

Die Mosel Winzertour
Ein ganz besonderes Weinerlebnis
– Burg – Koblenz
- Übernachtung auf Winzerhöfen
- Weinprobe inklusive
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Geheimtipp!
Tage
6
Ø km pro Tag
50
Entdecken Sie auf dieser besonderen Radreise die faszinierende Welt der Moselweine. Bereits seit über 2000 Jahren werden hier außergewöhnliche Weine gekeltert. Beeindruckende Steillagen prägen das Landschaftsbild, während Sie durch malerische, kleine Dörfer und geschichtsträchtige Städte radeln. Vielerorts wird der Weinbau noch nach alten Traditionen betrieben. Lernen Sie bei dieser Mosel Winzertour die ganze Weinvielfalt kennen – unterwegs auf dem Rad und am Abend auf den Winzerhöfen. Bestaunen Sie aber auch die Römerstadt Trier, die reizvollen Moselorte Beilstein und Cochem sowie das Deutsche Eck in Koblenz.
Reiseverlauf
- Buchungscode
SW-MOWE5 - Start / Ziel
Trier/ Ruwertal / Koblenz - Dauer
6 Tage / 5 Nächte - Länge
ca. 195 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●○○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Trier / Ruwertal
Reisen Sie frühzeitig im Ruwertal vor den Toren Triers an, damit Ihnen Zeit bleibt, die alte Römerstadt zu besichtigen. Die 2000-jährige Geschichte ist vielerorts sichtbar: Das römische Stadttor Porta Nigra, das romanische Dreikönigenhaus und der Rokokopalast der Kurfürsten sind nur drei Zeugnisse vergangener Zeiten. Sie übernachten mitten in den Weinbergen. Gebuchte Mieträder stehen für Sie bereit.
2. Tag: Trier – Region Neumagen-Dhron, ca. 40 km
Sie folgen dem Ruwertal flussaufwärts der Mosel entgegen. Im kleinen Ort Mehring mit der berühmten Ruine der Villa Rustica lohnt sich ein Bummel durch die engen Gassen. Werfen Sie einen Blick in den einen oder anderen Winzerhof, bevor Sie zum Weinlehrpfad bei Trittenheim radeln. Am Nachmittag erreichen Sie den ältesten Weinort Deutschlands Neumagen-Dhron, wo Ihre erste Weinprobe stattfindet.
3. Tag: Neumagen-Dhron – Burg / Reil, ca. 55 km
Nach wenigen Kilometern kommen Sie in den Weinort Piesport, wo Sie sich von der guten Qualität des Piesporter Goldtröpfchens überzeugen können. Schlendern Sie über den mittelalterlichen Marktplatz von Bernkastel-Kues mit seinen Giebelfachwerkhäusern und besuchen Sie das Mosel-Weinmuseum. Entlang des Moselufers geht es nach Zeltingen mit der bekannten Weinlage Zeltinger Himmelreich.
4. Tag: Reil – Treis-Karden, ca. 60 km
Durch das Weinanbaugebiet Zeller Schwarze Katz radeln Sie bis Bullay. Eine Doppelstockbrücke verbindet den Ort mit dem auf der anderen Moselseite liegenden Alf. Außerdem besuchen Sie heute das romantische Städtchen Beilstein, das Dornröschen der Mosel, und Cochem mit der alten Reichsburg. Probieren Sie den fruchtigen Riesling aus den weltberühmten Schiefer-Steillagen, bevor Sie Ihrem Weingut in Treis-Karden entgegen radeln.
5. Tag: Treis-Karden – Koblenz, ca. 40 km
Heute lockt ein Abstecher zur mittelalterlichen Burg Eltz, eine der schönsten Burgen Deutschlands. Zurück auf dem Mosel-Radweg fahren Sie ins geschichtsträchtige Örtchen Kobern-Gondorf. Hier empfiehlt sich der Besuch eines Terrassen-Weinguts mit seinen felsigen Steillagen, die zum großen Teil nur in Handarbeit bebaubar sind. Durch Winningen radeln Sie zum Deutschen Eck am Zusammenschluss von Mosel und Rhein.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 08.04.2023 bis zum 21.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 5 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau auf Winzerhöfen und in Weinhotels, in Koblenz im Stadthotel
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Koblenz, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- 3 x Weinprobe in Neumagen-Dhron, Burg / Reil und Treis-Karden
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 - 20 Uhr)
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
229 € |
Rücktransfer inkl. Rad, Koblenz - Trier / Ruwertal |
105 € |
Rücktransfer exkl. Rad, Koblenz - Trier / Ruwertal |
75 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Koblenz
|
DZ |
|
75 € |
EZ |
|
119 € |
|
Trier / Ruwertal
|
DZ |
|
69 € |
EZ |
|
105 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Damen- / Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 21-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
auf Wunsch: Kilometerzähler, Kartenhalter (bei Buchung anzugeben)
Mietrad
|
|
---|---|
7- oder 21-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
SW-MOWE5 - Start / Ziel
Trier/ Ruwertal / Koblenz - Dauer
6 Tage / 5 Nächte - Länge
ca. 195 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformation
Im Ruwertal stehen kostenfreie Hotelparkplätze zur Verfügung. Bei Anreise nach Trier (Ortsteil Ruwer) kostet ein Hotelparkplatz ca. 10 € pro Woche. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Trier / Ruwertal
Optional mit einem PKW / Kleinbus (täglich), Dauer ca. 2 Stunden, Abfahrtszeit ca. 9.00 Uhr, muss bei Buchung mit angegeben werden.
Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Trier noch Zusatznächte buchen.
Den Transfer von Koblenz nach Trier können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Koblenz aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen mehrmals stündlich, ohne Umsteigen, Dauer ca. 2 Stunden. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.