2023
Die Fünf-Flüsse-Rundfahrt für Sportliche

Die Fünf-Flüsse-Rundfahrt für Sportliche

Rundtour ab Nürnberg durch Franken und die Oberpfalz

 Nürnberg – Regensburg – Nürnberg

  • Radweg-Reisen Tour
  • Flüsse Vils, Naab, Donau, Altmühl und Pegnitz
  • Regensburger Altstadt, Amberger Stadtbrille, Nürnberger Kaiserburg
  • Etappenlänge ●●●●●
  • Höhenprofil ●●○○○

Tage
6

Ø km pro Tag
75

Mit viel Fahrtwind radeln Sie durch eine der eindrucksvollsten Naturlandschaften Süddeutschlands. Nicht nur Ein Fluss ist Ihr ständiger Begleiter bei dieser Radtour, es sind sogar Fünf! Die Fünf-Flüsse-Rundfahrt vereint Tradition, Radspaß und mittelalterliche Orte miteinander. Highlights dieser Tour sind die zahlreichen Burgen und die fränkische Metropole Nürnberg. Die Fränkische Alb und die Oberpfalz eignen sich perfekt für Ihren sportlichen Radurlaub. Der hügelige Verlauf und die Länge der Tagesetappen locken jeden, der Sport und atemberaubende Landschaftsbilder miteinander verbinden will. Sie folgen in flottem Tempo den sprudeligen Flüssen Vils, Naab, Donau, Altmühl und Pegnitz auf ihren Wegen. Auf dem Rad wird diese Fünf-Flüsse-Rundfahrt zu einem Erlebnis! Genießen Sie ein frisch gezapftes Bier oder ein typisch fränkisches Schäufele.

Sie möchten die Reise Die Fünf-Flüsse-Rundfahrt für Sportliche in der Saison 2024 buchen?

Kein Problem, denn bei uns finden Sie die Reise für das kommende Jahr.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
  • Buchungscode
    BY-FFNN5-sp
  • Start / Ziel
    Nürnberg
  • Dauer
    6 Tage / 5 Nächte
  • Länge
    ca. 300 km
    Etappenlänge ●●●●●
    zwischen 65 und 95 km, Ø 75 km
    Höhenprofil ●●○○○
Fünf-Flüsse-Rundfahrt

1. Tag: Individuelle Anreise nach Nürnberg

Nürnberg heißt Sie herzlich willkommen auf Ihrer Fünf-Flüsse-Rundfahrt für Sportliche. Berühmt für den Christkindlesmarkt ist die Stadt aller Welt. Doch sie ist zweifellos ein ganzjähriges Ziel. Die imposante Kaiserburg ist das heutige Wahrzeichen der Stadt, hier residierten alle Kaiser des Römischen Reichs bis 1571. Nürnberg liegt an der Pegnitz, das ist einer der fünf Flüsse, die Sie auf Ihrer Radtour begleiten werden. Wenn Sie Mieträder gebucht haben, stehen diese in Ihrem Hotel bereit.

Weißgerbergasse Nürnberg

Die Weißgerbergasse in Nürnberg

2. Tag: Nürnberg – Berching, ca. 65 km

Sie lassen die fränkische Metropole hinter sich und beginnen Ihre erste Etappe. Entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanals führt Sie die Fünf-Flüsse-Rundfahrt durch grüne Landschaften bis nach Neumarkt in der Oberpfalz. Nachdem Sie kräftig in die Pedale getreten haben, lohnt sich eine Verschnaufpause in der historischen Altstadt. Durch kleine Ortschaften und Wälder radeln Sie auf teilweise unbefestigten Radwegen über Freystadt nach Berching. Ihr heutiges Etappenziel bezeichnet sich selbst als Kleinod des Mittelalters. Zu Recht, denn die gut erhaltene Altstadtmauer nebst den schmucken Fachwerkhäusern sind sehenswerte Zeugen vergangener Zeiten.

Berching

Berching

3. Tag: Berching – Regensburg, ca. 95 km

Die heutige Etappe der Fünf-Flüsse-Rundfahrt ist vorwiegend eben. Sie radeln durch das Altmühltal, vorbei an Beilngries und weiter nach Dietfurt, das auch Bayrisch-China genannt wird. Hier beginnt der Archäologiepark von Bayern. Während Sie radeln, erwartet Sie eine spannende Zeitreise bis Kelheim. Den Fluss als ständigen Begleiter, fahren Sie vorbei an saftig grünen Wiesen und kleinen Wäldern. Ein Abstecher nach Weltenburg lohnt sich, dort können Sie den beeindruckenden Donaudurchbruch bestaunen. Sie folgen von nun an der Donau. Entlang bewaldeter Steilhänge radeln Sie nach Castra Regina, einem ehemaligen Legionslager, aus dem das heutige Regensburg entstand. Besichtigen Sie den Dom St. Peter oder trinken Sie ein regionales Bier in einem der vielzähligen Biergärten.

Radfahrer auf der Steinernen Bruecke_Regensburg

Radfahrer in Regensburg

4. Tag: Regensburg – Amberg, ca. 65 km

Sie verlassen die Stadt entlang der Naab, einem Nebenfluss der Donau. Dem Fluss folgend, radeln Sie durch kleine Ortschaften und passieren ein Landschaftsschutzgebiet. In dem Künstlerort Kallmünz lohnt sich eine Pause. Auch bietet sich an, zur Burgruine zu radeln. Wenn Sie sich für den Aufstieg entscheiden, werden Sie mit einem weiten Ausblick auf das Naabtal belohnt! Während der heutigen Etappe Ihrer Fünf-Flüsse-Rundfahrt haben Sie einen wunderbaren Blick auf den imposanten, weißen Jurafelsen. Sie trennen sich von der Naab und treffen nun auf die Vils. Der Radweg führt Sie auf einer alten Bahntrasse entlang. In Amberg angekommen, sollten Sie sich unbedingt Zeit für die Besichtigung der Amberger Stadtbrille nehmen. Als Stadtbrille wird das Wassertor bezeichnet, das die Vils überspannt. Die Brücke wurde bereits 1454 erstmals überquert.

Stadtbrille, Wassertor_Amberg

Die Stadtbrille in Amberg

5. Tag: Amberg – Nürnberg, ca. 75 km

Die heutige Etappe birgt sportliche Herausforderungen. Es wird hügelig! Erstes Highlight der Tour ist die 1000 Jahre alte Bergstadt Sulzbach-Rosenberg. Der Radweg führt Sie bergauf und bergab durch Wälder und Wiesen. Ein kleiner Abstecher in die Altstadt von Hersbruck lohnt sich! Die Stadt wurde reich durch den Hopfenanbau. Die Vergangenheit können Sie noch an den Aufzugsgauben der alten Fachwerkhäuser erkennen. Für Ihre Fünf-Flüsse-Rundfahrt fehlt noch Eine: es ist die Pegnitz, die Ihnen den Weg nach Nürnberg zeigt. Besuchen Sie in Lauf an der Pegnitz das Wenzelschloss. Die auf einer Insel in der Pegnitz gelegene ehemalige Kaiserresidenz ist durch eine historische Zugbrücke erreichbar. In Nürnberg angekommen, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Besichtigen Sie eine der vielzähligen Kirchen und die historischen Lochgefängnisse in den Kellergewölben des Nürnberger Rathauses.

Hersbruck

Hersbruck

6. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Fünf-Flüsse-Rundfahrt. Gerne verlängern wir Ihren Urlaub in Nürnberg mit einer Zusatznacht.

Abschied von Nürnberg

Abschied von Nürnberg

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise täglich ab 15.04.2023 bis zum 15.10.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
09.04. - 30.04.
08.10. - 15.10.
ab499 €
Saison B
01.05. - 10.05.
15.09. - 07.10.
ab599 €
Saison C
11.05. - 25.05.
11.06. - 30.06.
01.09. - 14.09.
ab679 €
Saison D
26.05. - 10.06.
01.07. - 31.08.
ab749 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 5 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8.00 – 20.00 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

discount-icon discount-icon-baby

Von 0 bis 5 Jahren

-100%

discount-icon discount-icon-lego

Von 6 bis 11 Jahren

-50%

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 17 Jahren

-25%

Alle Preise gelten pro Person

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

199 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Alle Orte
 DZ

65 €

Regensburg
 EZ

95 €

übrige Orte
 EZ

99 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
99 €
E-Bike
E-Bike
239 €
Jugendrad
Jugendrad
49 €

Mietradtypen

  • 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
  • Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
  • Jugendrad (26 Zoll)
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.

Radweg Reisen 27-Gang Unisex
27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg Reisen 27-Gang Herren
27-Gang Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg-Reisen E-Bike
Unisex E-Bike, 8-Gang Nabenschaltung, Freilauf
Jugendrad
Jugendrad

27-Gang Mietrad

99 €

Elektrorad

239 €

Jugendrad

49 €

Alle Preise gelten pro Person

Kurzinfo

  • Buchungscode
    BY-FFNN5-sp
  • Start / Ziel
    Nürnberg
  • Dauer
    6 Tage / 5 Nächte
  • Länge
    ca. 300 km
    Etappenlänge ●●●●●
    zwischen 65 und 95 km, Ø 75 km
    Höhenprofil ●●○○○
  • Wegbeschaffenheit
    Größtenteils auf kleineren Landstraßen, Wald- und Wirtschaftswegen. Die Wege sind meist asphaltiert. Hügeliger Verlauf am ersten und letzten Radtag. Dazwischen ohne nennenswerte Steigungen.
  • Parkinformationen
    Öffentliche Parkplätze in der Innenstadt, ca. 35 € / Woche.
    Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.
  • Durchführung
    Radweg-Reisen
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
  • Druckversion PDF

Tage
6

Ø km pro Tag
75