flussabwärts nach Engelhartszell. Willkommen an Bord – Ihre Reise mit Rad und Schiff beginnt!

Passau

Inn, St. Paulskirche und Dom St. Stephan in Passau

2. Tag: Engelhartszell – Brandstatt, ca. 45 km, Brandstatt – Linz – Tulln (Schiff)

Der Tag beginnt mit einem besonderen Tipp: Direkt am Ufer der Donau liegt das Stift Engelszell – das einzige Trappistenkloster Österreichs. Hier bietet sich ein kurzer Abstecher an – zur barocken Kirche oder den berühmten Likören der Mönche. Anschließend radeln Sie gemütlich entlang des Flusses durch die spektakuläre Schlögener Schlinge, wo sich die Donau in weiten Schleifen durch die Landschaft windet. In Brandstatt gehen Sie wieder an Bord. Gegen Nachmittag läuft Ihr Schiff in Linz ein – ideal für einen Altstadtbummel. Später am Abend bringt Sie die MS SE-Manon nach Tulln.

Altstadt in Linz

Altstadt in Linz

3. Tag: Tulln – Wien-Nussdorf, ca. 30 – 40 km

Sie folgen dem Donau-Ufer Richtung Osten und entdecken auf dem Weg romantische Auwälder, kleine Dörfer und Schlösser. Eine Pause lohnt sich am Stift Klosterneuburg. Bereits von weitem ist die Kuppel des barocken Bauwerkes sichtbar. Anschließend radeln Sie gemütlich weiter – je näher Sie Wien kommen, desto mehr spüren Sie das Flair der Metropole. Auch dieser Abschnitt der Donaukreuzfahrt von Passau nach Wien zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig die Donauregion ist.

Strudengau

Strudengau

4. Tag: Ruhetag in Wien, Wien – Wachau (Schiff)

Der Tag steht ganz im Zeichen Wiens – entdecken Sie die Stadt in aller Ruhe, ganz nach Ihrem Geschmack: Ob bei einer Führung durch Schloss Schönbrunn, beim Flanieren auf der Ringstraße oder beim Genuss einer Sachertorte im Kaffeehaus. Architektur, Musik, Museen – diese Stadt beeindruckt mit Vielfalt. Am späten Abend verlässt die MS SE-Manon die Stadt und nimmt Kurs auf die Wachau. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie Wien langsam am Nachthimmel verschwinden.

Benediktiner-Abtei Stift Melk

Benediktiner-Abtei Stift Melk

5. Tag: Wachau / Krems – Melk, ca. 40 km

Ein landschaftlicher Höhepunkt erwartet Sie: Die Wachau – UNESCO-Weltkulturerbe – ist bekannt für ihre steilen Weinberge, alten Burgen und barocken Stifte. Zwischen Krems und Melk laden Orte wie Dürnstein mit seiner blauen Kirche und der Ruine Aggstein zu Pausen mit Geschichte ein. Radeln Sie durch sonnige Weinterrassen, probieren Sie Marillenmarmelade oder ein Glas Grünen Veltliner. Diese Etappe verbindet Genuss und Bewegung auf ideale Weise.

Donauufer bei Nussdorf

Donauufer bei Nussdorf

6. Tag: Melk – Grein, ca. 50 km

Die heutige Etappe der Donaukreuzfahrt von Passau nach Wien führt Sie durch den malerischen Strudengau in Niederösterreich, eine der schönsten Landschaften der Region. Auf etwa 50 Kilometern entdecken Sie idyllische Weinberge, historische Orte wie Ybbs und Pöchlarn sowie charmante Dörfer. Gemütliche Gasthäuser und Aussichtspunkte bieten entlang der Donau ideale Gelegenheiten für entspannte Pausen.

Rathaus in Wien

Rathaus in Wien

7. Tag: Grein – Mauthausen, ca. 35–40 km, Mauthausen – Passau (Schiff)

Grein begrüßt Sie mit Schloss Greinburg und einem malerischen Altstadtkern. Ihre letzte Radetappe führt durch das Hinterland des Strudengaus, vorbei an der mittelalterlichen Burg Clam und dem nachgebauten Keltendorf in Mitterkirchen. In Mauthausen haben Sie die Möglichkeit, die KZ-Gedenkstätte zu besuchen. Zurück an Bord bringt Sie die MS SE-Manon in ruhiger Fahrt in der Nacht zurück nach Passau.

Dürnstein

Pfarr- und Stiftskirche Mariä Himmelfahrt in Dürnstein

8. Tag: Individuelle Abreise

Gegen Vormittag laufen Sie in Passau ein. Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen – von der Donau, vom Schiff und vielleicht auch von neuen Reisebekanntschaften. Die Ausschiffung erfolgt gegen 10.30 Uhr. Und wer weiß: Vielleicht war diese Donaukreuzfahrt von Passau nach Wien nur der Anfang weiterer Reisen mit Rad und Schiff?

Am Inn-Ufer in Passau

Am Inn-Ufer in Passau

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2026

Anreise freitags vom 24.07.2026 bis zum 04.09.2026Frühbucherrabatt: -30 €

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

MS SE-Manon - Hauptdeck

Saison A
24.07.
31.07.
28.08.
04.09.
ab1249 €

Alle Preise pro Person in einer Doppelkabine

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen an Bord in Doppelkabinen mit Dusche / WC
  • Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket, 6 x Abendessen)
  • Begrüßungsgetränk
  • Kaffee und Tee am Nachmittag
  • Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
  • Bettwäsche und Handtücher werden gestellt (keine Badetücher)
  • Tägliche Kabinenreinigung
  • Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
  • Digitale Reiseunterlagen und Routennavigation per App
  • Passagier- und Hafengebühren
  • Service-Hotline (7 Tage, 08.00 – 20.00 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten:

  • Fährgebühren und Transfers
  • Eintrittsgelder und Ausflüge
  • Getränke an Bord und Trinkgelder für Reiseleitung und Crew

Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 90 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

Bei dieser Reise wird keine Kinderermäßigung angeboten.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung

Preis auf Anfrage

Zuschlag Mitteldeck

99 €

Zuschlag Oberdeck

249 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
59 €
E-Bike
E-Bike
179 €

Mietradtypen

  • 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt oder Freilauf
  • Elektrorad, 8-Gang Unisexrad mit Rücktritt oder Freilauf
Ausstattung

Gepäcktasche, Pannenset (1x Pro Buchung) inkl. Ersatzschlauch und Luftpumpe

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Streckenprofil

  • Buchungscode
    OE-S-PW7mi
  • Start / Ziel
    Passau
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 200 – 215 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 35 und 50 km, Ø 40 km
    Höhenprofil ●○○○○
  • Hinweis
    In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht.
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Karte Donaukreuzfahrt von Passau nach Wien

Tage
8

Ø km pro Tag
40