

Der Enns-Radweg
Entlang der Enns von Radstadt nach Linz
Radstadt – St. Gallen – Linz
- Atemberaubende Naturlandschaften, älteste Stadt Österreichs, größte Stiftsbibliothek der Welt, Nationalparks
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●○○○
- Geheimtipp!
Tage
8
Ø km pro Tag
50
Diese Radtour am Enns-Radweg führt Sie vom Salzburger Land durch die Steiermark bis nach Oberösterreich. Wilde, romantische Schluchten, schöne Kleinstädte, grandiose Berge und einsame Wege am Rande zweier Nationalparks bilden eine Mischung von abwechslungsreicher, reizvoller und wertvoller Landschaft. In Radstadt beginnend erreichen Sie über Enns, der ältesten Stadt Österreichs, schlussendlich Linz, die Landeshauptstadt Oberösterreichs. Der teils hügelige Verlauf vom Enns-Radweg erfordert eine gewisse Grundkondition.
- Buchungscode
OE-RL7 - Start / Ziel
Radstadt / Linz - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 290 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 40 und 55 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Radstadt
Ausgangspunkt Ihrer Reise ist die Alte Stadt im Gebirge im salzburgischen Pongau, die sommers wie winters große Anziehungskraft geniesst. Hübsch sind die Reste der historischen Stadtmauer mit drei Befestigungstürmen, interessant der Milleniumspfad, der auf 1000 Schritten durch die Geschichte Österreichs führt. Gebuchte Mieträder stehen im Hotel bereit.
2. Tag: Radstadt – Schladming – Gröbming, ca. 45 km
Die Enns führt Sie bei Mandling in das Bundesland Steiermark. Dachstein und Tauern begleiten Ihre Tour. Die alte Bergbaustadt Schladming ist heute beliebter Wintersportort und präsentiert sich nach der Zerstörung während des Bauernkrieges mit Häusern des 17. Jahrhunderts.
3. Tag: Gröbming – Admont, ca. 55 km
Sie lassen das Schloss Trautenfels hinter sich und steuern Admont an, das geistige Zentrum der Region. Am teilweise neu ausgebauten Radweg radeln Sie entlang der Enns über Reithal, den Zwirtner See und Ardning in Ihr heutiges Etappenziel Admont. Schon von weitem grüßt das älteste Benediktinerstift der Steiermark die Besucher – besichtigen Sie hier die weltweit größte Kirchenbibliothek.
4. Tag: Admont – St. Gallen, ca. 55 km
Ein eindrucksvolles Naturschauspiel erwartet Sie heute: das Gesäuse, eine der mächtigsten Felsschluchten Europas, zerklüftet und beeindruckend. Diese ist gleichzeitig Kernstück des jüngsten Nationalparks Österreichs und gehört mit ihren 20 km Länge zweifelsohne zu den größten Naturschönheiten Österreichs. Anschließend fahren Sie nach St. Gallen über Weng und den Buchauer Sattel.
5. Tag: St. Gallen – Großraming, ca. 45 km
Über Altenmarkt und den Naturpark Kalkalpen fahren Sie in Richtung Großraming. Sie bewältigen auf dieser Strecke einen etwa 4 km langen und anstrengenden, aber machbaren Anstieg. Auf einem schön angelegten Radweg, direkt entlang der Enns mit Blick über das Ennstal, erreichen Sie Großraming.
6. Tag: Großraming – Steyr, ca. 40 km
Im Nationalpark Kalkalpen steht heute Genießerradeln auf dem Programm. Auf kleinen, leicht hügeligen Straßen radeln Sie durch das bezaubernde Ennstal nach Losenstein, dessen Burg auf einem steil aufragenden Felsen über dem Ortsbild herrscht. In der Romantikstadt Steyr erwartet Sie einer der schönsten Stadtplätze Europas, auf dem sich Gotik, Renaissance, Barock und Rokoko harmonisch aneinander fügen. Entdecken Sie die über 1000jährige Stadt, die schon Franz Schubert über alle Begriffe schön fand.
7. Tag: Steyr – Linz, ca. 50 km
Heute lohnt sich ein Halt in Enns, der ältesten Stadt Österreichs. Vom markanten Stadtturm genießen Sie bei Schönwetter einen grandiosen Rundblick vom Mühlviertel bis in die Voralpen. Nach einer kurzen Radstrecke begrüßt Sie die Donau. Auf dem Donau-Radweg gelangen Sie nach Linz, der Kulturhauptstadt Europas 2009.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Tour am Enns-Radweg. Gerne verlängern wir auch Ihren Urlaub in Linz.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 29.04.2023 bis zum 22.09.2023
Zusätzlich freitags und samstags vom 23.09.2023 bis zum 21.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Linz,
1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg / Stück - Busshuttle St. Gallen – Mooshöhe inkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kinderermäßigung
Bei dieser Reise werden leider keine Mehrbettzimmer angeboten, daher gibt es keine Kinderermäßigung.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
199 € |
Rücktransfer inkl. Rad per Bus, Saison C, Linz – Radstadt |
169 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Linz
|
DZ |
|
75 € |
EZ |
|
99 € |
|
Radstadt
|
DZ |
|
59 € |
EZ |
|
69 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 21-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche
Mehr erfahren Weniger anzeigen
21-Gang Mietrad |
109 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
OE-RL7 - Start / Ziel
Radstadt / Linz - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 290 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 40 und 55 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○ - Wegbeschaffenheit
Die Strecke verläuft leicht hügelig, am vierten und fünften Tag sind stärkere Steigungen zu überwinden, daher ist eine gewisse Grundkondition erforderlich. - Parkinformationen
Garage am Starthotel, Kosten: 7 € pro Tag, zahlbar vor Ort.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Radstadt
Optional mit einem Kleinbus von Linz nach Radstadt, nur in Saison C jeweils samstags.
Alternativ mit der Bahn in Eigenregie: Verbindungen 1 – 2 x stündlich, 1 – 2 x Umsteigen, Dauer ca. 3,5 Stunden.
Möchten Sie nach der Rückfahrt noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Radstadt noch Zusatznächte buchen.
Die Bahnfahrt von Linz nach Radstadt können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Linz aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
