

Familien-Radtour an der Mur
Gemütlich durch die Steiermark
St. Michael – Judenburg – Bruck an der Mur
- Badespaß, Alpenpanoramen, Burgruinen und Schlösser
- Etappenlänge ●○○○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
8
Ø km pro Tag
30
Mit viel Spaß und Spannung lernen Sie auf der Familien-Radtour an der Mur einen der vielfältigsten Flussradwege der Alpenregion kennen. Herrliche Naturlandschaften, abgelegene Bauernhöfe, malerische Dörfer, Schlösser und Burgen säumen Ihren Weg, während Sie der Mur durch Talengen und weite Becken folgen. Dabei kommt der Badespaß nicht zu kurz, denn zahlreiche Bademöglichkeiten liegen entlang der Strecke! Auch Eisenbahnfreunde kommen bei dieser Tour voll auf ihre Kosten. Der historische Dampfbummelzug der Murtalbahn rauscht zwischen Tamsweg und Unzmarkt an Ihnen vorbei und kann für Abkürzungen oder ein besonderes Eisenbahn-Erlebnis genutzt werden. Bei der Familien-Radtour an der Mur sind die Etappen bewusst kurzgehalten, damit diese für die ganze Familie machbar sind. Ein paar kleinere Steigungen sind zu bewältigen, jedoch werden diese ganz nach dem Motto Erst die Arbeit, dann das Vergnügen durch herrliche Abfahrten belohnt.
Reiseverlauf
- Buchungscode
OE-MB7 - Start / Ziel
St. Michael im Lungau / Bruck an der Mur - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 185 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 25 und 40 km, Ø 30 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach St. Michael im Lungau
Im Salzburger Lungau begrüßt Sie das idyllische St. Michael zu Ihrer Familien-Radtour an der Mur! Umgeben von einer herrlichen Bergkulisse stimmt Sie der Ort perfekt auf Ihren Radurlaub ein. Um sich von den Strapazen der Anreise zu erholen, bietet sich ein Abstecher zum Freibad an. Ein Sprung ins kühle Nass bringt die verdiente Abkühlung. Bei einer Partie Minigolf können Sie herausfinden, wer der beste Spieler in der Familie ist!
2. Tag: St. Michael im Lungau – Ramingstein, ca. 25 km
Die erste Etappe Ihrer Familien-Radtour an der Mur führt Sie durch das romantische Flusstal. Bei Unternberg treffen Sie auf das mächtige Schloss Moosham, welches das eine oder andere Mal als Filmkulisse diente. Für eine ausgiebige Mittagspause bietet sich Tamsweg an. Schlendern Sie gemütlich über den Marktplatz mit seinen bunten Häusern. Ihr Tagesziel Ramingstein liegt im Dreiländereck Salzburg, Steiermark und Kärnten. Besuchen Sie die Burg Finstergrün, die auf einer steil ansteigenden Felsnase oberhalb des malerischen Ortes liegt. Genießen Sie von dort den weiten Blick auf die Umgebung.
3. Tag: Ramingstein – Murau, ca. 30 km
Nach einem ausgiebigen Frühstück schwingen Sie sich ausgeruht auf Ihr Rad und radeln dicht am Fluss entlang durch das waldreichste Gebiet der Steiermark. In der Region haben die Holzverarbeitung und das Holzhandwerk eine lange Tradition. Im Holzmuseum St. Rupprecht erfahren Sie alles über den faszinierenden Rohstoff Holz – ein echtes Erlebnis für die ganze Familie. Weiter gehts in die Bier- und Holzstadt Murau! Bei einem ausgiebigen Spaziergang vorbei an imposanten Holzbauten, sehenswerten Kirchen und dem Mursteg erfahren Sie mehr über die traditionsreiche Stadt.
4. Tag: Murau – Scheifling / Unzmarkt, ca. 25 / 30 km
Auch heute warten auf der Familien-Radtour an der Mur Erlebnisse für Groß und Klein auf Sie. Gemütlich führt Sie der Radweg durch die Engen des Murtales am Fuße der Niederen Tauern. Immer wieder rauscht die Murtalbahn an Ihnen vorbei. Um mehr über die historische Schmalspurbahn zu erfahren, sollten Sie dem Schmalspurbahnmuseum in Frojach einen Besuch abstatten. Am Nachmittag kommen Wasserratten voll auf ihre Kosten: Scheifling erwartet Sie mit einer herrlichen Naturbadeteichanlage mit großer Liegewiese und einem Kinderspielplatz.
5. Tag: Scheifling / Unzmarkt – Region Judenburg, ca. 30 / 35 km
Sie folgen weiterhin der Mur, bis es in St. Georgen märchenhaft wird. Im Freizeitpark Märchenwald Steiermark warten nicht nur über 130 Märchenfiguren, sondern auch Klettertürme, eine Riesenrutsche und Wasserspiele auf Ihre Familie. Treten Sie die letzten Kilometer nach Judenburg nochmals ordentlich in die Pedale, denn es erwarten Sie die nächsten Highlights. Im Erlebnisbad können Sie sich erneut in das kühle Nass stürzen. Oder Sie besuchen bei einem Spaziergang durch Judenburg den höchsten Stadtturm Österreichs. Dieser beheimatet eines der modernsten Planetarien Europas.
6. Tag: Region Judenburg – St. Michael in der Obersteiermark, ca. 40 km
Gemächlich führt Sie die Familien-Radtour an der Mur durch dicht bewachsene Waldabschnitte. Sie wollten schon immer einmal eine Formel-1-Rennstrecke besuchen? Dann sollten Sie Ihre Chance nutzen und einen Abstecher zum Red-Bull-Ring in Spielberg unternehmen. Auch in Knittelfeld lohnt ein Zwischenstopp. Schlendern Sie gemütlich durch die Altstadt und besuchen Sie das Eisenbahnmuseum. Ihr Etappenziel St. Michael liegt im Herzen der Obersteiermark und ist umrahmt von den Ausläufern der Ostalpen. Besuchen Sie das Museum am Bauernhof, das in einem 300 Jahre alten Bauernhaus über das Leben der Bauern erzählt und historische Arbeitsgeräte und Werkzeuge präsentiert.
7. Tag: St. Michael in der Obersteiermark – Bruck an der Mur / Oberaich, ca. 30 km
Ein letztes Mal steigen Sie auf Ihren Drahtesel und legen die letzten Kilometer Ihrer Familien-Radreise an der Mur zurück. Schnell erreichen Sie mit Leoben die zweitgrößte Stadt der Steiermark, wo sich ein kleiner Rundgang durch die historische Altstadt lohnt. Bestaunen Sie das rote Hacklhaus, das die bedeutendste Barockfassade der Stadt besitzt. Mit Bruck an der Mur haben Sie bald Ihr Ziel erreicht. Bei einem Spaziergang durch die historische Handelsstadt gibt es einiges zu entdecken. Vom Schlossberg aus haben Sie einen traumhaften Ausblick auf die Region, die Sie in den letzten Tagen mit dem Rad erkundet haben.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Die erlebnisreiche Woche Ihrer Familien-Radtour an der Mur geht zu Ende und es ist Zeit, sich zu verabschieden. Wenn Sie Ihre Heimreise noch nicht antreten möchten, verlängern wir Ihren Aufenthalt gerne mit einer Zusatznacht.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 29.04.2023 bis zum 23.09.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Bruck an der Mur, max. 1 Gepäckstück pro Person; pro Stück max. 20 kg
- GPS - Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
199 € |
Rücktransfer inkl. eigenes Rad, Bruck an der Mur - St. Michael |
55 € |
56 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Bruck an der Mur
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
79 € |
|
St. Michael im Lungau
|
DZ |
|
75 € |
EZ |
|
99 € |
Mieträder
Mieträder





Mietradtypen
- 7-Gang Damen- / Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 21-Gang Damen- / Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- Elektrorad
- Tandem
- Kinderrad, Kinderanhänger, Follow-me inkl. Kinderrad, Kindersitz
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7- oder 21-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Tandem |
269 € |
Kinderrad |
89 € |
Kinderanhänger |
89 € |
Follow-me inkl. Kinderrad |
139 € |
Kindersitz |
39 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
OE-MB7 - Start / Ziel
St. Michael im Lungau / Bruck an der Mur - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 185 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 25 und 40 km, Ø 30 km
Höhenprofil ●●○○○ - Parkinformation
Kostenloser unbewachter Parkplatz. Garage ca. 9 € / Tag, Carport ca. 20 € / Woche in St. Michael im Lungau. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise
Optional mit einem Kleinbus montags, mittwochs, freitags und samstags um 16.00 Uhr und sonntags um 13.00 Uhr. Muss bei Buchung mit angegeben werden. Zahlbar vor Ort.
Preis pro Kind: 45 EUR.
Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiterfahren, können Sie in St. Michael im Lungau noch Zusatznächte buchen.
Den Transfer von Bruck an der Mur / Oberaich nach St. Michael im Lungau können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Bruck an der Mur / Oberaich aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im Online-Buchungsformular ins Freitextfeld. - Hinweis
In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
