2023
Die Fehnroute

Die Fehnroute

Radreise nahe der Nordseeküste entlang der Ems und Dollart

 Emden – Papenburg – Groningen – Emden

  • Papenburg "Venedig des Nordens", holländischer Kakao, Moorgebiete, Wald- und Heideflächen, unzählige Flüsse
  • Etappenlänge ●●●○○
  • Höhenprofil ●○○○○

Tage
8

Ø km pro Tag
45

Im Nordwesten Deutschlands, nahe der Nordseeküste und angrenzend an die Niederlande, haben wir zwei schöne Radrouten zu einem beeindruckenden Rundkurs zusammengestellt: die deutsche Fehnroute und die Dollart-Route. Diese führen auf weitestgehend flachen Wegen durch die satte Marschlandschaft, vorbei an altertümlichen Schleusen und prachtvollen Bauernhäusern, durch dichte Wälder und Heidefelder sowie weite Moor- und Torfgebiete. Die alte sternförmige Grenzfestung Bourtange, die schönste Burg der Region Groningen und der Elisabethfehnkanal liegen an Ihrem Weg.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    NW-FEEE7
  • Start / Ziel
    Emden
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 280 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 35 und 60 km, Ø 45 km
    Höhenprofil ●○○○○
Die Fehnroute

1. Tag: Individuelle Anreise nach Emden

Emden, die größte Stadt Ostfrieslands, war im Mittelalter ein übel beleumundetes Piratennest, das schließlich von den Hamburgern ausgeräuchert wurde. Zur wirtschaftlichen Blüte führte die Industrialisierung des Ruhrgebietes, für das Emden ein wichtiger Hafen war und ist. Heute ist es Einkaufszentrum der Region und hat mit der von Henri Nannen gestifteten Kunsthalle erstklassige Kultur zu bieten.

2. Tag: Emden – Leer, ca. 35 km + Fährfahrt

Ihre Fehn-Tour beginnt mit einer kurzen Radstrecke nach Petkum. Hier besteigen Sie die Fähre (nicht inkludiert) und setzen nach Ditzum über, einem hübschen, kleinen Ort mit Fischereihafen. Entlang der Ems geht es gemütlich in die alte Stadt Leer, im Frühmittelalter Sitz friesischer Häuptlinge. Die Stadt weist eine schöne Altstadt mit Barockbauten auf. Im Hafen lässt es sich angenehm die Zeit vertreiben.

3. Tag: Leer – Papenburg, ca. 35 km

Heute radeln Sie durch das Moormerland, das Herz der Fehnkultur mit Moorgebieten, Wald- und Heideflächen, durchzogen von unzähligen Flüssen. In ihrem Etappenziel Papenburg gibt es viele Kanäle und Klappbrücken, weshalb es auch liebevoll "Venedig des Nordens" genannt wird. Auf jeden Fall sollten Sie die international bekannte Meyer-Werft besichtigen, die überwältigend große Kreuzfahrtschiffe fertigt.

4. Tag: Papenburg – Stadskanaal, ca. 55 km

Schon bald nach dem Aufbruch erreichen Sie die niederländische Provinz Groningen. Sehenswert ist die sternförmige Festung Bourtange aus dem 16. Jahrhundert. Durch eine weite Marschlandschaft mit wohlhabenden Bauernhöfen und altertümlichen Schleusen erreichen Sie Ihr Tagesziel Stadskanaal. Der Ort entstand erst im 19. Jahrhundert am gleichnamigen Kanal, der die beiden Städte Ter Apel und Groningen miteinander verbindet.

5. Tag: Stadskanaal – Groningen, ca. 45 km

Einsame Radwege in dichten Wäldern, Heiden sowie weiten Moor- und Torfgebieten zeichnen die Provinz Drenthe aus. Durch idyllische Dörfer geht die Fahrt nach Zuidlaren mit prachtvollen Bauernhäusern und spätromanischer Kirche. Vorbei am Paterswoldsemeer erreichen Sie die bedeutende Stadt Groningen. Der 96 Meter hohe Martiniturm maß ursprünglich 127 Meter. Bei einem Freudenfeuer brannte die hölzere Spitze allerdings ab.

6. Tag: Groningen – Delfzijl, ca. 60 km

Die Innenstadt von Groningen ist als Schönste der Niederlande ausgezeichnet worden. Nach Verlassen der Stadt umgibt Sie wieder stille Natur. In Uithuizen steht mit der Menkemaburg eine wunderschöne Anlage. In der dortigen Windmühle wird Ihnen der Müller jedes Detail erklären. Entlang des Deiches radeln Sie zu Ihrem heutigen Ziel an der Ems. Versäumen Sie nicht die letzte Gelegenheit, holländischen Kakao zu genießen.

7. Tag: Delfzijl – Emden, ca. 50 km + Fährfahrt

Heute radeln Sie von Delfzijl am Dollart entlang, einer Meeresbucht, die im 14. Jahrhundert durch eine Sturmflut entstand. Immer der Küste folgend treffen Sie bei Ditzum wieder auf die Ems. Mit der Fähre Ditzum-Petkum (nicht inkludiert) überqueren Sie die Ems und erreichen Emden.    

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour an der Fehnroute. Gerne verlängern wir auch Ihren Aufenthalt in Emden.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise sonntags ab 16.04.2023 bis zum 08.10.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
16.04. - 23.04.
02.10. - 08.10.
ab679 €
Saison B
24.04. - 06.05.
18.09. - 01.10.
ab719 €
Saison C
07.05. - 17.09.

ab759 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • 7-Tage Service-Hotline
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten:

  • Kurtaxe, soweit fällig
  • Fährfahrt von Petkum nach Ditzum, ca. 4 Euro pro Person inkl. Rad
  • Schifffahrt Delfzijl-Emden, ca. 18 Euro pro Person inkl. Rad
Mehr erfahren Weniger anzeigen

discount-icon discount-icon-baby

Von 0 bis 5 Jahren

-100%

discount-icon discount-icon-lego

Von 6 bis 11 Jahren

-50%

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 14 Jahren

-25%

discount-icon discount-icon-joystick

Von 15 bis 17 Jahren

-10%

Alle Preise gelten pro Person

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

199 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Emden
 DZ

69 €

 EZ

109 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
99 €
E-Bike
E-Bike
239 €

Mietradtypen

  • 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,85m)
  • 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,85m)
  • Elektrorad
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Fahrradschloss, Kilometerzähler, Luftpumpe, Pannenset

Mehr erfahren Weniger anzeigen

7- oder 21-Gang Mietrad

99 €

Elektrorad

239 €

Alle Preise gelten pro Person

Kurzinfo

  • Buchungscode
    NW-FEEE7
  • Start / Ziel
    Emden
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 280 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 35 und 60 km, Ø 45 km
    Höhenprofil ●○○○○
  • Parkinformation
    Öffentliches Parkhaus in Emden, ca. 20 € / Woche, kostenfreie Parkplätze in Seitenstraßen in Hotelnähe, keine Reservierung möglich.
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Die Fehnroute

Tage
8

Ø km pro Tag
45