

Der Kocher-Jagst-Radweg
Die Zwillingsflüsse Kocher & Jagst mit dem Rad erkunden
- Radweg-Reisen Tour
- Altstadt in Schwäbisch Hall, Burg Jagsthausen, Altstadt in Bad Wimpfen, Salzbergwerk Bad Friedrichshall, Museen der Sammlung Würth
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●●●○
- Geheimtipp!
Tage
7
Ø km pro Tag
45
Die Radtour auf dem Kocher-Jagst-Radweg ist wahrlich ein Vergnügen. Begleitet von den Flüssen Kocher und Jagst radeln Sie durch die Flusstäler zu vielen historischen Städten. Der Radweg führt Sie von Schwäbisch Halls prächtigen Fachwerkhäusern über die Heimat des Ritters Götz von Berlichingen nach Bad Wimpfen mit dem bekannten blauen Turm. Die herrlichen und ursprünglichen Landschaften der Täler werden von zahlreichen Schlössern und Burgen geschmückt. Der hügelige Verlauf der Strecke und die angenehme Etappenlänge machen die Reise perfekt für alle, die Natur, Geschichte und Sport miteinander verbinden wollen. Der Kocher-Jagst-Radweg ist ein absoluter Geheimtipp für Radfahrer. Finden Sie auf dieser Reise heraus warum.
Reiseverlauf
- Buchungscode
NE-SS6 - Start / Ziel
Schwäbisch Hall - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 235 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 30 und 55 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●●●○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Schwäbisch Hall
Ihre Radtour auf dem Kocher-Jagst-Radweg beginnt für Sie im schönen Schwäbisch Hall. Unternehmen Sie einen ersten Spaziergang nachdem Sie Ihr Hotelzimmer bezogen haben. Die wundervollen Fachwerkhäuser verleihen Schwäbisch Hall den besonderen Charme. Besuchen Sie den Marktplatz der Stadt, hier vereinen sich die Baustile aller Epochen. Dort befinden sich viele beeindruckende Gebäude wie das barocke Rathaus und die romanisch-gotische Kirche St. Michael.
2. Tag: Schwäbisch Hall – Mulfingen, ca. 45 km
Ihre erste Etappe führt Sie durch üppige Naturlandschaften nach Mulfingen. Auf dem Weg passieren Sie die Stadt Langenburg. Das Schloss Langenburg erhebt sich hier über dem Jagsttal auf einem Bergrücken und beherbergt ein Schlossmuseum. Der Kocher-Jagst-Radweg führt Sie direkt an der Jagst entlang nach Mulfingen. Das Stadtbild ist geprägt durch den Fluss. Die Jagst schlängelt sich im Einklang mit den altehrwürdigen Häusern durch die Ortschaft. Im Vordergrund von Mulfingen steht der Genuss. Genießen Sie die Ruhe der Natur, die gastfreundlichen Menschen und die leckeren Speisen und Getränke in den gemütlichen Gaststätten.
3. Tag: Mulfingen – Jagsthausen / Sindringen, ca. 35 / 45 km
Die Jagst bringt Sie heute nach Jagsthausen. Sie radeln auf dem Kocher-Jagst-Radweg direkt am grünen Flussufer entlang. Ein typisches Merkmal des Flusses sind die vielen Windungen und Schlingen durch die Muschelkalklandschaft. Jagsthausen ist die Heimat des Ritters Götz von Berlichingen. Der Ritter mit der eisernen Hand wurde 1480 auf der Götzenburg geboren und hat dort einige Jahre seiner Kindheit verbracht. Es gibt noch zwei weitere Schlösser in Jagsthausen, das Rote und das Weiße Schloss. Im Roten Schloss befindet sich heute ein Landgasthof mit einem Biergarten. Genießen Sie in diesem historischen Ambiente die rustikale Schlossküche.
4. Tag: Jagsthausen – Neckarsulm / Bad Friedrichshall, ca. 40 / 50 km
Auf dem Kocher-Jagst-Radweg folgen Sie zunächst dem Kocher. Die Flusslandschaft ist geprägt von weiten Wiesen, Feldern, Äckern und grünen Wäldern. Das Kochertal ist nicht ganz so geschwungen wie das Jagsttal, aber die Flora und Fauna der Täler unterscheiden sich kaum. Schlielich erreichen Sie den Neckar und damit Ihr heutigen Etappenziel Bad Friedrichshall. Hier lohnt sich unbedingt ein Besuch des Salzbergwerks! Erleben Sie bei einem Rundgang die Geschichte des Salzes.
5. Tag: Bad Friedrichshall – Sindringen / Jagsthausen, ca. 30 / 40 km
Nach dem Frühstück folgen Sie dem Neckar bis zur Mündung der Jagst in den Neckar. Schon von weitem erblicken Sie die beeindruckende Stadtsilhouette von Bad Wimpfen. In der Stadt gibt es zahlreiche historische Gebäude. Besonders markant sind der blaue Turm, das Steinhaus und die Pfalzkirche.
Im Solebad Bad Wimpfen (nicht inkludiert) können Sie eine Pause einlegen und neue Energie schöpfen. Von hier folgen Sie dem gewundenen Tal der Jagst zurück nach Sindringen.
6. Tag: Sindringen – Schwäbisch Hall, ca. 55 km
Ihre letzte Etappe der Radtour auf dem Kocher-Jagst-Radweg führt Sie zurück nach Schwäbisch Hall. Größtenteils radeln Sie durch bewaldete Talhänge im schroff eingeschnittenen Kochertal. Auf Ihrem Weg passieren Sie Braunsbach mit der Burg Tierberg und dem Schloss Braunsbach. In Schwäbisch Hall reihen sich die wunderschönen Fachwerkhäuser den Hang hinauf und machen das Stadtbild unvergesslich. Bummeln Sie durch die nahezu unveränderten mittelalterlichen Gassen und die malerischen Altstadt der alten Salzsiedlerstadt.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise samstags und sonntags ab 15.04.2023 bis zum 15.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
229 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Neckarsulm / Bad Friedrichshall / Mulfingen / Jagsthausen / Sindringen
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
99 € |
|
Schwäbisch Hall
|
DZ |
|
89 € |
EZ |
|
125 € |
Mieträder
Mieträder



Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
- Jugendrad (26 Zoll)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
Mietrad
|
|
---|---|
27-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Jugendrad |
49 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
NE-SS6 - Start / Ziel
Schwäbisch Hall - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 235 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 30 und 55 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●●●○ - Parkmöglichkeiten
Öffentliche Parkplätze im Zentrum von Schwäbisch Hall.
Parkhaus Schiedgraben, Kosten ca. 10 Euro pro Tag. Kostenlose öffentliche Parkplätze ca. 10 Minuten zu Fuß von der Innenstadt entfernt. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
