2023
Die klassische Bodensee-Radtour

Bodensee-Radtour mit Ausflug zum Rheinfall

Der Bestseller: Einmal um den See und zum Rheinfall

Konstanz – Schaffhausen – Überlingen – Bregenz – Konstanz

  • Radweg-Reisen Tour
  • Schifffahrten auf dem Untersee und dem Rhein inklusive!
  • Etappenlänge ●●○○○
  • Höhenprofil ●●○○○
  • Bestseller!

Tage
8

Ø km pro Tag
45

Die Bodensee-Radtour ist eine der beliebtesten Radtouren Europas. Auf dieser abwechslungsreichen Tour radeln Sie einmal rund um den See und durchqueren dabei drei Länder. Die Höhepunkte sind sicherlich die mittelalterlichen Städte Konstanz, Stein am Rhein, Meersburg und Schaffhausen. Und natürlich der Rheinfall, dem Sie bei einer Schifffahrt zum Rheinfallfelsen ganz nahe kommen können. Die täglichen Radetappen durch die charmante Landschaft sind dabei nicht allzu lang, so bleibt Ihnen unterwegs auf der klassischen Bodensee-Radtour ausreichend Zeit für die zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Sie möchten die Reise Bodensee-Radtour mit Ausflug zum Rheinfall in der Saison 2024 buchen?

Kein Problem, denn bei uns finden Sie die Reise für das kommende Jahr.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
  • Buchungscode
    BO-B7
  • Start / Ziel
    Konstanz
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 250 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 30 und 50 km, Ø 45 km
    Höhenprofil ●●○○○
Bodensee-Radtour mit Ausflug zum Rheinfall

1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz

Sie beginnen Ihre Bodensee-Radtour in Konstanz, der größten Stadt in der Region. Vor 600 Jahren war sie Schauplatz eines Kirchenkonzils und der einzigen Papstwahl nördlich der Alpen. In Konstanz fließt der Rhein aus dem Bodensee und markiert Kilometer 0 auf seinem langen Weg zur Nordsee. Wenige Gehminuten von der mittelalterlichen Altstadt entfernt liegt die Schweizer Stadt Kreuzlingen mit einem lebhaften Hafen.

Das Konstanzer Münster

Das Konstanzer Münster

2. Tag: Konstanz – Insel Reichenau – Schaffhausen, ca. 45 km + Schifffahrt

Die erste Etappe Ihrer Bodensee-Radtour führt Sie auf die Gemüseinsel Reichenau, deren Kloster im 10. Jahrhundert weitreichenden Einfluss besaß und 2001 zum UNESCO Welterbe erklärt wurde. Mit dem Schiff setzen Sie nach Gaienhofen über und radeln entlang der Halbinsel Höri, wo Hermann Hesse lebte, ins schweizerische Städtchen Stein am Rhein mit seiner schönen Altstadt. Hier verlassen Sie vorerst den Bodensee und folgen dem Rhein rund 20 Kilometer bis Schaffhausen. Statten Sie hier unbedingt am Nachmittag dem Rheinfall einen Besuch ab – sehr beeindruckend. Im Sommer stürzen 600.000 Liter Wasser pro Sekunde über die Felsen.

St. Georg auf der Insel Reichenau

St. Georg auf der Insel Reichenau

3. Tag: Schaffhausen – Ludwigshafen / Überlingen, ca. 35 – 50 km + Schifffahrt

Der heutige Tag beginnt entspannt mit einer Schifffahrt auf dem schönen Hochrhein nach Stein am Rhein. Genießen Sie hier die Landschaft aus einer anderen Perspektive. Weiter geht über die Halbinsel Höri bis zum Kurort Radolfzell. Auf dem Weg über den Bodanrück begleiten Sie unzählige Streuobstwiesen auf dem Weg in Ihr heutiges Etappenziel Ludwigshafen oder Überlingen mit seinen zahlreichen Parks, Gärten und Grünflächen. 

Schloss Laufen am Rheinfall

Schloss Laufen am Rheinfall

4. Tag: Überlingen – Friedrichshafen, ca. 35 km

Ihre Bodensee-Radtour führt Sie heute an der Wallfahrtskirche Birnau und am Pfahlbaumuseum vorbei. Meersburg, die mittelalterliche Stadt, liegt traumhaft an einem steilen Rebhang. Eine Besichtigungstour der Burg sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Danach radeln Sie entlang weiterer Weinberge Richtung Friedrichshafen.

Burg Meersburg

Burg Meersburg

5. Tag: Friedrichshafen – Lindau / Bregenz, ca. 30 / 40 km

Die heutige Etappe führt Sie zunächst durch Langenargen. Hier steht das hübsche, im maurischen Stil erbaute Schloss Montfort direkt am Bodensee-Ufer. Am Bodensee fahren Sie durch Obstplantagen in die bayerische Stadt Lindau, deren Altstadt auf einer Insel im Bodensee liegt und deren Hafen von einem Löwen bewacht wird. Nach wenigen Kilometern kommen Sie nach Österreich und radeln direkt am See in die Festspielstadt Bregenz.

Hafeneinfahrt in Lindau

Hafeneinfahrt in Lindau

6. Tag: Lindau – Rorschach / Arbon / Horn, ca. 30 – 50 km

Bummeln Sie durch die hervorragend erhaltene Oberstadt von Bregenz. Bei Hard überqueren Sie dann den von den Schweizer Alpen kommenden Rhein, dessen Mündungsdelta ein wichtiges Naturschutzgebiet ist. Auf Schweizer Boden, in Altenrhein, steht die Hundertwasser-Halle, das letzte bunte Bauwerk des bekannten Künstlers. Sie radeln am Seeufer entlang zum südlichsten Zipfel des Bodensees, nach Rorschach.

Die Seebühne der Bregenzer Festspiele

Die Seebühne der Bregenzer Festspiele

7. Tag: Rorschach – Konstanz, ca. 30 – 50 km

Der letzte Tag auf der Bodensee-Radtour gehört dem Kanton Thurgau, der vor allem für seine leckeren Äpfel bekannt ist. Durch kleine, pittoreske Dörfer radeln Sie am Seeufer zurück nach Konstanz. Unterwegs haben Sie viele Möglichkeiten, sich im Wasser abzukühlen. Werfen Sie immer wieder einen Blick über die Schulter, das mächtige Panorama der Alpen scheint zum Greifen nah! Und was darf bei einem Besuch in der Schweiz natürlich nicht fehlen? Die obligatorische Schweizer Schoki!

Heiden im Appenzeller Land mit Blick auf den Bodensee

Heiden im Appenzeller Land mit Blick auf den Bodensee

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Bodensee-Radtour. Gerne verlängern wir aber auch Ihren Urlaub in Konstanz.

Radler am Konstanzer Münster

Radler am Konstanzer Münster


Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise täglich ab 12.04.2023 bis zum 01.10.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kategorie B

Saison A
09.04. - 30.04.

ab749 €
Saison B
01.05. - 10.05.
15.09. - 01.10.
ab849 €
Saison C
11.05. - 25.05.
11.06. - 30.06.
01.09. - 14.09.
ab949 €
Saison D
26.05. - 10.06.
01.07. - 31.08.
ab1049 €

Kategorie A

Saison A
09.04. - 30.04.

ab949 €
Saison B
01.05. - 10.05.
15.09. - 01.10.
ab1049 €
Saison C
11.05. - 25.05.
11.06. - 30.06.
01.09. - 14.09.
ab1149 €
Saison D
26.05. - 10.06.
01.07. - 31.08.
ab1249 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3*-Niveau,
    Kategorie B (BO-B7b)
  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau,
    Kategorie A (BO-B7a)
  • Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz inkl. 1 Kaffee
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Schifffahrt Reichenau – Gaienhofen inkl. Rad
  • Schifffahrt Schaffhausen – Stein am Rhein inkl. Rad
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

discount-icon discount-icon-baby

Von 0 bis 5 Jahren

-100%

discount-icon discount-icon-lego

Von 6 bis 11 Jahren

-50%

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 17 Jahren

-25%

Alle Preise gelten pro Person

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Kategorie B
Kategorie A

Einzelzimmerzuschlag

249 €

349 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Kategorie B
Kategorie A
Konstanz / Friedrichshafen
 DZ

65 €

79 €

 EZ

95 €

119 €

Ludwigshafen / Überlingen
 DZ

59 €

99 €

 EZ

89 €

139 €

Rorschach / Arbon / Lindau / Bregenz
 DZ

75 €

99 €

 EZ

105 €

139 €

Schaffhausen
 DZ

85 €

99 €

 EZ

125 €

139 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
99 €
E-Bike
E-Bike
239 €
Tandem
Tandem
199 €
Kinder- und Jugendrad
Kinder- und Jugendrad
49 €
Kinderanhänger
Kinderanhänger
49 €

Mietradtypen

  • 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,75 m)
  • 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
  • Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
  • Familienkutsche (E-Lastenrad mit zwei Kindersitzplätzen)
  • Tandem
  • Kinder- / Jugendrad (20 – 26 Zoll), Kinderanhänger, Mitfahr-Anhänger Weehoo, Kindersitz
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.

Radweg Reisen 8-Gang Unisex
8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
Radweg Reisen 8-Gang Herren
8-Gang Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
Radweg Reisen 27-Gang Unisex
27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg Reisen 27-Gang Herren
27-Gang Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg-Reisen E-Bike
Unisex E-Bike, 8-Gang Nabenschaltung, Freilauf
E-Lastenrad mit zwei Kindersitzplätzen
Familienkutsche (E-Lastenrad mit zwei Kindersitzplätzen)
Radweg-Reisen Tandem
Tandem mit Gepäck- und Lenkertasche
Kinderrad
Kinderrad
Jugendrad
Jugendrad
Weehoo
Mitfahr-Anhänger Weehoo
Kinderanhänger
Kinderanhänger
Kindersitz
Kindersitz

8- oder 27-Gang Mietrad

99 €

Elektrorad

239 €

Tandem

199 €

Kinder- / Jugendrad, Kinderanhänger

49 €

E-Lastenrad

239 €

Kindersitz

gratis

Alle Preise gelten pro Person

Kurzinfo

  • Buchungscode
    BO-B7
  • Start / Ziel
    Konstanz
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 250 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 30 und 50 km, Ø 45 km
    Höhenprofil ●●○○○
  • Wegbeschaffenheit
    Weitgehend ebener, an den ersten drei Tagen leicht hügeliger Verlauf auf Radwegen, die teils direkt am Ufer, teils entlang der Uferstraßen verlaufen.
  • Parkinformation
    Umzäunter Parkplatz bei uns am Büro, Kosten 45 € / Reise, online buchbar.
    Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen.
  • Durchführung
    Radweg-Reisen
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
  • Druckversion PDF

Tage
8

Ø km pro Tag
45