

Die klassische Bodensee-Radreise
Rundtour um Deutschlands größten See
- Radweg-Reisen Tour
- Halbinsel Höri, Burg Meersburg, Altstadtinsel Lindau, Festspielstadt Bregenz
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
7
Ø km pro Tag
50
Unsere klassische Bodensee Radreise ist nicht nur eine unserer beliebtesten Reisen, sondern die perfekte Möglichkeit die schönsten Ecken rund um den Bodensee ganz entspannt mit und auf dem Fahrrad kennenzulernen. Sie starten in Konstanz. Die Konzilstadt beeindruckt mit einer malerischen Altstadt, einem lebhaften Hafen und einer wechselvollen Geschichte. Unsere Bodensee Radreise führt Sie entlang des Hochrheins in das mittelalterliche Stein am Rhein, auf die Halbinsel Höri und in die Gartenstadt Überlingen. Entlang des Obersees, dem größten Teil des Bodensees, radeln Sie beschwingt vorbei an der Meersburger Burg, durch sonnenverwöhnte Weinhügel und in die Zeppelin-Stadt Friedrichshafen. Zwischen Lindau und der Festspielstadt Bregenz überqueren Sie die deutsch-österreichische Grenze. Nach wenigen Kilometern sind Sie bereits in der Schweiz und radeln entlang des südlichen Seeufers durch hübsche kleine Ortschaften zurück nach Konstanz. Unsere Bodensee Radreise ist ideal für Radreisen-Einsteiger, Genussradler und Familien.
Wir bieten die Reise in drei Kategorien an. Sie haben die Wahl zwischen Hotels in der Kategorie K (4*-Niveau), der Kategorie A (3* / 4*-Niveau) und der Kategorie B (2* / 3*-Niveau).
Sie möchten die klassische Bodensee-Radreise in der Saison 2024 buchen?
Kein Problem, denn bei uns finden Sie die Reise für das kommende Jahr.
Mehr erfahren Weniger anzeigen- Buchungscode
BO-VA6 - Start / Ziel
Konstanz - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 230 / 250 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 30 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz
Ihre Bodensee Radreise beginnt ganz klassisch in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee. Unternehmen Sie nach der Ankunft im Hotel einen ausgedehnten Spaziergang durch die Niederburg. Kleine Gassen, schiefe Fachwerkhäuser und gemütliche Weinstuben prägen den ältesten Teil der Stadt. Besteigen Sie den Turm des Konstanzer Münsters und genießen den Panoramablick über die Stadt, den See und bis in die Schweiz. Am Hafen dreht sich seit 1993 die Imperia. Die neun Meter hohe Figur erinnert satirisch an die Zeit des Konzils im 15. Jahrhundert.
2. Tag: Von Konstanz am Untersee entlang
Konstanz – Gailingen / Stein am Rhein, ca. 40 / 30 km (Kat B),
Konstanz – Gailingen / Stein am Rhein / Wangen, ca. 30 / 40 km (Kat A),
Konstanz – Wangen / Hemmenhofen, ca. 35 / 40 km (Kat K)
Die erste Etappe Ihrer Bodensee Radreise führt Sie zunächst entlang des Schweizer Ufers des Untersees und des Hochrheins. Sie erreichen Stein am Rhein. Die Stadt hat einen der schönsten mittelalterlichen Stadtkerne am Bodensee und beeindruckt mit seinen bunt bemalten Fassaden. Wenige Kilometer flussabwärts erreichen Sie Gailingen, einen der südlichsten Orte Deutschlands. Nun auf der deutschen Seite des Rheins radeln Sie auf die Halbinsel Höri. Sie ist für Ihre Künstlerszene bekannt. In Hemmenhofen lebte einst der Maler Otto Dix. Sein Wohnhaus wurde museal aufbereitet und kann besichtigt werden.
3. Tag: Vom Untersee zum Überlinger See
Gailingen – Ludwigshafen / Sipplingen / Überlingen, ca. 40 - 60 km (Kat B),
Stein am Rhein – Überlingen, ca. 40 – 60 km (Kat A),
Wangen – Überlingen, ca. 45 / 50 km (Kat K)
Heute umrunden Sie die Halbinsel Höri und erreichen den Kurort Radolfzell. Besuchen Sie das Radolfzeller Münster, das den höchsten Kirchturm am Bodensee besitzt. Über den Bodanrück (Achtung, hügelig!) passieren Sie Bodman-Ludwigshafen und Sipplingen. Dem Radweg am Ufer des Überlinger Sees folgend, erreichen Sie die gleichnamige Stadt Überlingen. Von Weitem ist bereits das stattliche Münster St. Nikolaus erkennbar. Spazieren Sie entlang der rund fünf Kilometer langen Uferpromenade und genießen den Blick auf den See und sein maritimes Flair.
4. Tag: Vom Überlinger See zum Obersee
Überlingen – Kressbronn / Nonnenhorn / Lindau, ca. 50 - 60 km (Kat B),
Überlingen – Kressbronn / Lindau, ca. 50 / 60 km (Kat A),
Überlingen – Lindau, ca. 60 km (Kat K)
Ihre Bodensee Radreise führt Sie heute entlang des Obersees. Legen Sie zunächst an der Wallfahrtskirche Birnau einen Zwischenstopp ein. Inmitten von Weinbergen gelegen, bietet der Vorplatz der prunkvoll ausgestatteten Barockkirche einen wunderbaren Ausblick über den See. Besuchen Sie in Unteruhldingen das Pfahlbaumuseum, in Meersburg die älteste bewohnte Burg Deutschlands und lassen sich in Friedrichshafen von der größten Sammlung zur Geschichte der Luftfahrt beeindrucken. Die Altstadt Lindaus liegt auf einer Insel. Genießen Sie am Hafen den Blick auf die Alpen – im Vordergrund die Wahrzeichen der Stadt: der Bayerische Löwe und der 33 Meter hohe Leuchtturm.
5. Tag: Um die Bregenzer Bucht
Kressbronn – Höchst / Rorschach, ca. 30 - 50 km (Kat B),
Lindau – Arbon, ca. 50 km (Kat A),
Lindau – Horn, ca. 45 km (Kat K)
Unweit Lindaus passieren Sie fast unbemerkt die Grenze nach Österreich. Pausieren Sie in Bregenz und unternehmen mit der Luftseilbahn eine Fahrt auf den Pfänder, den Hausberg der Festspielstadt – eine fantastische Aussicht auf den Bodensee und über 200 Alpengipfel inklusive. Nur einen Steinwurf von Bregenz entfernt, überqueren Sie bei Hard die Bregenzer Ach sowie den Alpenrhein. Willkommen in der Schweiz! Besuchen Sie in Rorschach die historische Badehütte und genießen an der Seepromenade den Blick auf den See. Das Wahrzeichen Arbons ist das Schloss. Das darin untergebrachte Museum blickt auf die mehr als 5000-jährige Geschichte des kleinen Ortes.
6. Tag: Zurück nach Konstanz
Höchst – Konstanz, ca. 50 / 60 km (Kat B),
Arbon – Konstanz, ca. 35 km (Kat A),
Horn – Konstanz, ca. 40 km (Kat K)
Auf dem flachen und leicht zu radelnden Radweg führt Sie die letzte Etappe Ihrer Bodensee Radreise zurück nach Konstanz. Besuchen Sie in Konstanz das Rosgartenmuseum (inkludiert), welches auf die Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt zurückblickt. Wenn Sie noch etwas Zeit auf dem Rad verbringen möchten, empfehlen wir Ihnen den Besuch der Blumeninsel Mainau und einen Abstecher auf die für seine drei romanischen Kirchen bekannte Insel Reichenau.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 15.04.2023 bis zum 22.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Kategorie B
Kategorie A
Kategorie K
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3*-Niveau, Kategorie B (BO-VA6b)
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau, Kategorie A (BO-VA6a)
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 4*-Niveau, Kategorie K (BO-VA6k)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz inkl. 1 Kaffee
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 08.00 – 20.00 Uhr)
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Kategorie B
|
Kategorie A
|
Kategorie K
|
|
---|---|---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
229 € |
279 € |
|
Zuschlag Doppelzimmer zur Einzelnutzung |
499 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Kategorie B
|
Kategorie A
|
Kategorie K
|
|
---|---|---|---|---|---|
Höchst / Horn / Arbon
|
DZ |
|
75 € |
99 € |
119 € |
EZ |
|
105 € |
139 € |
199 € |
|
Konstanz / Kreuzlingen
|
DZ |
|
65€ |
79 € |
119 € |
EZ |
|
95 € |
119 € |
199 € |
|
Kressbronn / Lindau
|
DZ |
|
59 € |
99 € |
119 € |
EZ |
|
89 € |
139 € |
199 € |
|
Stein am Rhein / Gailingen / Wangen
|
DZ |
|
59 € |
79 € |
119 € |
EZ |
|
89 € |
119 € |
199 € |
|
Überlingen / Sipplingen
|
DZ |
|
59 € |
99 € |
119 € |
EZ |
|
89 € |
139 € |
199 € |
Mieträder
Mieträder



Mietradtypen
- 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,75 m)
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
- Jugendrad (26 Zoll)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
8- oder 27-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Jugendrad |
49 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
BO-VA6 - Start / Ziel
Konstanz - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 230 / 250 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 30 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○ - Parkinformation
Umzäunter Parkplatz bei uns am Büro, Kosten: 45 € / Reise, online buchbar.
Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.