

Der Fulda-Radweg
Von Gersfeld nach Hann. Münden
Gersfeld – Kassel – Hann. Münden
- Idyllische Mittelgebirgslandschaft, Schloss Fasanerie, Fachwerkstadt Hann. Münden
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
6
Ø km pro Tag
55
Der Fulda-Radweg beginnt nahe der Fulda-Quelle am Südhang der Wasserkuppe, Hessens höchstem Berg. Er führt Sie durch eine idyllische Mittelgebirgslandschaft, blühende Wiesen und zahlreiche Wälder. Ungeübte, Familien und Genussradler kommen auf dem Fulda-Radweg zwischen Rhön, Vogelsberg und Waldhessen auf ihre Kosten. Nicht nur die einzigartigen Landschaften schmeicheln Ihren Augen, auch mittelalterlich verspielte Städtchen wie Rotenburg und Melsungen lohnen einen Blick. Ein Muss ist die Erkundung der documenta-Stadt Kassel, Bad Hersfelds, der Fachwerkstadt Hann. Münden sowie Fulda – der Perle des Barock. Der mit wenigen Steigungen versehene Fulda-Radweg bietet unterwegs zahlreiche Rast- und Einkehrmöglichkeiten, die eine Tour entlang der Fulda zu einem entspannten Radvergnügen machen.
Reiseverlauf
- Buchungscode
NW-FDGH5 - Start / Ziel
Gersfeld / Hann. Münden - Dauer
6 Tage / 5 Nächte - Länge
ca. 215 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 65 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Gersfeld
Die Stadt Gersfeld ist ein idealer Ausgangspunkt um die Radreise auf dem Fulda-Radweg zu beginnen. Eingebettet in die Rhön lädt Sie der als Heilklimatischer Kurort anerkannte Ort zu einem Spaziergang über den historischen Markplatz und durch den Schlosspark ein. Bleibt Ihnen nach Ihrer Ankunft in Gersfeld noch etwas Zeit, besuchen Sie den Gersfelder Wildpark. Beobachten Sie Damwild, Steinböcke, Fasane und Rebhühner aus der Nähe.
2. Tag: Gersfeld – Fulda, ca. 40 km + Transfer
Nördlich von Gersfeld erhebt sich der höchste Berg Hessens, die Wasserkuppe. Ein Transfer bringt Sie inklusive Rad auf die als Wiege des Segelfluges bekannte Erhebung. Ideal um die weite Sicht auf die Rhönlandschaft zu genießen. Auf Ihrem Weg bergab passieren Sie kurz vor Fulda das Örtchen Eichenzell. Ein Abstecher zum Schloss Fasanerie mit seinen großzügigen Parkanlagen lohnt sich. Fulda erwartet Sie mit allerlei historischen Bauwerken. Ein Stück Zwibbelsploatz wird Ihnen nach dieser Radetappe besonders gut schmecken.
3. Tag: Fulda – Bad Hersfeld, ca. 55 km
Am Fuße des Vogelberges, dem Fulda-Radweg folgend, radeln Sie in die Festspielstadt Bad Hersfeld. Unterwegs lohnt sich ein kleiner Umweg nach Schlitz. Die durch seine vier Burgen geprägte Altstadt ist einen Rundgang wert. Die Bad Hersfelder Stiftsruine ist alljährlicher Schauplatz der überregional bekannten Festspiele. Ruhe und Erholung bietet Ihnen die Kurbad Therme, damit es am morgigen Tag entspannt weiter nach Melsungen geht.
4. Tag: Bad Hersfeld – Melsungen, ca. 55 km
Folgen Sie dem Flussverlauf der Fulda im waldreichen Norden Hessens. Auf der Hälfte des Weges begrüßt Sie die alte Landgrafenstadt Rotenburg an der Fulda. Erleben Sie die über 750 Jahre alte Geschichte dieses mit Mauern und Türmchen befestigten Ortes hautnah. Nicht weniger betagt präsentiert sich das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Haydau bei Morschen.
5. Tag: Melsungen – Hann. Münden, ca. 65 km
Die mittelalterliche Kleinstadt Melsungen entlässt Sie auf Ihre letzte Etappe auf dem Fulda-Radweg. Sie erreichen Guxhagen, das an der großen Fulda-Schleife liegt. Sie radeln durch das ruhige Fuldatal, bis Sie mit Kassel die "Hauptstadt der Deutschen Märchenstraße" erreichen. Der Bergpark Wilhelmshöhe beeindruckt ebenso wie der Herkules, das Wahrzeichen der Stadt. Die unzähligen Parkanlagen laden zur Entspannung ein und das Museum Grimmwelt zur Reise in eine märchenhafte Vergangenheit. Ihr Reiseziel Hann. Münden besticht durch seine jahrhundertealte Fachwerkarchitektur und Meisterwerke der Weser-Renaissance.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise sonntags ab 09.04.2023 bis zum 24.09.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 5 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Hann. Münden, max. 2 Gepäckstücke pro Person, max. 20 kg / Stück
- Transfer auf die Wasserkuppe inkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 2 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 3 bis 5 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 6 bis 13 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 14 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
149 € |
Rücktransfer exkl. Rad (ab 2 Personen), Hann. Münden – Gersfeld (nur FR) |
99 € |
Rücktransfer inkl. Rad (ab 2 Personen), Hann. Münden – Gersfeld (nur FR) |
129 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Gersfeld
|
DZ |
|
59 € |
EZ |
|
89 € |
|
Hann. Münden
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
95 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Damen- / Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 27-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
auf Wunsch: Kilometerzähler, Kartenhalter (bei Buchung anzugeben)
7- oder 27-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
NW-FDGH5 - Start / Ziel
Gersfeld / Hann. Münden - Dauer
6 Tage / 5 Nächte - Länge
ca. 215 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 65 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●○○○ - Wegbeschaffenheit
Der Fulda-Radweg führt größtenteils über verkehrsarme, asphaltierte Nebenstraßen und auf separaten Radwegen. Nennenswerte Anstiege finden Sie selten vor. - Parkinformation
Parkmöglichkeiten am Starthotel, Vorreservierung nicht notwendig. - Rücktransfer
Optional mit dem Kleinbus (nur freitags), Dauer ca. 2,5 Stunden, Abfahrt 9.00 Uhr, Mindestteilnehmerzahl 2 Personen, muss bei Buchung mit angegeben werden.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen alle 1 – 2 Stunden, 2 x Umsteigen, Dauer ca. 2,5 – 3,5 Stunden. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF