

Main-Radtour von Würzburg nach Mainz
Von Unterfranken ins Rhein-Main-Gebiet
Würzburg – Frankfurt – Mainz
- Radweg-Reisen Tour
- Residenzstadt Würzburg, romantisches Wertheim, Landeshauptstadt Mainz
- Schlösser, Burgen, Klöster und unzählige schmucke Fachwerkhäuser
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●○○○○
Tage
8
Ø km pro Tag
50
Radeln auf dem Main-Radweg ist Genussradeln. Sportliche und gemütliche, jüngere und ältere Radfahrer – hier fühlen sich alle gleichermaßen wohl. Die Main-Radtour bringt Sie von der alten Residenzstadt Würzburg nach Mainz, wo Rhein und Main aufeinander treffen. Der Main schlängelt sich durch die abwechslungsreichen und reizvollen Regionen Franken, Fränkisches Weinland und Spessart. Richten Sie Ihren Blick öfter nach oben und bewundern die zahlreichen Schlösser und trutzigen Burgen. Die Großstädte Würzburg und Mainz wollen Sie so schnell nicht wieder verlassen, denn hier ist einiges geboten. Genießen Sie ein Gläschen Wein aus der Region in einer urigen Weinstube und stoßen Sie auf einen gelungenen Tag während Ihrer Main-Radtour an. Neben den großen Städten lernen Sie auch zahlreiche kleine Städtchen kennen. Erkunden Sie Miltenberg, Marktheidenfeld, Wertheim und Lohr, die alle mit ihrem ganz eigenen Charme verzaubern.
Reiseverlauf
- Buchungscode
BY-MAWM7 - Start / Ziel
Würzburg / Mainz - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 295 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●○○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Würzburg
Herzlich Willkommen im Maindreieck, in der Residenz- und Universitätsstadt Würzburg. Die sechstgrößte Stadt Bayerns liegt inmitten von Weinbergen und wird von der weithin sichtbaren Festung Marienberg überragt. Statten Sie dem Wahrzeichen einen Besuch ab und genießen Sie zur Einstimmung einen herrlichen Blick auf die Region, durch die Sie in der nächsten Woche radeln werden. Gebuchte Mieträder stehen im Hotel bereit.
2. Tag: Würzburg – Gemünden / Lohr, ca. 45 / 60 km
Stets in Ufernähe radeln Sie auf Ihrer Main-Radtour hinaus aus Weinfranken in Richtung Spessart. Gleich zweimal haben Sie heute die Möglichkeit, die Region von oben anzuschauen. In Karlstadt lohnt sich der Aufstieg zur Burgruine Karlsburg, in Gemünden überblicken Sie die Gegend von der Ruine Scherenburg aus. Weiter geht es in immer engeren Kurven durch bewaldete Hügel. Sie treffen am Ende des Tages bei Lohr – auf die Lohr.
3 Tag: Lohr – Wertheim, ca. 45 / 60 km
Das Maintal wird nun enger, die Landschaft gibt sich wieder waldreich, ruhig und abgeschieden. Spazieren Sie durch das Fischerviertel und über den Schlossplatz, bevor Sie sich wieder in den Sattel schwingen. Vorbei an Neustadt und Rothenfels, mit seiner Burg aus dem Jahre 1148, radeln Sie auf ruhigen Wegen nach Marktheidenfeld. In dem kleinen lebhaften Städtchen mit der sehenswerten Altstadt wird die fränkische Weinkultur hoch gehalten. In Wertheim erreichen Sie schließlich Ihr Etappenziel.
4. Tag: Wertheim – Miltenberg, ca. 45 km
Außer der spektakulären Mainschleife bei Wertheim begleiten Sie heute zahlreiche Burgen und Ruinen auf Ihrer Main-Radtour. Besichtigen Sie eine der größten und markantesten Burgruinen Deutschlands bei Stadtprozelten. Von oben genießen Sie die Aussicht über das Maintal und die Ausläufer des Odenwaldes. In Miltenberg angekommen, verbringen Sie den restlichen Tag in der mittelalterlichen Fachwerkstadt, die einige Sehenswürdigkeiten zu bieten hat.
5. Tag: Miltenberg – Aschaffenburg, ca. 45 km
Meist in Ufernähe radeln Sie heute abwechselnd durch kleine Städtchen und ruhige bewaldete Gebiete. Begleitet von den Schiffen auf dem Fluss erreichen Sie die Spessart Metropole Aschaffenburg. Schon aus der Ferne weist Ihnen das Turmgeviert von Schloss Johannisburg den Weg. Spazieren Sie durch die Altstadt von Ascheberg, wie die Einheimischen sagen und entspannen Sie im Schlossgarten oder dem idyllischen Park Schöntal.
6. Tag: Aschaffenburg – Frankfurt, ca. 55 km
Nach einigen Kilometern passieren Sie die Landesgrenze zwischen Bayern und Hessen. Einen Stopp im üppigen Kräutergarten der Einhardsbasilika in Seligenstadt sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Anschließend geht es schwungvoll auf Ihrer Main-Radtour weiter nach Hanau, welches den amtlichen Beinamen Brüder-Grimm-Stadt trägt. Sie übernachten in der Main-Metropole Frankfurt.
7. Tag: Frankfurt – Mainz, ca. 45 km
Genießen Sie heute die Unterschiede aus Großstadtflair und ländlicher Idylle. Nachdem Sie Frankfurt hinter sich gelassen haben, radeln Sie durch Streuobstwiesen und Weinberge nach Flörsheim und durch das Fachwerkstädtchen Hochheim. Beim Zusammenfluss von Main und Rhein erreichen Sie die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. „Weck, Worscht und Woi“ gibt es abends in einer der zahlreichen Weinstuben in der schönen Altstadt.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 16.04.2023 bis zum 15.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Mainz, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
249 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
alle Orte
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
99 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,75 m)
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
Mietrad
|
|
---|---|
8- oder 27-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
BY-MAWM7 - Start / Ziel
Würzburg / Mainz - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 295 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 45 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●○○○○ - Wegbeschaffenheit
Die Route ist flach mit seltenen Steigungen und führt fast ausschließlich am Main-Ufer entlang. Die Strecke verläuft auf bestens asphaltierten Radwegen und ist hervorragend ausgeschildert. - Parkinformationen
Öffentliche Parkgaragen in Würzburg, ca. 8 - 12 Euro / Tag oder kostenfreier, unbewachter Großparkplatz Talavera bei der Friedensbrücke (nicht während des Kilian-Volksfestes von Mitte Juni bis Mitte Juli möglich).
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Würzburg
In Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen mehrmals täglich, 1 x Umsteigen, Dauer ca. 2,5 Stunden. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF