

Elbe-Radtour von Dresden nach Dessau
Der Klassiker entlang der Elbe
Dresden – Meißen – Riesa – Dessau
- Elbsandsteingebirge, Porzellanstadt Meißen, Sächsische Weinstraße und die Semperoper
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Bestseller!
Tage
8
Ø km pro Tag
45
Die Elbe-Radtour von Dresden nach Dessau bildet das Herz des Elbe-Radweges. Sie radeln durch die fast unberührten Elbauen und das eindrucksvolle Elbsandsteingebirge. Bekannte Städte wie Dessau, Wittenberg, Meißen und Dresden und die allgegenwärtigen Spuren Martin Luthers bilden den kulturellen Kontrast. Verträumte, barocke Schlösser und Gartenanlagen aus der Zeit der Renaissance versetzen Sie um Jahrhunderte in der Zeit zurück. Eine Besonderheit sind die vielen Gierfähren, am Seil hängende motorlose Fähren, welche die Strömung des Flusses nutzen und nach Belieben den Uferwechsel ermöglichen.
Reiseverlauf
- Buchungscode
NO-ELDD7 - Start / Ziel
Dresden / Dessau - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 245 – 290 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 25 und 90 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●○○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Dresden
Schon von weitem begrüßt Sie die imposante Kulisse Dresdens mit den berühmten Bauwerken Zwinger, Semperoper und der im Zweiten Weltkrieg völlig zerstörten und wieder aufgebauten Frauenkirche. Schlendern Sie durch die wunderschön wiederhergestellte, barocke Altstadt von Elbflorenz, der ehemaligen Residenzstadt sächsischer Kurfürsten und Könige, oder tauchen Sie in die moderne Kunst- und Kulturszene der Dresdner Neustadt ein.
2. Tag: Sächsische Schweiz, ca. 45 km + Bahnfahrt oder ca. 90 km
Heute folgen Sie dem Elbe-Radweg zum schönen Barockschloss Pillnitz. Weiter geht es flussaufwärts zu den schroffen Sandsteinfelsen des Elbsandsteingebirges. Lohnenswert ist der Aufstieg auf den Basteifelsen, einer der markantesten Aussichtspunkte der Sächsischen Schweiz. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Ausblick über das Elbtal. Für die Rückfahrt empfehlen wir die S-Bahn (nicht inkludiert).
3. Tag: Dresden – Meißen, ca. 25 km
Bevor es so richtig losgeht, lohnt sich ein kleiner Umweg über Schloss Moritzburg. Der Renaissance-Bau liegt malerisch inmitten von Feldern und Teichen. Mit einem Dampfzug Richtung Radebeul, der einstigen Heimat von Karl May, können Sie einen Teil der Strecke abkürzen (nicht inkludiert). In der Porzellanstadt Meißen gehören die Albrechtsburg sowie die Porzellanmanufaktur zum Pflichtprogramm. Planen Sie für den Besuch genügend Zeit ein.
4. Tag: Meißen – Riesa, ca. 35 km
Von Meißen nach Riesa radeln Sie auf einem der bestausgebauten Teilstücke des Elberadwegs. Das sanfte Grün der Weinberge begleitet Sie den ganzen Tag, schließlich folgen Sie der Sächsischen Weinstraße. Eine Pause bietet sich in Diesbar-Seußlitz an, hier steht ein verwunschenes Schloss mit verwinkeltem Barockgarten. In der Sportstadt Riesa haben Sie Ihr heutiges Ziel erreicht.
5. Tag: Riesa – Torgau, ca. 45 km
Sie radeln weiter flussabwärts entlang der Elbe nach Mühlberg mit dem ehemaligen Zisterzienserkloster. Vielleicht ohne es bemerkt zu haben, durchradeln Sie bei Mühlberg einen Zipfel des Bundeslandes Brandenburg. Tagesziel ist die Stadt Torgau, bekannt als eine der schönsten Renaissancestädte Deutschlands. In der Stadtkirche St. Marien liegt die Wittwe Martin Luthers, Katharina von Bora, begraben.
6. Tag: Torgau – Lutherstadt Wittenberg, ca. 65 km
Auf geht's ins Bundesland Brandenburg. Auf den Spuren Luthers markieren die Schlösser Pretzsch und Lichtenburg den Weg. Schloss Lichtenburg beherbergt ein Museum zur Geschichte der Region. Flussabwärts folgen Sie dem Elberadweg nach Wittenberg, eines der wichtigsten Zentren von Martin Luthers Wirken. An der Tür der hiesigen Schlosskirche veröffentlichte er im Jahr 1517 seine 95 Thesen.
7. Tag: Lutherstadt Wittenberg – Dessau, ca. 30 km
Sie radeln elbabwärts direkt in die weitläufige Parklandschaft des Wörlitzer Gartenreiches. Schon bald erreichen Sie Dessau und können sowohl klassizistische Gebäude und zahlreiche Schlösser, als auch das Bauhaus, das 1926 errichtete Wahrzeichen der Stadt, besuchen. Das Zusammenspiel der verschiedenen Architekturstile vom 18. bis ins 20. Jahrhundert ergibt ein einmaliges Stadtbild.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück ist Ihre Elbe-Radtour von Dresden nach Dessau leider schon zu Ende. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 01.04.2023 bis zum 07.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Kategorie B
Kategorie A
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3*-Niveau,
Kategorie B (NO-ELDD7b) - 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau,
Kategorie A (NO-ELDD7a) - Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Dessau, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 - 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- S-Bahnfahrt Bad Schandau – Dresden, ca. 10 Euro pro Person exkl. Rad
- Kurtaxe, soweit fällig
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Kategorie B
|
Kategorie A
|
|
---|---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
199 € |
229 € |
Rücktransfer exkl. Rad, Dessau – Dresden |
89 € |
|
Rücktransfer inkl. Rad, Dessau – Dresden |
119 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Kategorie B
|
Kategorie A
|
|
---|---|---|---|---|
Dessau
|
DZ |
|
55 € |
65 € |
EZ |
|
89 € |
99 € |
|
Dresden
|
DZ |
|
59 € |
69 € |
EZ |
|
89 € |
105 € |
|
Meißen
|
DZ |
|
59 € |
65 € |
EZ |
|
89 € |
99 € |
|
Riesa
|
DZ |
|
59 € |
65 € |
EZ |
|
99 € |
||
Torgau
|
DZ |
|
59 € |
|
EZ |
|
95 € |
||
Wittenberg
|
DZ |
|
55 € |
65 € |
EZ |
|
89 € |
99 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 185 cm)
- 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 185 cm)
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Luftpumpe, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7- oder 21-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
NO-ELDD7 - Start / Ziel
Dresden / Dessau - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 245 – 290 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 25 und 90 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformation
Kategorie B: Parkplätze in Hotelgarage, Kosten ca. 7 € / Tag, zahlbar vor Ort. Außerdem kostenfreie Parkplätze in Hotelnähe.
Kategorie A: Tiefgarage, Kosten ca. 14 € / Nacht, zahlbar vor Ort.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Dresden
Optional mit einem Kleinbus jeden Freitag, Samstag und Sonntag vormittags, Dauer ca. 2 Stunden, muss bei Buchung mit angegeben werden, zahlbar vor Ort.
Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Dresden noch Zusatznächte buchen.
Den Transfer von Dessau nach Dresden können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Dessau aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen: stündlich, Dauer: ca. 3 - 4 Stunden, 1 x Umsteigen. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
