2022
Radfahrer, Westerhever Leuchtturm, Deich, Schafe

Radtour über die Halligen

Nordsee pur vor der schleswig-holsteinischen Küste

  Husum – St. Peter-Ording – Hallig Hooge – Schlüttsiel – Husum

  • Radweg-Reisen Tour
  • Ausflüge nach St. Peter-Ording, zur Hallig Hooge und Langeneß
  • Tagesausflüge nach Föhr oder Amrum
  • Fährfahrt auf die Hallig Hooge und Bahnfahrt nach St. Peter-Ording inklusive
  • Etappenlänge ●●●○○
  • Höhenprofil ●○○○○

Tage
7

Ø km pro Tag
40

Unsere Radtour über die Halligen entführt Sie in die Welt der Schwimmenden Träume! Schwimmende Träume? So bezeichnete der Husumer Schriftsteller Theodor Storm einst die Halligen vor der deutschen Nordseeküste. Damals wie heute präsentieren sich die kleinen, vom Wasser umspülten und von den Gezeiten beeinflussten Marschinseln als idyllische Kleinode inmitten der temperamentvollen Nordsee. Zu Ihren täglichen Radtouren starten Sie ab den Hafenorten Husum und Schlüttsiel. Auf unserer Radtour über die Halligen lernen Sie die Hallig Hooge und Langeneß kennen. Bereits bei den Fährfahrten werden Ihnen die mit Häusern bestückten Warften – künstliche Aufschüttungen – der Halligen ins Auge stechen, die scheinbar wie kleine Inseln in der Nordsee auftauchen. Zusätzlich können Sie auf unserer Radtour über die Halligen einen Ausflug auf die Insel Föhr oder die Insel Amrum unternehmen – ganz wie Sie mögen. Beide Inseln sind für ihre Sandstrände, ihre urwüchsige Natur und ihre Dünenlandschaften bekannt. Ein weiteres Highlight unserer Radtour über die Halligen ist ein Ausflug in das Seebad St. Peter-Ording, das für seinen kilometerlangen Strand, einzigartige Pfahlbauten und die zahlreichen Kite- und Windsurfer bekannt ist. Auf unserer Radtour über die Halligen erwarten Sie unterwegs kaum bis wenige Steigungen, rechnen Sie jedoch mit teils kräftigem Wind, der das Radfahren je nach Windrichtung etwas erschweren kann.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    OS-NOHS6
  • Start / Ziel
    Husum
  • Dauer
    7 Tage / 6 Nächte
  • Länge
    ca. 155 / 180 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 15 und 60 km, Ø 40 km
    Höhenprofil ●○○○○
Karte zur Radtour über die Halligen

1. Tag: Individuelle Anreise in Husum

Ihre Radtour über die Halligen beginnt in Husum. Einst vom Schriftsteller Theodor Storm, dem wohl berühmtesten Sohn der Stadt, als graue Stadt am Meer betitelt, empfängt Sie Husum mit einer lebhaften Altstadt, einem bunten Hafen und einem überraschend vielfältigen Angebot an kulturellen Veranstaltungen. Besuchen Sie das Nordfriesland-Museum. Es gibt Einblicke in den Deichbau und den Küstenschutz sowie in die Lebenskultur der Friesen. Lernen Sie mehr über die Halligen vor der Küste, denen Sie in den kommenden Tagen einen Besuch abstatten.

Husum, Hafen

Husum

2. Tag: Ausflug nach St. Peter-Ording, ca. 60 km + Bahnfahrt

Gleich zu Beginn Ihrer Radtour über die Halligen geht es mit der Bahn in das Seebad St. Peter-Ording. Gönnen Sie sich am 12 Kilometer langen Sandstrand ein ausgiebiges Sonnenbad und schauen Sie den Kitesurfern dabei zu, wie sie über die Nordseewellen düsen. Am Strand werden Ihnen die markanten Pfahlbauten auffallen. Seit mehr als 100 Jahren sorgen sie für das leibliche Wohl der Strandbesucher. Entlang der Küste radeln Sie zurück nach Husum. Unterwegs wird Ihnen der rot-weiß gestreifte Leuchtturm von Westerhever ins Auge fallen. Er ist das Wahrzeichen der Eiderstedt-Halbinsel.

St. Peter-Ording, Strand, Pfahlbauten, Strandkörbe

St. Peter-Ording

3. Tag: Husum – Hallig Hooge – Schlüttsiel, ca. 35 / 60 km + Schifffahrt

Die zweite Etappe beginnt zwar heute schon früh am Morgen, es gibt aber auch viel zu erleben: Sie beginnen den Tag mit der Radtour von Husum auf die Halbinsel Nordstrand. Mit der Fähre (inkludiert) setzen Sie von Strucklahnungshörn bereits um 9.15 Uhr auf die Hallig Hooge über, aber so bleibt Ihnen viel Zeit im Wattenmeer. Nach etwa einer Stunde Fahrtzeit erreichen Sie Hooge, deren Warften Sie bereits von Weitem erkennen. Die Hallig ist die zweitgrößte im Nordfriesischen Wattenmeer. Erkunden Sie das kleine Eiland mit dem Rad. Besuchen Sie den Königspesel, ein original erhaltenes Kapitänshaus sowie das Sturmflutkino, welches die allgegenwärtige Gefahr von Sturmfluten filmisch auf die Leinwand bringt. Mit der Fähre (inkludiert) geht es am Nachmittag weiter nach Schlüttsiel, Ihrem Übernachtungsort für die kommenden Tage.

Hallig Hooge

Hallig Hooge

4. Tag: Ausflug auf die Hallig Langeneß

Heute geht es per Fähre (nicht inkludiert) auf die Hallig Langeneß. Die schmale und lang gestreckte Hallig ist die größte der insgesamt zehn nordfriesischen Halligen. Erkunden Sie Langeneß ganz entspannt mit Ihrem Rad und lernen die von weiten Wiesen und kleinen Wasserläufen geprägte Hallig näher kennen. Besuchen Sie das Kapitän-Tadsen-Museum auf der Ketelswarft und die Friesenstube auf der Honkenswarft. Oder wie wäre es mit einem Abstecher zum Leuchtturm Nordmarsch an der Westspitze von Langeneß? Mit der Fähre kehren Sie nach Schlüttsiel zurück.

Hallig Langeneß, Nordsee

Hallig Langeneß

5. Tag: Ausflug auf die Insel Föhr oder auf die Insel Amrum, ca. 15 km (nach Dagebüll und zurück)

Am heutigen Ausflugstag Ihrer Radtour über die Halligen haben Sie die Qual der Wahl. Sie können sich für einen Besuch der Insel Föhr oder der Insel Amrum entscheiden. Sie radeln zunächst nach Dagebüll. Von dort erreichen Sie die jeweilige Insel bequem per Fährfahrt (nicht inkludiert). Mit Föhr lernen Sie die grüne Insel kennen. Dank ihrer geschützten Lage besitzt sie eine besonders üppige Vegetation. Erkunden Sie die Insel mit dem Rad oder genießen das Rauschen der Nordsee am Südstrand. Auch auf Amrum kommen Sie in den Genuss eines kilometerlangen Sandstrandes, dem sogenannten Kniepsand. Oder wie wäre es mit einer geführten Wattwanderung? Am Abend kehren Sie mit der Fähre (nicht inkludiert) nach Dagebüll zurück. Sie übernachten in Schlüttsiel.

Insel Amrum, Strand

Ausflug auf die Insel Amrum

6. Tag: Schlüttsiel – Hamburger Hallig – Husum, ca. 45 km

Ab Schlüttsiel radeln Sie zurück nach Husum. Die Nordsee im Blick erreichen Sie nach wenigen Kilometern den Damm zur Hamburger Hallig. Die kleine Halbinsel ist sehr gut mit dem Rad zu erreichen. Gönnen Sie sich eine kulinarische Pause in der einzigen Gastwirtschaft und genießen den Blick auf das Wattenmeer und die umliegenden Halligen. Zurück auf dem Festland geht es entspannt entlang von Salzwiesen nach Husum. Genießen Sie den Rest des Tages bei einem Spaziergang durch den Park des Husumer Schlosses und besuchen Sie das Theodor-Storm-Haus, welches Ihnen Einblicke in das Leben und das Werk des Schriftstellers gewährt.

Hamburger Hallig, Landschaft

Hamburger Hallig

7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour über die Halligen bereits. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Husum oder Schlüttsiel mit einer Zusatznacht.

Schafe, Rad

Abschied von Nordfriesland

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2022

Anreise täglich ab 01.05.2022 bis zum 21.09.2022

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
01.05. - 06.05.
25.09. - 03.10.
ab599 €
Saison B
07.05. - 14.05.
11.09. - 24.09.
ab649 €
Saison C
15.05. - 21.05.
29.05. - 31.05.
19.06. - 30.06.
21.08. - 10.09.
ab699 €
Saison D
22.05. - 28.05.
01.06. - 18.06.
01.07. - 20.08.
ab749 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Bahnfahrt Husum – St. Peter-Ording inkl. Rad
  • Fährfahrt Strucklahnungshörn (Nordstrand) – Hallig Hooge inkl. Rad
  • Schifffahrt Hallig Hooge – Schlüttsiel inkl. Rad
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • 7-Tage Service-Hotline
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten:

  • Kurtaxe, soweit fällig
  • Fährfahrt Schlüttsiel – Langeneß und zurück, ca. 24 Euro pro Person inkl. Rad
  • Fährfahrt Dagebüll – Amrum und zurück, ca. 30 Euro pro Person inkl. Rad
  • Fährfahrt Dagebüll – Föhr und zurück, ca. 22 Euro pro Person inkl. Rad

 

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

Da wir bei dieser Reise leider keine Familienzimmer buchen können, gibt es keine Kinderermäßigung.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

199 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
alle Orte
 DZ

65 €

 EZ

99 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
89 €
E-Bike
E-Bike
199 €
Kinder- und Jugendrad
Kinder- und Jugendrad
45 €

Mietradtypen

  • 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,80 m)
  • 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
  • Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
  • Kinder- / Jugendrad (20 – 26 Zoll), Kindersitz
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.

Radweg Reisen 8-Gang Unisex
8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
Radweg Reisen 8-Gang Herren
8-Gang Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
Radweg Reisen 27-Gang Unisex
27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg Reisen 27-Gang Herren
27-Gang Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg Reisen E-Bike
Unisex E-Bike, 8-Gang Nabenschaltung, Freilauf
Kinderrad
Kinderrad
Jugendrad
Jugendrad
Kindersitz
Kindersitz
Mietrad

8- oder 27-Gang Mietrad

89 €

Elektrorad

199 €

Kinder-/ Jugendrad

45 €

Kindersitz

gratis

Kurzinfo

  • Buchungscode
    OS-NOHS6
  • Start / Ziel
    Husum
  • Dauer
    7 Tage / 6 Nächte
  • Länge
    ca. 155 / 180 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 15 und 60 km, Ø 40 km
    Höhenprofil ●○○○○
  • Parkinformation
    Hafenparkhaus: Am Binnenhafen, 470 Parkplätze, zeitlich unbegrenzt, Kosten ca. 8 Euro / Tag.
    Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)
  • Durchführung
    Radweg-Reisen
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
  • Druckversion PDF
Karte zur Radtour über die Halligen

Tage
7

Ø km pro Tag
40