

Der Moldau–Radweg
Böhmen und seine kulturellen Schätze entdecken!
Prag – Budweis – Český Krumlov – Passau
- Die Goldene Stadt Prag, Perle des Böhmerwaldes Český Krumlov, das romantische Schloss Hluboká
- Etappenlänge ●●●●○
- Höhenprofil ●●●○○
Tage
8
Ø km pro Tag
65
Der Moldau-Radweg ist kein typischer Flussradweg, sondern eine spannende Entdeckungsreise durch die hüglige Landschaft Böhmens. Haben Sie schon die Moldau-Melodie von Bedřich Smetana im Kopf? Der tschechische Komponist beschrieb musikalisch den Verlauf der Moldau. Sie folgen dem abwechslungsreichen Fluss auf dem Rad. Ihre Tour auf dem Moldau-Radweg starten Sie in der Goldenen Stadt Prag. Es gibt wohl kaum eine spannendere Stadt in Europa als die dynamische tschechische Hauptstadt mit ihrem alteuropäischen, romantischen Flair! Entlang der böhmischen Lebensader begegnen Ihnen mystische Wälder, weite Stauseen, alte Klöster, romantische Schlösser und trutzige Burgen. Ihre Übernachtungsorte, insbesondere Český Krumlov, begeistern mit wunderschönen historischen Bauten aus verschiedenen Epochen. Probieren Sie die Spezialitäten der deftigen böhmischen Küche und genehmigen Sie sich ein original Budweiser Bier! Nach einer Woche durch die hügelige Landschaft Tschechiens und Oberösterreichs bildet die Drei-Flüsse-Stadt Passau den Abschluss Ihrer Radtour auf dem Moldau-Radweg. Die atemberaubenden Ausblicke werden Sie für die anspruchsvollen Etappen, bei der Sie die eine oder andere Steigung meistern müssen, mehr als entschädigen.
Reiseverlauf
- Buchungscode
OE-CZPP7 - Start / Ziel
Prag / Passau - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 380 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 30 und 75 Kilometer, Ø 65 km
Höhenprofil ●●●○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Prag
Ihre Radtour auf dem Moldau-Radweg beginnen Sie in Prag. Erleben Sie die Magie der Goldenen Stadt an der Moldau! Wenige andere Städte in Europa verfügen über so viele Sehenswürdigkeiten, die von der wechselhaften europäischen Geschichte zeugen. Besuchen Sie die beeindruckende Prager Burg – das kulturelle und politische Zentrum der Stadt. Genießen Sie das lebendige Treiben auf der berühmten Karlsbrücke und lassen Sie sich von der Schönheit und Pracht der Prager Altstadt verzaubern.
2. Tag: Prag – Sedlčany, ca. 65 km
Sie lassen die Goldene Stadt hinter sich und radeln auf dem Moldau-Radweg durch abwechslungsreiche Hügellandschaften. Dabei treffen Sie immer wieder auf kleine idyllische böhmische Dörfer. Häuschen mit holzverkleideten Giebeln säumen Ihren Weg. Legen Sie in einem der zahlreichen gemütlichen Lokale eine Pause ein und gönnen Sie sich eine typisch böhmische Speise. Ihr heutiges Etappenziel ist Sedlčany. Genießen Sie den Abend in der malerischen Kleinstadt und probieren Sie ein leckeres böhmisches Bier.
3. Tag: Sedlčany – Písek, ca. 70 km
Auch heute folgen Sie wieder dem traumhaften Moldau-Radweg und durchqueren dabei den tiefgrünen böhmischen Wald. Bei Milešov erblicken Sie den Moldau-Stausee und gelangen schon bald nach Orlík. Schon von Weitem erblicken Sie die dortige Burg, die hoch über der Moldau auf einem Felssporn thront. Bereits wenige Kilometer weiter erwartet Sie mit der Burg Zvíkov die nächste Burg. Durch ihre Lage auf einer Landzunge am Zusammenfluss von Moldau und Otava gehörte diese im Mittelalter zu den bedeutendsten und am schwersten einzunehmenden Burgen in Böhmen.
Ihr heutiges Etappenziel ist die malerische Kleinstadt Písek am goldreichen Nebenfluss der Moldau – der Otava. Besuchen Sie die gotische Steinbrücke, die die älteste ihrer Art in Tschechien ist.
4. Tag: Písek – Budweis, ca. 70 km
Genießen Sie heute die traumhaften Ur- und Kulturlandschaften entlang der Otava. Mit Týn nad Vitavou treffen Sie unterwegs auf eine der ältesten südböhmischen Städte. Ein kleiner Waldweg führt Sie zum hoch über der Moldau thronenden Schloss Hluboká. Schlendern Sie durch die beeindruckende Parkanlage und besichtigen Sie das prunkvolle Bauwerk, das einst aus einer Burg entstand. Kein Geringeres als Schloss Windsor diente als Leitbild für den Umbau im neugotischen Stil. Sie folgen der Moldau bis nach Budweis, dem Zentrum Südböhmens. Die Stadt kann nicht nur wegen seines weltbekannten Bieres punkten. Auch dem weitläufigen Marktplatz mit malerischen Gebäuden aus der Zeit der Gotik und Renaissance sollten Sie Ihre Aufmerksamkeit schenken.
5. Tag: Budweis – Český Krumlov, ca. 30 km
Nutzen Sie die Kürze der heutigen Etappe aus, um sich Budweis noch etwas genauer anzusehen. Sie schwingen sich wieder auf Ihr Rad und folgen dem Moldau-Radweg. Unterwegs treffen Sie auf abgeschiedene kleine Bauerndörfer, bevor Sie in Ihrem heutigen Etappenziel ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise erwartet. Český Krumlov, auch bekannt unter dem deutschen Namen Krumau, gehört zu den schönsten Städten Tschechiens. Der Ort gilt als Perle des Böhmerwaldes und es gibt an beinahe jeder Ecke etwas zu entdecken. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die mit historischen Gebäuden im Renaissance- und Barockstil gesäumte Altstadt. Auch die weitläufige Schlossanlage hoch über der Moldau müssen Sie gesehen haben.
6. Tag: Český Krumlov – Aigen, ca. 70 km
Die Etappe durch das Grüne Dach Europas – den Böhmerwald – wird Ihnen die eine oder andere Schweißperle auf die Stirn treiben. Sie bewältigen einige knackige Anstiege, doch die herrlichen weiten Ausblicke werden Ihre Mühen belohnen. Sie passieren tiefe Nadelwälder und genießen dabei die Stille und die reine Luft, bis Sie in Rosenburg auf eine imposante Burganlage treffen. Bald staut sich die Moldau zum Lipno-Stausee auf. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich nach den vergangenen Anstrengungen zu erfrischen. Sie verabschieden sich von Tschechien und passieren die Grenze zu Österreich. Mit Aigen haben Sie Ihren Übernachtungsort im romantischen Mühlviertel erreicht.
7. Tag: Aigen – Passau, ca. 75 km oder ca. 55 km + Schifffahrt (nicht inkludiert)
Die letzte Etappe Ihrer Radtour auf dem Moldau-Radweg führt Sie durch das traumhafte Mühlviertel an die Donau. Der Weg führt Sie durch herrliche Waldgebiete, in denen Sie die Ruhe nochmals richtig genießen können. Sie passieren sanft geschwungene Hügelketten und werden bei gutem Wetter mit herrlichen Panoramablicken auf die Alpen belohnt. Bald erreichen Sie die Donau, die sich sanft durch das Tal schlängelt. Vorbei an der Schlögener Schlinge nähern Sie sich Passau. Wenn Sie die Landschaft lieber bequem vom Schiff aus an sich vorbeiziehen lassen möchten, können Sie ab Engelhartszell die letzten Kilometer nach Passau auch mit dem Schiff abkürzen. Schlendern Sie abends durch die malerische Barockstadt Passau.
8. Tag: Individuelle Abreise aus Passau
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour auf dem Moldau-Radweg. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt mit einer Zusatznacht, sodass Sie die Drei-Flüsse-Stadt noch besser erkunden können. Hier gibt es schließlich einiges zu sehen!
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise samstags ab 01.04.2023 bis zum 07.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Passau, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 - 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Kurtaxe soweit fällig
- Schifffahrt Engelhartszell – Passau, ca. 19 € pro Person inkl. Rad
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
369 € |
Rücktransfer inkl. eigenes Rad, Passau – Prag |
125 € |
Rücktransfer exkl. eigenes Rad, Passau – Prag |
95 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Passau
|
DZ |
|
75 € |
EZ |
|
125 € |
|
Prag
|
DZ |
|
95 € |
EZ |
|
179 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisex- / Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 21-Gang Unisex- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Fahrradschloss, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7- oder 21-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
OE-CZPP7 - Start / Ziel
Prag / Passau - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 380 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 30 und 75 Kilometer, Ø 65 km
Höhenprofil ●●●○○ - Wegbeschaffenheit
Größtenteils radeln Sie auf ruhigen Landstraßen, sowie Wald- und Wirtschaftswegen. - Parkinformationen
Hotelparkplätze: ca. 30 € / Tag, zahlbar vor Ort. Keine Reservierung durch Radweg Reisen möglich. - Rückreise nach Prag
Optional mit dem Kleinbus (samstags), Abfahrt: ca. 9.00 Uhr, Dauer: ca. 4 Stunden, muss bei Buchung mit angegeben werden. Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiterfahren, können Sie in Prag noch Zusatznächte buchen.
Den Transfer von Passau nach Prag können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Passau aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im Online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen mehrmals täglich, 1-3x Umsteigen, Dauer: ca. 6 Stunden, Fahrradmitnahme reservierungspflichtig. - Hinweis
In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht. In der Tschechischen Republik besteht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Helmpflicht. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
