2022
Radurlaub auf dem Darß

Radurlaub auf dem Darß

Komfortable Hotels und die schönsten Ostseestrände

Rostock – Darß – Hiddensee – Stralsund

  • Radweg-Reisen Tour
  • 3 Nächte auf dem Darß direkt am Strand: Zeit für West- & Nordstrand!
  • Gehobene, komfortable Hotels!
  • Inklusive Strandtagen und Schifffahrten!
  • Etappenlänge ●●○○○
  • Höhenprofil ●●○○○

Tage
8

Ø km pro Tag
45

Was den Radurlaub auf dem Darß so besonders macht? Sie übernachten in komfortablen Hotels der gehobenen Kategorie, die Sie zur Ruhe kommen lassen. Die Etappen sind entspannt kurz gehalten. Auf dem Darß verbringen Sie gleich drei Nächte in einem Hotel direkt am Strand. Das bedeutet, Sie müssen sich gar nicht jeden Tag auf Ihren Sattel schwingen.
Schwärmen werden Sie nach Ihrem Radurlaub auf dem Darß vor allem von den Stränden: Am Strand in Warnemünde, dem breitesten der Ostseeküste, darf ein Erinnerungs-Foto mit Leuchtturm und Pavillon, dem berühmten Teepott, natürlich nicht fehlen. Auf dem Darß erwarten Sie der West- und der Nordstrand, die gegensätzlicher kaum sein könnten: Der wildromantische, feinsandig weiße Westrand liegt vor einer vom Wind gezeichneten Landschaft mit knorrigen Bäumen. Am Nordstrand erleben Sie dagegen Strandurlaub pur in Südsee-Atmosphäre: Flaches, klares Wasser vor einem langen weißen Sandstrand. Auf der Halbinsel erwartet Sie zudem eine Rundfahrt über den idyllisch-ruhigen Bodden. Und die autofreie Insel Hiddensee, die Sie an Ihrem letzten Urlaubstag erkunden, bietet Ihnen auf 14 km Länge gleich mehrere Strände zur Auswahl, die allesamt auf einer Ostsee-Postkarte abgedruckt sein könnten. Da fällt der Abschied von Ihrem Radurlaub auf dem Darß besonders schwer.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    OS-RS7
  • Start / Ziel
    Rostock / Stralsund
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 180 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 35 und 55 km, Ø 45 km
    Höhenprofil ●●○○○
Radurlaub auf dem Darß

1. Tag: Individuelle Anreise nach Rostock / Warnemünde

Ihr Radurlaub auf dem Darß beginnt in der alten Hansestadt Rostock. Planen Sie Ihre Anreise am besten so, dass Ihnen viel Zeit bleibt, um sich vom Charme der alten Hansestadt verzaubern zu lassen. Warnemünde, das mondäne Seebad an der Ostsee, ist vor allem bekannt für seinen breiten, feinsandigen Strand sowie seine Wahrzeichen: Den alten Leuchtturm und den Teepott, wie der runde Teepavillon seit über 90 Jahren genannt wird. 

2. Tag: Warnemünde – Wustrow / Ahrenshoop, ca. 55 / 50 km + Fährfahrt

Ihre erste Radetappe steht an! Bevor Sie in Warnemünde mit der Fähre übersetzen (nicht inkludiert), sollten Sie unbedingt dem Leuchtturm einen Besuch abstatten. Gebaut aus roten Ziegelsteinen mit grünen Streifen hat er ein unverkennbares Aussehen. Der Aufstieg über die 135 Stufen lohnt sich, die Aussicht ist unvergleichlich! Nach der Überfahrt werfen Sie doch noch ein Blick in das Marine Science Center. Vom Sonnendeck des Schiffes lässt sich das bunte Treiben zahlreicher Robben beobachten! Über Graal-Müritz radeln Sie nach Wustrow auf der Halbinsel Fischland. Kurz bevor Sie den idyllischen Ort erreichen, radeln Sie über die schmalste Stelle des Landstreifens – nur 100 Meter liegen zwischen der rauen Ostsee und dem sanften Bodden.

3. Tag: Badetag auf dem Darß

Mit viel Zeit erkunden Sie Fischland und den Darß! Spazieren Sie auf dem drei Kilometer langen Hohen Ufer, das mit bis zu 18 Metern Höhe zur Ostsee abfällt. Die teilweise beeindruckend steilen Abschnitte lassen erahnen, welch Kraft hier in der Ostsee steckt. Der wildromantische Weststrand auf dem Darß ändert seine Uferlinie ständig, ist er doch dem Einfluss von Wind und Wetter ausgesetzt. Windflüchter, so werden die Bäume am Ufer genannt, die seit Jahrzehnten den Stürmen trotzen. Ihre kargen Äste fliehen vor den Stürmen der Ostsee. Lassen Sie Ihren Blick schweifen: Zwischen den abstrakten Treibhölzern und Baumwurzeln verstecken sich immer wieder kleine Bernsteine, die in der Sonne funkeln.

4. Tag: Boddenrundfahrt und Ausflug zum Darßer Ort, ca. 40 / 50 km

Ihr Radurlaub auf dem Darß führt Sie durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, der sich über die Halbinsel erstreckt. Der Darßer Wald, der den Nordwesten der Halbinsel bedeckt, wächst seit Jahrzehnten von Menschenhand unbeeinflusst. Genießen Sie die Ruhe und Idylle in der ursprünglichen Landschaft, denn er darf nur auf dem Rad, zu Fuß oder in der Kutsche erkundet werden. In Prerow erwartet Sie bereits der nostalgische Dampfer zur Boddenrundfahrt. Das stille Gewässer wirkt beinahe gelassen – welch ein Gegensatz zur rauen Schönheit des Weststrands!

5. Tag: Ahrenshoop – Zingst / Barth, ca. 30 / 35 km + Schifffahrt

Nachdem Sie gestern den Nordwesten des Darß erkundet haben, radeln Sie über den südlichen Darß am Rande des Bodden. Ihr Ziel heißt Zingst, das östliche Ende der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Im idyllischen Ort stehen zahlreiche, reetgedeckte Häuser mit bunt verzierten Türen, den sogenannten Darßer Türen. Auf dem Schiff setzen Sie nach Barth über. Manch einer behauptet, das sagenhafte Vineta, die in der Ostsee versunkene Stadt, soll vor Barth gelegen haben.

6. Tag: Barth – Stralsund, ca. 45 km

Ihr Radurlaub führt Sie heute vorbei an kleinen Badebuchten, schilfbewachsenen Flachwasserbereichen und Salzweiden. Zwischen Wäldchen und Äckern können Sie immer wieder eine Pause an einem der vielen Kranich-Beobachtungspunkte einlegen. Auf Ihrer Etappe bis zur ehemals mächtigsten und reichsten Hansestadt Stralsund erkunden Sie die Günzer Vogelwiesen. Sie radeln durch Obstgärten und unberührte Natur. Die drei Türme von Stralsund erkennen Sie bereits von weitem am Horizont.

7. Tag: Ausflug auf die Insel Hiddensee

Auf Hiddensee gehen die Uhren anders! Hier herrscht Autoverbot. Wer sich fortbewegen will, geht zu Fuß, fährt mit dem Rad oder der Pferdekutsche. Hektik ist hier fehl am Platz. Während der Überfahrt genießen Sie einen besonderen Blick auf das Treiben in Stralsund vom Wasser aus. Auf Hiddensee erwartet Sie ein funkelnder, glänzender Goldschatz: Gold- und Schmuckstücke aus der Zeit der Wikinger wurden einst an der Küste von Hiddensee angespült und sind heute im Museum ausgestellt. Wenn Sie wollen, können Sie auch den ganzen Tag am Strand verbringen: Auf einer Länge von insgesamt 14 Kilometern erwarten Sie lange, weiße Sandstrände. Hier vergeht die Zeit wie im Flug!

8. Tag: Individuelle Abreise

Heute endet Ihr Radurlaub auf dem Darß und in Stralsund. Nutzen Sie die Zeit vor Ihrer individuellen Abreise, um Stralsund weiter zu erkunden: Das Kaufhaus Wertheim oder das Rathaus sind Zeugnisse aus der Zeit als mächtige Hansestadt. Falls Sie es gestern nicht mehr geschafft haben, besuchen Sie heute noch das Ozeaneum oder die Gorch Fock I.

 

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2022

Anreise täglich ab 01.05.2022 bis zum 17.08.2022

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
01.05. - 06.05.
25.09. - 03.10.
ab899 €
Saison B
07.05. - 14.05.
11.09. - 24.09.
ab999 €
Saison C
15.05. - 21.05.
29.05. - 31.05.
19.06. - 30.06.
21.08. - 10.09.
ab1099 €
Saison D
22.05. - 28.05.
01.06. - 18.06.
01.07. - 20.08.
ab1199 €
Alle Preise pro Person im Doppelzimmer, ohne Zusatzleistungen
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 4*-Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Stralsund, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Boddenrundfahrt mit dem Schiff ab Prerow exkl. Rad
  • Boddenschifffahrt Zingst – Barth inkl. Rad
  • Fährfahrt Stralsund – Hiddensee und zurück inkl. Rad
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • 7-Tage Service-Hotline
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten:

  • Kurtaxe, soweit fällig
  • Fährfahrt Warnemünde – Hohe Düne, ca. 2,60 Euro pro Person inkl. Rad
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Kinderrabatt auf Grundreisepreis

discount-icon discount-icon-baby

Von 0 bis 5 Jahren

-100%

discount-icon discount-icon-lego

Von 6 bis 11 Jahren

-50%

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 17 Jahren

-25%

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

279 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Stralsund
 DZ

75 €

 EZ

115 €

übrige Orte
 DZ

119 €

 EZ

159 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
89 €
E-Bike
E-Bike
199 €
Kinder- und Jugendrad
Kinder- und Jugendrad
45 €

Mietradtypen

  • 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,80 m)
  • 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
  • Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
  • Kinder- / Jugendrad (20 – 26 Zoll), Kindersitz
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.

Radweg Reisen 8-Gang Unisex
8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
Radweg Reisen 8-Gang Herren
8-Gang Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
Radweg Reisen 27-Gang Unisex
27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg Reisen 27-Gang Herren
27-Gang Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg Reisen E-Bike
Unisex E-Bike, 8-Gang Nabenschaltung, Freilauf
Kinderrad
Kinderrad
Jugendrad
Jugendrad
Kindersitz
Kindersitz
Mietrad

8- oder 27-Gang Mietrad

89 €

Elektrorad

199 €

Kinder- /Jugendrad

45 €

Kindersitz

gratis

Kurzinfo

  • Buchungscode
    OS-RS7
  • Start / Ziel
    Rostock / Stralsund
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 180 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 35 und 55 km, Ø 45 km
    Höhenprofil ●●○○○
  • Parkinformation
    Parkhaus Doberaner Hof (Zur alten Feuerwache), geöffnet 06.00 – 24.00 Uhr, ca. 10 € pro Tag.
    Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.
  • Rückreise nach Rostock
    In Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen stündlich, Dauer ca. 1 Stunde, Direktverbindung.
  • Durchführung
    Radweg-Reisen
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Radurlaub auf dem Darß

Tage
8

Ø km pro Tag
45